| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von ARAG SE
Autofahren ab Oktober: von neuen Regeln und bewährten Tests
30.09.2024 / ID: 418790
Auto & Verkehr

Kostenloser Lichttest im Oktober
Bei Autos und Lkws gilt vor allem das Motto: andere sehen. Und trotzdem fährt jeder vierte Pkw mit mangelhafter Beleuchtung und fast jeder neunte blendet andere sogar, weil die Autoscheinwerfer schlecht eingestellt sind. Damit die Scheinwerfer alles richtig ausleuchten und erfassen, wurde 1965 gemeinsam vom Kraftfahrzeuggewerbe und der Verkehrswacht der bundesweite Lichttest eingeführt. Schirmherr ist der Bundesverkehrsminister. Der Licht-Test wird jedes Jahr im Oktober von den Meisterbetrieben der Kfz-Innungen angeboten. Der Service, bei dem die Kfz-Werkstätten die Beleuchtung der Autos auf Fehler prüfen, Scheinwerfer richtig einstellen und kleine Reparaturen vornehmen, ist nach Auskunft der ARAG Experten kostenlos.
Neue gesetzliche Anforderungen für Winterreifen ab Oktober
Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass ab 1. Oktober für Winterreifen neue Regeln gelten. Pneus, die nur das Symbol "M+S" (Matsch und Schnee) tragen, erfüllen bei Eis und Schnee nicht mehr die gesetzlichen Anforderungen und müssen ausgetauscht werden, egal, wie gut erhalten sie sind. Nur wenn sie zusätzlich das Alpine-Symbol, ein Bergpiktogramm mit Schneeflocke, tragen, dürfen sie weiterhin genutzt werden. Wer sich weiterhin mit M+S- oder gar Sommerreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen bewegt, muss mit Bußgeldern von bis zu 80 Euro und einem Punkt in Flensburg rechnen.
Darf man die Winterreifen selber wechseln?
Winterreifen dürfen grundsätzlich auch allein gewechselt werden. Bevor der Wagenheber angesetzt wird, sollte das Fahrzeug zunächst auf einer ebenen Fläche ohne Gefälle abgestellt und die Handbremse angezogen werden. Die ARAG Experten raten, Radschrauben und Radmuttern auf Schäden zu prüfen und alle Teile sowie die Felge mit einer Drahtbürste vom Rost zu befreien. Auch der Reifen sollte auf Beschädigungen und Risse hin kontrolliert werden. Sobald der Winterreifen in Drehrichtung angebracht ist und die Radschrauben festgezogen sind, muss der Luftdruck gecheckt werden: Er sollte bei Winterreifen 0,2 Bar höher als bei Sommerreifen sein. Sobald das Auto vom Wagenheber genommen wurde und wieder fest auf der Straße steht, müssen die Radschrauben über Kreuz ein letztes Mal nachgezogen werden.
Wie lagert man Reifen zu Hause am besten?
Wer genügend Platz in der Garage oder im Keller hat, kann die Reifen natürlich auch zu Hause lagern. Allerdings raten die ARAG Experten, vorher einen Blick in die Versicherungsunterlagen der Hausratversicherung zu werfen. Oft ist nämlich das lagernde Zubehör von Fahrzeugen bei Verlust durch Diebstahl, Brand oder Beschädigung nicht eingeschlossen.
Wer es bequem mag, lagert seine frisch gewechselten Reifen direkt in der Autowerkstatt oder beim Reifenhändler ein. Aber auch hier sollte man sich für den Fall von Diebstahl, Brand, Verlust, Beschädigung oder Verwechslung absichern. Nach Auskunft der ARAG Experten ist zwar grundsätzlich der Reifenhändler oder die Werkstatt für die eingelagerten Gegenstände in der Obhutspflicht, doch Kunden haben lediglich einen Anspruch auf Erstattung des Zeitwertes.
Weitere interessante Informationen unter:
https://www.arag.de/rechtsschutzversicherung/verkehrsrechtsschutz/verkehrsrecht-ratgeber/
Sie wollen mehr von den ARAG Experten lesen oder hören? Schauen Sie hier:
https://www.arag.com/de/newsroom/
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Deutschland
+49 211 963-3115
http://www.ARAG.de
Pressekontakt:
Klaarkiming Kommunikation
Steinberg 4
24229 Dänischenhagen
+49 4349 - 22 80 26
http://www.ARAG.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von ARAG SE
03.07.2025 | ARAG SE
Heiß, heiß, Baby - Hitze im Mietrecht
Heiß, heiß, Baby - Hitze im Mietrecht
02.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
01.07.2025 | ARAG SE
Grillen ohne Groll
Grillen ohne Groll
30.06.2025 | ARAG SE
So geht Urlaub!
So geht Urlaub!
27.06.2025 | ARAG SE
ARAG mit technischen Verbrauchertipps
ARAG mit technischen Verbrauchertipps
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | Offroad Manni e.K.
Offroad-Anhänger von Offroad Manni: Bereit für jedes Gelände
Offroad-Anhänger von Offroad Manni: Bereit für jedes Gelände
02.07.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
ChargePoint stellt Flex Plus Ladestation für Firmenwagenfahrer in Europa vor
ChargePoint stellt Flex Plus Ladestation für Firmenwagenfahrer in Europa vor
01.07.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenreds Ladenetz umfasst jetzt auch Ladestationen von Powerdot
UTA Edenreds Ladenetz umfasst jetzt auch Ladestationen von Powerdot
01.07.2025 | PEARL GmbH
Lescars autarke WLAN-Solar-HD-Rückfahrkamera mit Akku
Lescars autarke WLAN-Solar-HD-Rückfahrkamera mit Akku
30.06.2025 | Fendt-Caravan GmbH
Der NEXT 380 auf de Caravan Salon Düsseldorf
Der NEXT 380 auf de Caravan Salon Düsseldorf
