promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von TUNAP GmbH & Co. KG
Innovatives Reinigungswerkzeug von Tunap macht Klimaanlagenreinigung mit airco well noch einfacher
20.03.2024
Auto & Verkehr

"Unser neues airco well-Reinigungswerkzeug ist scheinbar unspektakulär, aber höchst effizient. Es ist elastisch und flexibel und gleichzeitig sehr robust. Mit ihm lassen sich Schmutz und schädliche Mikroorganismen leicht wegwischen - selbst in den hintersten Ecken von Pollenfilterboxen jeglicher Form und Größe", sagt Thomas Behrendt, Leiter Produktmanagement bei Tunap. "Das mit dem 998 Hygiene-Reiniger-Schaum durchfeuchtete Reinigungstuch reinigt das Filtergehäuse optimal. Es bleiben keine Rückstände, sodass ein Nachwischen per Hand überflüssig wird."
Mit dem neuen Reinigungswerkzeug wird die Reinigung der Pollenfilterbox noch einfacher. Der gleichzeitige Austausch des Innenraum-Luftfilters und die Reinigung des Klimaanlagen-Verdampfers mit dem airco well 994 Hygiene-Reiniger machen die optimale Klimaanlagenreinigung komplett. Das Ergebnis ist eine hygienisch reine Klimaanlage, die die Atemluft im Fahrzeuginnenraum nachhaltig verbessert.
Regelmäßig und vollständig, darauf kommt es bei der Klimaanlagenreinigung an
Jede Auto-Klimaanlage hat zwei Schwachstellen, an der sie besonders anfällig für den Angriff von Schmutz und schädlichen Mikroorganismen ist: die Pollenfilterbox und der Verdampfer. Beim obligatorischen Wechsel des Pollenfilters im Rahmen der Klimaanlageninspektion lassen sich Pollenfilterbox und Verdampfer mittels spezieller Hygiene-Reiniger von airco well kostengünstig und ohne großen Mehraufwand in einem Zug mitreinigen. Das airco well Reinigungsverfahren entspricht dem neuesten Stand der Technik und erfüllt als einziges Verfahren nachweislich die wissenschaftlich-technisch fundierten Kriterien der Richtlinie 6032 des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) beziehungsweise des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Krankheitserreger und Mikroorganismen werden mit Hochdruck beseitigt und alle betroffenen Komponenten nachhaltig gereinigt.
Das Verfahren beugt der Bildung unangenehmer Gerüche wirksam vor und verzögert die Neuansiedlung von Bakterien, Keimen und Pilzen genau dort, wo sie entstehen. Gemäß VDI/ZDK sollte die Auto-Klimaanlage alle zwölf Monate komplett gereinigt werden. "Das airco well Reinigungsverfahren reinigt hygienerelevante Bauteile der Klimaanlage ganzheitlich, wirksam und richtlinienkonform und ist gleichzeitig material- und gesundheitsverträglich. Das Ergebnis ist sofort spürbar in Form von frischer, sauberer Luft im Auto und das bei jeder Benutzung der Klimaanlage", erklärt Behrendt.
Die Klimaanlagen-Reinigung mit airco well ist geprüft und zertifiziert. Die Gemeinschaft von Umweltingenieuren und -laboren (gui-lab) bescheinigt die Übereinstimmung des Reinigungsverfahrens mit der VDI/ZDK-Richtlinie 6032. Außerdem trägt airco well das Qualitätssiegel der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF), das Produkte und Dienstleistungen für Allergiker kennzeichnet. Ein Zertifikat vom TÜV Thüringen bestätigt zudem, dass die Reinigung des Verdampfers mit dem airco well 994 Hygiene-Reiniger den Luftstrom signifikant erhöht und damit die Kühlleistung der Klimaanlage entscheidend verbessert.
Das neue airco well-Reinigungswerkzeug ist ab sofort erhältlich, genauso wie das 24er-Kombi-Paket mit 24 Dosen des 998 Hygiene-Reinigers und 24 Reinigungstüchern.
Mehr Informationen zur neuen airco well 998-Anwendung unter haendler.aircowell.com .
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So wird die Pollenfilterbox mit dem neuen airco well Reinigungswerkzeug fachgerecht gereinigt
Schritt 1: Den alten Innenraum-Luftfilter (Pollenfilter) ausbauen
Schritt 2. Reinigungstuch über das Reinigungswerkzeug ziehen und an beiden Haken fixieren
Schritt 3: Die Dose des 998 Hygiene-Reinigers gut schütteln und mit dem Ventil nach unten in den Griff des Reinigungswerkzeugs einsetzen
Schritt 4: Das Reinigungswerkzeug mit dem Griff nach oben halten und die Dose des 998 Hygiene-Reinigers so lange in das Werkzeug drücken bis diese komplett entleert ist
Schritt 5: Achtung! Im Reinigungsbereich befindliche elektronische Bauteile zuverlässig vor Feuchtigkeit schützen!
Schritt 6: Die Verschmutzungen im Filtergehäuse flächig und in allen Ecken mit dem Werkzeug reinigen
Schritt 7: Die Rückstände der Reinigungsflüssigkeit ablüften lassen
Schritt 8: Den neuen Innenraum-Luftfilter (Pollenfilter) einbauen
Schritt 9: Das Reinigungstuch und die entleerte Dose fachgerecht entsorgen
Ein Anwendungsvideo, das alle einzelnen Schritte zeigt, steht hier zur Verfügung.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
TUNAP GmbH & Co. KG
Bürgermeister-Seidl-Straße 2
82515 Wolfratshausen
Deutschland
+49 8171 1600-51
http://www.tunap.com
Pressekontakt:
ORCA an der Isar GmbH
Liebherrstraße 4
80538 München
+49 89 716 77 40 51
http://www.orca-isar.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Kfz-Sachverständigenbüro Jörg Wolf
Gutachten für Fahrzeuge in Ludwigsfelde
Gutachten für Fahrzeuge in Ludwigsfelde
21.02.2025 | Grun's KFZ-Service
Auto-Lackiererei in Dessau: Grun's Kfz-Service
Auto-Lackiererei in Dessau: Grun's Kfz-Service
21.02.2025 | Autoglas-Center Rheinhausen
Fahrzeugverglasung von den Profis aus Rheinhausen
Fahrzeugverglasung von den Profis aus Rheinhausen
21.02.2025 | Auto Senninger GmbH
Autoreparatur in Augsburg: Auto Senninger GmbH
Autoreparatur in Augsburg: Auto Senninger GmbH
21.02.2025 | PROJECT47 GmbH
Effizientes Flottenmanagement: 10 Praxisnahe Tipps
Effizientes Flottenmanagement: 10 Praxisnahe Tipps
