promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Ines Rösch
Robust und zuverlässig: Der neue Langmatz basicguide
29.05.2018 / ID: 291960
Auto & Verkehr
Ein Blick zurück: Bereits in den Siebzigerjahren hatte Langmatz den ersten Blindensignalgeber für Ampelanlagen entwickelt. Weitere innovative Produkte zur Erhöhung der Sicherheit im Straßenverkehr aus der Garmisch-Partenkirchener Patentschmiede folgten. Mit dem basicguide EK 524 bringt Langmatz einen neuen Ampeltaster auf den Markt, der viele Anforderungen von kommunalen Planern sowie Signalbaufirmen abdeckt und ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis offeriert. Der basicguide wurde als Signal-Anforderungsgerät an Ampelanlagen für Fußgänger und Sehbehinderte konzipiert, der auf Grund seiner Bauweise bei jedem Wetter funktioniert und besonders robust gegen Fremdeinwirkung und Vandalismus ist.
Allspannungsfähig und multifunktional
Der basicguide EK 524 ist ein Signal-Anforderungsgerät für Fußgänger und Sehbehinderte mit festen Standardeinstellungen. Das Gerät ist allspannungsfähig (20 bis 253 Volt) und damit an jeder Lichtsignalanlage einsetzbar. Zur Bedienung durch den Fußgänger kann zwischen zwei Optionen gewählt werden: Die Anforderung des Signals kann entweder über eine Großflächendrucktaste mit potentialfreiem Mikroschalter oder über einen kapazitiven Sensor mit dynamischem Messprinzip erfolgen. Außerdem ist eine optische Rückmeldung mit Blinkfunktion einstellbar.
Bei einer Veränderung im Bereich des Sensors, etwa durch eine Eisschicht oder Schmutz, wird dieses durch den Sensor erkannt und selbstständig ausgeregelt. Vorteil: Der sich selbst regelnde Schwingkreis löst keine Daueranforderung aus. Dadurch ist er absolut zuverlässig, vollkommen unabhängig von Witterungseinflüssen und selbst mit Handschuhen bedienbar. Das Gerät verfügt zudem über eine für sehbehinderte Menschen optimal spürbare Freigabe mittels eines gepulsten Vibrators. Durch pulsen des Vibrators werden Fehlinterpretationen ausgeschlossen, die zum Beispiel durch Eigenschwingen des Mastes aufgrund von Verkehrseinflüssen auftreten können.
Einfach montiert und sicher vor Vandalismus
Der für alle gängigen Mastdurchmesser geeignete Ampeltaster zeichnet sich durch einfache Montage aus. Diese kann ohne Ausbau der Vibrationseinheit durchgeführt werden. Bereits vorhandene Mastbohrungen können bei Austausch vorhandener Geräte oftmals übernommen werden. Das Montieren wird durch verschiedenfarbige Anschlussadern mit fest zugeordneter Funktion erleichtert. Einmal montiert, erweist sich der basicguide auf Grund seiner hohen mechanischen Festigkeit und dem inkludierten Schutz aus Edelstahl als besonders robust gegen Vandalismus. Er ist zuverlässig im Temperaturbereich von minus 25 bis plus 60 Grad Celsius. Zugelassen durch alle bedeutenden Signalbaufirmen, erfüllt er die Normen DIN 32981 (10.2016), EN 50293, IK10 und IP54.
In Kombination mit dem Ampeltaster kann der akustische Signalgeber EK 98 von Langmatz die Orientierungs- und/oder Freigabetöne verkehrslärmabhängig ausgeben. Gleich ob als Sensor oder Drucktaster bietet der neue basicguide von Langmatz eine besonders solide und normgerechte Lösung.
http://www.langmatz.de
http://www.langmatz.de
Langmatz GmbH
Am Geschwend 10 82467 Garmisch-Partenkrichen
Pressekontakt
http://www.utz-pr.de
UTZ pr GmbH
Hindenburgstraße 47 82467 Garmisch-Partenkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ines Rösch
04.03.2019 | Ines Rösch
Breitbandausbau in Deutschland gewinnt an Dynamik
Breitbandausbau in Deutschland gewinnt an Dynamik
12.11.2018 | Ines Rösch
Der Kabelschacht der Zukunft ist aus Kunststoff
Der Kabelschacht der Zukunft ist aus Kunststoff
24.05.2018 | Ines Rösch
Neu: Langmatz Glasfaser-Netzverteiler 2.0
Neu: Langmatz Glasfaser-Netzverteiler 2.0
23.03.2018 | Ines Rösch
Großes Interesse an neuen Entwicklungen bei Breitbandnetzen
Großes Interesse an neuen Entwicklungen bei Breitbandnetzen
22.02.2018 | Ines Rösch
Neu von Langmatz: System für aktive Unterflurentwärmung
Neu von Langmatz: System für aktive Unterflurentwärmung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.05.2025 | PESBE GMBH
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Ihre Fahrerrekrutierung zu optimieren
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt ist, Ihre Fahrerrekrutierung zu optimieren
16.05.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
HUK-E-Barometer
HUK-E-Barometer
15.05.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
Porsche Cars North America nimmt ChargePoint und Roaming-Partner erfolgreich in den Porsche Charging Service auf
Porsche Cars North America nimmt ChargePoint und Roaming-Partner erfolgreich in den Porsche Charging Service auf
14.05.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Mobilitätsanbieter im Wandel der Automobilindustrie
Mobilitätsanbieter im Wandel der Automobilindustrie
13.05.2025 | PETRONAS Lubricants International
PETRONAS Lubricants International und IVECO führen gemeinsam die Tutela-Serie für Nutzfahrzeuge ein
PETRONAS Lubricants International und IVECO führen gemeinsam die Tutela-Serie für Nutzfahrzeuge ein
