In Gründung - Die europäische Ratingagentur kommt.
12.09.2011 / ID: 27770
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Seit der Abstufung der USA durch Standard & Poors stehen Ratingagenturen mal wieder in der Kritik. Schon 2012 soll eine neue europäische Agentur starten. Initiator Markus Krall verspricht im Interview mit ManagementRadio niedrigere Preise, volle Unabhängigkeit und im Internet nachvollziehbare Ratingprozesse.
Kritikern der etablierten Rating-Konzerne gilt eine europäische Agentur als große Hoffnung. Nun könnte dieser Wunsch sehr schnell in Erfüllung gehen. Schon im nächsten Frühjahr soll es losgehen. Seit einem Jahr wirbt der Roland Berger Berater Krall bei Regierungen und Unternehmen sowie der EU-Kommission für ein neues, europäisches Modell. Es soll privat finanziert werden und seine Dienste deutlich günstiger anbieten als die amerikanischen Agenturen.
Angesichts der Finanzkrise fordert das Bundeswirtschaftsministerium bereits 2008 den Aufbau einer europäischen Rating-Agentur. In einem Strategiepapier des Ministeriums hieß es damals, "die führenden Rating-Agenturen" hätten durch "fehlerhafte Ratings wesentlich" zu der aktuellen Finanzmarktkrise beigetragen.
Dieses Mal hat das Europaparlament vor kurzem die Schaffung einer europäischen Ratingagentur gefordert. Roland Berger Strategy Consultants bestätigt in diesem Zusammenhang, dass Sondierungsgespräche mit Vertretern der hessischen Landesregierung, von Frankfurt Main Finance e.V. und der Deutschen Börse geführt werden, mit dem Ziel, eine europäische Ratingagentur in Frankfurt am Main zu gründen, zu etablieren und zu entwickeln. Ulrich Hinsen von ManagementRadio sprach zum Thema mit Dr. Markus Krall, Senior Partner und Global Head of Risk Management bei Roland Berger Strategy Consultants ...
Hören Sie doch mal rein unter:
http://strategien.podspot.de
ManagementRadio europäische Ratingagentur Roland Berger Strategy Consultants Markus Krall Ulrich Hinsen
http://www.management-radio.de
ManagementRadio
Paul-Lincke-Ufer 8d 10999 Berlin
Pressekontakt
http://www.management-radio.de
ManagementRadio
Paul-Lincke-Ufer 8d 10999 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ulrich Hinsen
04.11.2011 | Ulrich Hinsen
Geht in die Ohren
Geht in die Ohren
02.11.2011 | Ulrich Hinsen
Automotive. Wie gut geht.s der Zulieferindustrie? Und: Hält das an?
Automotive. Wie gut geht.s der Zulieferindustrie? Und: Hält das an?
26.10.2011 | Ulrich Hinsen
Siegen kann jeder
Siegen kann jeder
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.11.2025 | JS Research
Kupfer - faszinierende Eigenschaften und Chancen für Anleger
Kupfer - faszinierende Eigenschaften und Chancen für Anleger
26.11.2025 | Alvarez & Marsal
Das Konsumparadoxon: Warum junge Konsumenten Nachhaltigkeit fordert, aber bei Temu und Shein einkaufen
Das Konsumparadoxon: Warum junge Konsumenten Nachhaltigkeit fordert, aber bei Temu und Shein einkaufen
26.11.2025 | F.S. Kustermann GmbH
F.S. Kustermann unterstützt Lichtblick Hasenbergl
F.S. Kustermann unterstützt Lichtblick Hasenbergl
26.11.2025 | Rydoo GmbH
Analyse von Rydoo: 14 % aller Mitarbeiter-Spesen haben ein Compliance-Problem
Analyse von Rydoo: 14 % aller Mitarbeiter-Spesen haben ein Compliance-Problem
26.11.2025 | Photography Leisner
KI vs. Fotograf: Warum der Mensch unersetzlich bleibt
KI vs. Fotograf: Warum der Mensch unersetzlich bleibt

