Fuhrpark-Wissen: Fuhrparkmedia bietet interessante Video-Beiträge
29.08.2017 / ID: 269763
Auto & Verkehr
Der Bundesverband Fuhrparkmanagement (BVF) hat eine neue Rubrik auf seiner Homepage freigeschaltet: "Fuhrparkmedia". Dort werden ab sofort auch für Nicht-Mitglieder Video-Mitschnitte von Fachvorträgen zu sehen sein, die bei Veranstaltungen des Verbandes aufgezeichnet wurden. Aktuell beispielsweise das Referat von Prof. Dr. Volker Lüdemann "Warum lieben Google, Apple & Co. auf einmal Autos", das er im Rahmen eines Verbandsmeetings vorstellte.
Für Mitglieder gibt es im geschlossenen Bereich der Homepage bereits einige Schulungs- und Informationsvideos. Zum Beispiel von den Verbandsjuristen zu spezifischen Fragestellungen oder Themenexperten wie dem Fachreferenten des Verbandes Michael Schulz, der sich um "Berufsgenossenschaftliche Vorschriften/UVV" kümmert. "Alle Videos werden zunächst exklusiv für unsere Mitglieder da sein, ein ausgewählter Teil wird dann nach einer gewissen Zeit auch einer breiteren, interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht", sagt BVF-Geschäftsführer Axel Schäfer. Damit wolle der Verband einen kleinen Einblick geben in fachlich relevante Themen. Ergänzt wird das durch Interviews, die bei Fuhrparkradio zu hören sind. Noch detailliertere Informationen gibt es im Fuhrparkcockpit mit thematisch sortierten Fachartikeln, Formularen, Arbeitshilfen, Checklisten und Verlinkungen - allerdings nur für Mitglieder.
http://www.fuhrparkverband.de/der-verband/ fuhrparkmedia.html
http://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement
Friedrichstraße 171 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement
Augustaanlage 57 68165 Mannheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Axel Schäfer
14.10.2020 | Axel Schäfer
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
Offenes Jubiläums-Verbandsmeeting im Web
30.09.2020 | Axel Schäfer
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
Elektrifizierung des Fuhrparks leicht gemacht
29.09.2020 | Axel Schäfer
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
E-Mobil: Scheuer für europaweites Bezahlsystem
31.08.2020 | Axel Schäfer
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
E-Mobilität im Fuhrpark - Finden statt suchen
25.08.2020 | Axel Schäfer
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Wirtschaftsministerium korrigiert E-Förderungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Alexander Schuh GmbH
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
Fahrzeugbeschaffung im Flottenmanagement optimieren
12.11.2025 | Tarifpiraten24
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
Bis 30. November wechseln: Autofahrer können mit Tarifpiraten24.de bis zu 850 Euro bei KFZ-Versicherung sparen
12.11.2025 | PEARL GmbH
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
revolt Kfz-Starthilfe-Powerbank PB-165.kfz
10.11.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
Mobilität im Wandel: Energie, Regulierung, neue Player und Geschäftsmodelle prägen die Zukunft
10.11.2025 | ARAG SE
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?
Kfz-Versicherung: Lohnt sich ein Wechsel?

