Pressemitteilung von Ulrich Hinsen

Automotive. Wie gut geht.s der Zulieferindustrie? Und: Hält das an?


02.11.2011 / ID: 34769
Auto & Verkehr

STRATEGIEN UMSETZEN: Die weltweite Automobilzulieferindustrie erlebt gerade eine Hochkonjunktur und erreicht im Durchschnitt noch höhere Gewinnmargen als vor der Krise. Dabei weisen europäische Unternehmen 2010 im Schnitt deutlich höhere EBIT-Margen auf als ihre nordamerikanischen und japanischen Wettbewerber. Wird das für die kommenden Jahre Bestand haben?

ManagementRadio sprach zum Thema mit Felix Mogge , Mitherausgeber der Studie "Global Automotive Supplier Study 2011", die Roland Berger Strategy Consultants gemeinsam mit Lazard (eine der weltweit führenden Finanzberatungsinstitute) verfasst hat ...

Mit der Studie "Global Automotive Supplier Study 2011", zeigt die internationale Strategieberatung Roland Berger Strategy Consultants, welche Anpassungsstrategien in der Automobilzulieferindustrie erfolgen müssen, um auf diesem Markt weiterhin erfolgreich zu sein.

Zum Interview: Global Automotive Supplier Study 2011
http://strategien.podspot.de
Automotive Automobilzulieferer Management ManagementRadio

http://www.management-radio.de
ManagementRadio
Paul-Lincke-Ufer 8d 10999 Berlin

Pressekontakt
http://www.management-radio.de
ManagementRadio
Paul-Lincke-Ufer 8d 10999 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ulrich Hinsen
04.11.2011 | Ulrich Hinsen
Geht in die Ohren
26.10.2011 | Ulrich Hinsen
Siegen kann jeder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.11.2025 | AD Vimotion GmbH
AD Vimotion auf der Essen Motor Show 2025
25.11.2025 | PEARL GmbH
NavGear Mini-2K-Dashcam MDV-5605
21.11.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Mit den richtigen Reifen durch den Winter
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 432.805
PM aufgerufen: 74.287.204