Fuhrparkausschreibung nach VMF-Norm
20.07.2023 / ID: 395632
Auto & Verkehr
Bad Homburg, im Juli 2023. Bereits vor über zehn Jahren hat der Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. (VMF) die Fuhrparkausschreibung nach VMF-Norm erstellt. Nun wurde die Ausschreibung an die aktuellen Marktanforderungen angepasst. Die Fuhrparkausschreibung ist ein zentrales Thema für Unternehmen. In der Zusammensetzung muss die Flotte optimal zum Unternehmen und zu den sich ändernden Mobilitätsanforderungen passen. Unternehmensziele wie Wirtschaftlichkeit, ökologisches Handeln und Motivation der Mitarbeitenden müssen berücksichtigt werden. Aus diesem Grund hat der VMF ein normiertes Verfahren entwickelt, das einfach zu nutzen und zu adaptieren ist.
"Das Ziel unserer normierten Fuhrparkausschreibung ist es, allen Beteiligten den Prozess zu vereinfachen. Vorlagen von Fachverbänden sind wertvolle Hilfestellungen. Wir wollen Fuhrparkmanagerinnen und Fuhrparkmanagern die umständliche Abwicklung ersparen. Da unsere Norm aber schon einige Jahre alt war, wurde es nun Zeit für eine Überarbeitung", betont Frank Hägele, Vorsitzender des VMF. Neu ist jetzt, dass die Vorlage auch neue Marktanforderungen wie Elektromobilität, neue Marken und Ausstattungsmerkmale sowie das Auto-Abo berücksichtigt. Wichtig war auch eine verbesserte Nutzbarkeit. Der Leitfaden "Goldene Regeln" wurde ebenso an die neuen Marktanforderungen angepasst und übersichtlicher gestaltet.
Die Standardausschreibung hilft dabei, dass sich die Unternehmen zunächst über die Anforderungen, Ziele und Auswahlkriterien klar werden und mittels eines optimierten Auswahlprozesses sehr effizient den passenden Dienstleister finden können. "Alle Beteiligten haben Vorteile. Die ausschreibenden Unternehmen profitieren von einem vorhandenen Verfahren und von der Standardvorlage. So können sie sich auf die Festlegung des eigenen Anforderungsprofils und des Pflichtenhefts konzentrieren. Aber auch die Anbieter haben es als Teilnehmer der Standardausschreibung einfacher. Sie können bei der Beantwortung leichter erkennen, was gefordert ist", erklärt Hägele. Das führt dazu, dass Ausschreibungen schneller beantwortet werden können und Ausschreibende früher wissen, wo sie stehen.
Die Vorlage zur Ausschreibung sowie die "Goldenen Regeln", die Tipps für ausschreibende Unternehmen geben, sind herunterladbar unter
https://www.vmf-verband.de/qualitaetstandards/fuhrparkausschreibung/
Firmenkontakt:
VMF – Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Arval
Bajuwarenring 5
82041 Oberhaching
Deutschland
089-74423400
http://www.vmf-verband.de
Pressekontakt:
VMF – Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Arval
Bajuwarenring 5
82041 Oberhaching
089-74423400
http://www.vmf-verband.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von VMF – Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Arval
12.01.2024 | VMF – Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Arval
VMF: Markt in Bewegung - 2024 wird zum Übergangsjahr
VMF: Markt in Bewegung - 2024 wird zum Übergangsjahr
07.11.2023 | VMF – Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Arval
"Den VMF zu gründen, hat sich gelohnt!"
"Den VMF zu gründen, hat sich gelohnt!"
06.07.2023 | VMF – Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Arval
repareo ist neuer Premiumpartner beim VMF
repareo ist neuer Premiumpartner beim VMF
31.05.2023 | VMF – Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Arval
VMF-Studie: Industrialisierung des Gebrauchtwagenmarkts
VMF-Studie: Industrialisierung des Gebrauchtwagenmarkts
05.05.2023 | VMF – Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Arval
VMF: Mobilität teurer - Nachfragekrise erwartet
VMF: Mobilität teurer - Nachfragekrise erwartet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | Renna Taxi Tübingen
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
30.10.2025 | AGCO Power
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
30.10.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
29.10.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
29.10.2025 | XCharge Europe (PR-Agentur)
Hattrick für GridLink
Hattrick für GridLink

