promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Wolfgang Eck
Pkw-Maut: Die Katze ist aus dem Sack
26.10.2011 / ID: 33910
Auto & Verkehr
Mannheim, 26. Oktober 2011. Bis Januar 2012 soll Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) ein Modell für die Einführung einer Pkw-Maut vorlegen und durchrechnen. Diesen Auftrag hat sich die CSU beim Treffen der Koalitionsspitzen gestern abgeholt, wie die Deutsche Presseagentur meldet. Damit scheint die Bundeskanzlerin von ihrer ablehnenden Linie abgekommen zu sein. Der Bundesverband Fuhrparkmanagement ist nicht grundsätzlich gegen eine Pkw-Maut. "Die können wir uns durchaus vorstellen. Doch Voraussetzung muss sein, dass sowohl die Maut als auch sonstige bisher bereits erhobene Abgaben für die Optimierung der Verkehrswege eingesetzt werden und nicht für die Sanierung des Bundeshaushalts", sagt Vorstandsvorsitzender Marc-Oliver Prinzing.
Werden die Gelder sinnvoll für die Infrastruktur eingesetzt, dann hilft das auch den Fuhrparkbetreibern und einer ökonomisch und ökologisch vernünftigen Weiterentwicklung des Verkehrssystems. Denn immer wieder entstehen Staus durch Verkehrswege, die im schlechten Zustand sind. "Zeit ist für unsere Mitglieder Geld. Staus sind wirtschaftsschädlich. Und Staus sind aus ökologischer Sicht kontraproduktiv", sagt Prinzing. "Neue Fahrzeuge verbrauchen immer weniger, aber nur unter der Voraussetzung der Verkehr fließt".
Der Bundesverband fordert, dass die Fakten nun schnell und offen auf den Tisch gebracht werden. Politisches Zögern führt zu Unsicherheit bei Investitionsplanungen. Prinzing: "Salami-Taktik führt außerdem nicht zu einer politisch sinnvollen Akzeptanz. Wir sind für die Maut. Aber nur, wenn gewerbliche Fuhrparks eine entsprechende Kompensation erwarten können wie beispielsweise Investitionszuschüsse beim Kauf verbrauchsarmer Fahrzeuge".
Zur Zeit bleiben viele Fragen offen, die gerade die Fuhrparkbetreiber in Deutschland brennend interessieren. Immerhin verantworten sie Investitionen in 4 Millionen Firmenfahrzeuge, die für die deutsche Wirtschaft eine enorme Rolle spielen. Zum Beispiel: Wie wird die Maut konkret umgesetzt, wird es eine nutzungsabhängige Maut geben? Und wenn ja: Wie soll eine Kompensation für gewerbliche Fuhrparks aussehen?
Natürlich müssen wir befürchten, dass die Hauptlast an den Unternehmen hängen bleiben könnte, die auf Mobilität und einen großen Fuhrpark angewiesen sind. Aber zusätzliche Mautkosten führen ohne Kompensation zu einer höheren Belastung, die die deutsche Wirtschaft schwächt. "Das kann nicht gewollt sein. Wir wollen, dass die Situation und die Position deutscher Fuhrparkbetreiber hier besonderes Gehör finden und in die Überlegungen einbezogen werden. Wir stehen für den Dialog zur Verfügung", so der Verbandschef.
http://www.fuhrparkverband.de
Bundesverband Fuhrparkmanagement
Augustaanlage 57 68165 Mannheim
Pressekontakt
http://www.eckpunkte.com
eckpunkte Kommunikationsberatung
Bahnhofstraße 23 35781 Weilburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Eck
30.09.2020 | Wolfgang Eck
Themen-Radio - berufliche Impulse inklusive
Themen-Radio - berufliche Impulse inklusive
31.08.2020 | Wolfgang Eck
Themen-Radio - Neuer Podcast-Kanal gestartet
Themen-Radio - Neuer Podcast-Kanal gestartet
31.08.2020 | Wolfgang Eck
Heimatnah shoppen und Region unterstützen
Heimatnah shoppen und Region unterstützen
28.05.2020 | Wolfgang Eck
Weilburg: Frühlingsgewinnspiel gestartet
Weilburg: Frühlingsgewinnspiel gestartet
31.01.2020 | Wolfgang Eck
CEO Kommunikation: Der Chef als Marke
CEO Kommunikation: Der Chef als Marke
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.05.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Kooperation zwischen Deutschem Textilreinigungs-Verband und Bundesverband Betriebliche Mobilität
Kooperation zwischen Deutschem Textilreinigungs-Verband und Bundesverband Betriebliche Mobilität
08.05.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Motorradfahren mit Kindern: Sicherheit ist oberstes Gebot
Motorradfahren mit Kindern: Sicherheit ist oberstes Gebot
07.05.2025 | PARKcontrol24
PARKcontrol24: Die innovative Lösung für private Parkplatzbesitzer
PARKcontrol24: Die innovative Lösung für private Parkplatzbesitzer
07.05.2025 | MrDISC c/o Digistor Deutschland GmbH
Neu bei Digistor: Universal Smartphone-Halterung "View"
Neu bei Digistor: Universal Smartphone-Halterung "View"
05.05.2025 | Autoscuola Ready2Go - Die europäische Fahrschule
EU-Führerschein ohne MPU: Legal zurück ans Steuer mit Autoscuola R2G
EU-Führerschein ohne MPU: Legal zurück ans Steuer mit Autoscuola R2G
