Tipps zur Winterpause von Wagners Oldieoel Shop
09.11.2011 / ID: 35819
Auto & Verkehr
Tipps zur Winterpause von Wagners Oldieoel Shop
Regel Nummer 1: Vor der Stilllegung an Benzinstabilisator denken - dann läuft"s im nächsten Frühjahr gleich wieder rund!
Nicht nur Boote, Motorräder, Oldtimer und Sportwagen halten regelmäßig Winterschlaf. Auch Motorsägen und Rasenmäher machen im Winter Pause.
Doch wer rastet - der rostet! Das weiß der Volksmund schon seit mehr als 100 Jahren. Tank und andere Metallteile der Kraftstoffversorgungsanlage bestätigen diese Volksweisheit Jahr für Jahr auf neue - und rosten während der Standzeit fröhlich vor sich hin. Was der Volksmund noch nicht wissen konnte ist, wie sauer moderner Kraftstoff auf lange Standzeiten reagiert. Bakterien produzieren Schmutz und Schlamm im Tank. Mit ihrer Mithilfe entsteht extrem korrosive Essigsäure schneller - noch schneller, als sie durch die reine Kraftstoff- Alterung ohnehin entstünde. Zerfallsprodukte moderner Kraftstoffe verkleben und versulzen alle beweglichen Teile der Kraftstoffversorgungsanlage. Einspritzdüsen und Vergaserklappen fressen fest, Düsen und Filter setzen sich zu. Auch seine Zündfähigkeit verliert moderner Treibstoff in früher nie gekannter Geschwindigkeit. Im Extremfall ist der Kraftstoff schon nach wenigen Wochen nicht mehr zum Starten des Motors zu gebrauchen. Und muss deswegen komplett abgelassen und durch frischen Sprit ersetzt werden. Damit dass Alles eben nicht passiert hat Walter Wagner von WABO-Schmiertechnik GmbH & Co. KG zwei Produkte entwickelt, die den Kraftstoff stabilisieren: BACTOFIN für Fahrzeuge mit Benzinmotoren; Zweitakter, Viertakter und Wankelmotoren, die mit Benzin- Kraftstoffen betrieben werden. Und ein modernes Diesel- Additiv für alle Fahrzeuge, die mit Diesel oder Rohöl fahren. Beide Produkte sind im Direktvertrieb erhältlich bei Wagner Spezialschmierstoffe, WABO-Schmiertechnik GmbH & Co. KG, Speckbrodi 8, 86759 Wechingen / Bayern. Bestellungen können schriftlich per Brief, per Telefax 09085-960900, per E-Mail wagner@oldieoel.de oder telefonisch unter 09085-960110 aufgegeben werden. Weitere Informationen finden sich im Internet unter http://www.oldieoel.de/
http://www.oldieoel.de
WABO-Schmiertechnik GmbH & Co. KG
Speckbrodi 8 86759 Wechingen
Pressekontakt
http://www.oldieoel.de
WABO-Schmiertechnik GmbH & Co. KG
Speckbrodi 8 86759 Wechingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rüdiger Böcking
25.06.2012 | Rüdiger Böcking
Produkt-Rückruf
Produkt-Rückruf
29.03.2012 | Rüdiger Böcking
Bactofin Benzinstabilisator getestet
Bactofin Benzinstabilisator getestet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | ARAG SE
Das Abo fürs Auto: flexibel oder riskant?
Das Abo fürs Auto: flexibel oder riskant?
14.10.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
09.10.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
29.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
25.09.2025 | Kraftwerk GmbH & Co. KG
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
