| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von ERGO Group AG
Im Winter mit dem E-Auto unterwegs - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
27.11.2023 / ID: 402979
Auto & Verkehr

Wie Kälte auf die Reichweite wirkt
Kalte Temperaturen im Winter sorgen nicht nur dafür, dass der Kraftstoffverbrauch von Verbrennungsmotoren steigt, auch die Reichweite von E-Autos sinkt. Einer der Gründe: Innenraum-, Heck-, Frontscheiben- und Sitzheizung ziehen sich zusätzlich Strom aus dem Akku. Wie viel Strom zum Heizen nötig ist, hängt von der eingestellten Innen- sowie der Außentemperatur ab. Aber auch der Akku selbst reagiert auf das Winterwetter und entlädt sich dadurch schneller. "E-Autofahrer müssen im Winter zwar mit Einbußen bei der Reichweite rechnen, allerdings ist die Leistung der neuen Modelle mittlerweile so hoch, dass auch bei niedrigen Temperaturen längere Strecken meist problemlos möglich sind", so Peter Schnitzler, Kfz-Experte von ERGO. "Zur Sicherheit kann es dennoch sinnvoll sein, im Winter aufgrund der Heizung mit weniger Reichweite zu planen."
Akku schonen und Reichweite erhöhen
Damit ihr Akku E-Autofahrer im Winter nicht im Stich lässt, ist es wichtig, ihn zu schonen. Das verlängert nicht nur seine Lebensdauer, sondern gleichzeitig auch die Reichweite. "Wer die Möglichkeit hat, sollte sein Fahrzeug in einer Garage parken", empfiehlt der Kfz-Experte von ERGO. "Denn dadurch kühlt der Akku nicht so stark aus." Um Leistung zu sparen, ist es zudem sinnvoll, das Elektrofahrzeug bei kalten Temperaturen bereits während des Ladens am Stromnetz vorzuheizen. "Das Vorheizen dauert circa 15 Minuten und kann über die Fahrzeugeinstellungen oder direkt per App aktiviert oder programmiert werden", so Schnitzler. Positiver Nebeneffekt: Das Eiskratzen fällt weg. Übrigens: Die Akkus der E-Autos sind isoliert, um zu verhindern, dass sie beispielsweise über Nacht komplett auskühlen, wenn das Fahrzeug draußen parkt.
Während der Fahrt: Richtig heizen und Fahrstil anpassen
Damit es im Auto auch im Winter schön wohlig und warm ist, ist es für die meisten Autofahrer ein Muss, die Heizung aufzudrehen - das verbraucht jedoch zusätzliche Akkuleistung. Wer allerdings die richtigen Einstellungen vornimmt, kann Energie sparen. Der Kfz-Experte empfiehlt, die Umluftfunktion einzuschalten. Denn dadurch erwärmt sich der Innenraum schneller. Zusätzlich ist es sinnvoll, die Heizung eher niedrig einzustellen und dafür die Sitz- und Lenkradheizung zu aktivieren. Das ist sparsamer und wärmt den Körper direkt. "Auch mit einer angepassten Fahrweise lässt sich im Winter mehr Reichweite rausholen", so Schnitzler. "E-Autofahrer, die vorrausschauend und gleichmäßig unterwegs sind, schonen die Akkukapazität und erhöhen ihre Sicherheit." Viele E-Autos verfügen zudem über einen energiesparenden Eco-Modus, der dafür sorgt, dass der Motor weniger Kraft auf die Räder überträgt - das kann ebenfalls die Reichweite steigern. Wichtig: "Trotz aller Energiesparmaßnahmen, dürfen Autofahrer ihre Sicherheit nicht vergessen", mahnt der ERGO Experte. "Die Scheiben sollten immer frei und das Licht eingeschaltet sein."
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 3.247
Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/ratgeber. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.
Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.
Firmenkontakt:
ERGO Group AG
ERGO-Platz 2
40198 Düsseldorf
Deutschland
0211 477-2980
http://www.ergo.com/verbraucher
Pressekontakt:
HARTZKOM PR und Content Marketing
Hansastraße 17
80686 München
089 998 461-18
http://www.hartzkom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von ERGO Group AG
04.08.2025 | ERGO Group AG
Verbraucherinformation der ERGO Versicherung - Komposit (HR/WG/HP)
Verbraucherinformation der ERGO Versicherung - Komposit (HR/WG/HP)
28.07.2025 | ERGO Group AG
Verbraucherinformation der ERGO Versicherung- Komposit (Kfz)/ ERGO Rechtsschutzversicherung
Verbraucherinformation der ERGO Versicherung- Komposit (Kfz)/ ERGO Rechtsschutzversicherung
21.07.2025 | ERGO Group AG
Leihboote - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Leihboote - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
07.07.2025 | ERGO Group AG
Badeunfälle - Verbraucherinformation der ERGO Group
Badeunfälle - Verbraucherinformation der ERGO Group
30.06.2025 | ERGO Group AG
Sportunfälle - Verbraucherinformation der ERGO Group
Sportunfälle - Verbraucherinformation der ERGO Group
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.08.2025 | HUK-COBURG Unternehmenskommunikation
Urlaub mit dem Wohnmobil - Freiheit pur
Urlaub mit dem Wohnmobil - Freiheit pur
06.08.2025 | LokSpace GmbH
LokSpace stellt bei der KarriereSchiene 2025 den Einstieg in den Eisenbahner-Beruf über Teilqualifikationen vor
LokSpace stellt bei der KarriereSchiene 2025 den Einstieg in den Eisenbahner-Beruf über Teilqualifikationen vor
06.08.2025 | Nextlane
Digitale Kundenerlebnisse im Gebrauchtwagenhandel
Digitale Kundenerlebnisse im Gebrauchtwagenhandel
06.08.2025 | Fischer Automobile GmbH
Fischer Automobile wird offizieller BYD-Partner
Fischer Automobile wird offizieller BYD-Partner
05.08.2025 | EUROCOC s.r.o.
COC-Papiere: Autohändler verlieren Zeit und Geld
COC-Papiere: Autohändler verlieren Zeit und Geld
