BBM Mobility-Survey 2023: Mitarbeitermobilität
09.10.2023 / ID: 399909
Auto & Verkehr

"Änderungen im Bereich der betrieblichen Mobilität werden viel diskutiert. Es gibt viele Untersuchungen und Studien hierzu. Aus unserer Sicht gibt es bei allen sinnvollen Diskussionen und der Entwicklung von Mobiltätsangeboten allerdings einen Aspekt, der in der Betrachtung zu kurz kommt: die Menschen. Wie denken die Menschen, die die Mobilität persönlich betrifft, über das Thema und wie sieht die Mitarbeitermobilität eigentlich aus? Das sind Fragen, die uns im Rahmen der Studie beschäftigen", erläutert BBM-Geschäftsführer Axel Schäfer.
Die neue Studie des Mobilitätsverbandes "BBM Mobility-Survey - die Trendstudie zur Mitarbeitendenmobilität des Bundesverbands Betriebliche Mobiltät e.V. in Zusammenarbeit mit der GLS Mobility GmbH" untersucht dieses Thema genau und erfasst das Mobilitätsverhalten der Mitarbeitenden in Deutschland. Dabei wird nicht nur erfasst welche Strecken auf dem Weg zur Arbeit zurückgelegt werden, sondern es wird vor allem auf das Warum geschaut. Neben den Hintergründen und Rahmenbedingungen der dienstlichen Mobilität wird auch auf Einstellungen und Absichten der Menschen eingegangen. Die repräsentative Studie ermöglicht ein differenziertes Bild und zeigt, wie Unternehmen auf dem Weg zur Mobilitätswende aktiv werden können.
Um an umfassendes Auswertungsmaterial zu gelangen, ruft der Mobilitätsverband alle Unternehmen dazu auf, an der Umfrage teilzunehmen und diese an die Mitarbeitenden sowie weitere Unternehmen weiterzuleiten. Die Befragung ist abrufbar unter https://meinungen.gls-mobility.de/index.php?r=survey/index&sid=321138&lang=de.
Die Befragung ist anonym und datenschutzrechtlich unbedenklich. Die Ergebnisse der Studie werden auf der nationalen Konferenz für betriebliche Mobilität (NaKoBeMo) am 22. und 23. November in München vorgestellt. Wer dabei sein möchte, kann sich noch unter https://www.nationale-konferenz-mobilitaet.de/ informieren und anmelden. Selbstverständlich werden die wichtigsten Ergebnisse im Nachgang auch veröffentlicht.
Firmenkontakt:
Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
Deutschland
0621-76 21 63 53
https://www.mobilitaetsverband.de
Pressekontakt:
Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
0621-76 21 63 53
https://www.mobilitaetsverband.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
14.10.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
19.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
17.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen
Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen
31.07.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
EU-Konsultation: "Einführung von emissions-freien Fahrzeugen in Unternehmensflotten"
EU-Konsultation: "Einführung von emissions-freien Fahrzeugen in Unternehmensflotten"
09.07.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Warum ein vorzeitiges Verbrenner-Aus die Wirtschaft ausbremst - und nicht die Emissionen
Warum ein vorzeitiges Verbrenner-Aus die Wirtschaft ausbremst - und nicht die Emissionen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | ARAG SE
Das Abo fürs Auto: flexibel oder riskant?
Das Abo fürs Auto: flexibel oder riskant?
14.10.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
09.10.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
Finanzielle Anreize und Kostenvorteile bringen die Elektrifizierung voran
29.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
Längste integrale Holzbrücke der Welt in Mannheim eingehoben
25.09.2025 | Kraftwerk GmbH & Co. KG
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
Kraftwerk-Shop erweitert Sortiment um ATI Super Damper für HEMI-Motoren
