Bactofin Benzinstabilisator getestet
29.03.2012 / ID: 54474
Auto & Verkehr
Eilmeldung - Neueste Meldung - Eilt
Bactofin Benzinstabilisator (http://www.oldieoel.de/Benzinstabilisator/) getestet
- Benzinstabilisator auch im Sommer unverzichtbar -
Die Temperaturen nehmen wieder zu - und mit ihnen auch die Zahl der Oldtimer im Straßenverkehr. Es ist unübersehbar: bald geht die Saison wieder los.
Und wieder steht die Frage im Raum: reicht es, den Benzinstabilisator in der Winterpause einzufüllen? Oder bietet der auch Vorteile im mehr oder weniger regelmäßigen Fahrbetrieb?
WAGNER Spezialschmierstoffe im bayerischen Wechingen hat den Test gewagt und ein anerkanntes Labor beauftragt, den Benzinstabilisator Bactofin auf seine Korrosionsschutzwirkung hin zu untersuchen.
Da es kein wissenschaftlich anerkanntes Prüfverfahren für den Korrosionsschutz von Metall in Benzinkraftstoffen gibt, wurde ein Testverfahren für Dieselkraftstoffe und Mineralöle angewandt. Nach DIN ISO 7120 (früher DIN 51585) bestimmt dieser Test die Korrosionsschutzeigenschaften von Mineralölen und anderen Flüssigkeiten in Gegenwart von Wasser.
Zusammengefasst wurden zwei Rundstücke einfachsten Baustahls mit feinkörnigem Schmiergelpapier überschliffen und dann entfettet, um eine möglichst große, angreifbare Fläche zu erreichen.
Diese Stahlstücke wurden in einfaches Superbenzin und in Superbenzin mit Beimischung von BACTOFIN Multifunktions-Additiv eingelegt. Zur Verschärfung der Testbedingungen hat das Labor synthetisches Meerwasser hergestellt und dem Kraftstoff bzw. dem Kraftstoff-Bactofin- Gemisch im Verhältnis 1:2 (1 Teil Meerwasser, 2 Teile Kraftstoff) zugefügt.
24 Stunden wurden die Stahlproben in dicht verschlossenen Behältern in diesem aggressiven Gebräu geschwenkt, bevor sie entnommen wurden und bei Raumtemperatur in Ruhe ablüften und abtrocknen durften.
Die Stahlprobe, die in reinem Superbenzin einlag, zeigte im Ergebnis eine überaus starke Korrosion. Die mit BACTOFIN im Kraftstoff geschützte Stahlprobe jedoch wies nur einen schwachen Korrosionsansatz auf.
Als Fazit zeigt das, wie wichtig ein guter Benzinstabilisator wie WAGNER Bactofin auch und gerade im Fahrbetrieb ist, wo der Fahrzeugtank durch Temperaturschwankungen und Luftaustausch ständig unter (Schwitz-)wasser leidet.
WAGNER Bactofin gibt es im Direktversand ab Werk Wechingen, Tel. 09085-960110; im Internet unter http://www.oldieoel.de (http://www.oldieoel.de) und bei vielen Händlern von Oldtimern und Oldtimer-Zubehör.
Artikel umfasst 299 Wörter - 2.025 Zeichen + 294 Leerzeichen = 2.319 Zeichen gesamt - 13 Absätze
Das Testat / den vollständigen Test mit Bildern finden Sie hier: http://www.oldieoel.de/media/products/Laborbericht_Silbermann.pdf
Bactofin Benzinstabilisator Benzin Stabilisator Kraftstoffzusatz Kraftstoff Zusatz Tankrost Tankkorrosion
http://www.oldieoel.de
WABO-Schmiertechnik GmbH & Co. KG
Speckbrodi 8 86759 Wechingen
Pressekontakt
http://www.oldieoel.de
WABO-Schmiertechnik GmbH & Co. KG
Speckbrodi 8 86759 Wechingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Rüdiger Böcking
25.06.2012 | Rüdiger Böcking
Produkt-Rückruf
Produkt-Rückruf
09.11.2011 | Rüdiger Böcking
Tipps zur Winterpause von Wagners Oldieoel Shop
Tipps zur Winterpause von Wagners Oldieoel Shop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
Autohaus Jacobi in Warburg: Fahrzeugvielfalt & Werkstattservice für Privat- sowie Geschäftskunden
05.11.2025 | Mikulic Fahrschule Zürich
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
Schweizer Verkehrstote auf Rekordhoch
05.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
04.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
04.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen

