Bayerischer Groß- und Außenhandel begrüßt Gigaliner-Feldversuch und Teilnahme Bayerns am Probelauf
14.12.2011 / ID: 40820
Auto & Verkehr
(München, 14.12.2011) Der Landesverband Groß- und Außenhandel, Vertrieb und Dienstleistungen Bayern e.V. begrüßt den Beschluss des Bundeskabinetts, eine Ausnahmeverordnung zum Feldversuch mit Lkw mit einer Länge von bis zu 25,25 Metern zu erlassen. Bisher war eine Länge von 18,75 Metern die Höchstgrenze. Dabei nimmt der LGAD positiv zur Kenntnis, dass Bayern nach Äußerungen von Innenminister Joachim Hermann zu den Ländern gehört, die Bereitschaft zur Teilnahme am Probelauf signalisiert haben.
Ein gewichtiges Argument für die Zulassung der Gigliner ist das stark wachsende Verkehrsaufkommen: Prognosen gehen davon aus, dass der Güterverkehr deutschlandweit von 2009 bis 2025 um 39 Prozent zunehmen wird. Aus LGAD-Sicht sind Gigaliner dabei eine ökonomisch interessante und ökologisch sinnvolle Möglichkeit der Verkehrsvermeidung, so Hauptgeschäftsführer Markus Wittmann: "Gerade in seiner Drehscheibenfunktion im Nord-Süd- und West-Ost-Warenverkehr ist Bayern vom Verkehrsinfarkt bedroht. Die langen Lkw helfen, Staus zu vermeiden. Waren mit großem Volumen können auf weniger Fahrzeuge verteilt werden. Das spart Benzin und kommt der Umwelt zugute."
Wie bei allen anderen Lkw beträgt die maximal zulässige Ladung auch bei den Gigalinern 44 Tonnen. Damit wird auch Bedenken Rechnung getragen, dass eine höhere Last - im Gespräch waren bis zu 60 Tonnen - Straßen und Brücken schädigen könne. Durch die Verringerung der Anzahl der Fahrzeuge bei gleicher Last ist im Gegenteil sogar damit zu rechnen, dass die Wartungsintervalle der Fernstraßen verkürzt werden. Auch Sicherheitsaspekte werden beim Probelauf berücksichtigt: So ist im Sinne der Verkehrssicherheit nicht geplant, die langen Lkw für den Transport von Gefahrgütern und flüssige Ladungen zuzulassen.
http://www.lgad.de
Landesverband Groß- und Außenhandel, Vetrieb und Dienstleistungen Bayern e.V. (LGAD)
Max-Joseph-Straße 5 80333 München
Pressekontakt
http://www.lgad.de
mbw | Medienberatung der Wirtschaft GmbH
Max-Joseph-Straße 5 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Joachim Schwichtenberg
30.06.2017 | Joachim Schwichtenberg
Fokussiert auf Familienunternehmen: DES WAHNSINNS FETTE BEUTE
Fokussiert auf Familienunternehmen: DES WAHNSINNS FETTE BEUTE
24.02.2017 | Joachim Schwichtenberg
"Markenmonitor" gestartet
"Markenmonitor" gestartet
08.12.2016 | Joachim Schwichtenberg
Joachim Schwichtenberg (46) verstärkt DWFB im PR-Bereich
Joachim Schwichtenberg (46) verstärkt DWFB im PR-Bereich
25.11.2014 | Joachim Schwichtenberg
Neues Entgeltsystem im bayerischen Groß- und Außenhandel mit bundesweitem Pioniercharakter
Neues Entgeltsystem im bayerischen Groß- und Außenhandel mit bundesweitem Pioniercharakter
17.12.2013 | Joachim Schwichtenberg
Groß- und Außenhandel startet bundesweite Ausbildungskampagne
Groß- und Außenhandel startet bundesweite Ausbildungskampagne
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.10.2025 | ASC GmbH
Automotive Sensortechnologie für China und die Welt
Automotive Sensortechnologie für China und die Welt
22.10.2025 | PETRONAS Lubricants International
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTOFlüssigkeiten
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTOFlüssigkeiten
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
22.10.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1: Die Top-LKW-Trends auf dem deutschen Gebrauchtmarkt Q3 2025
Truck1: Die Top-LKW-Trends auf dem deutschen Gebrauchtmarkt Q3 2025
21.10.2025 | Alexander Schuh GmbH
Schadenmanagement im Fuhrparkmanagement optimieren
Schadenmanagement im Fuhrparkmanagement optimieren

