promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
VMF zu Trends und Herausforderungen 2025
23.12.2024
Auto & Verkehr

Die Branche ist in Bewegung wie noch nie. Mit Studien bereitet der VMF wichtige Themen regelmäßig auf, um die strategischen Konsequenzen für die Marktteilnehmer aufzuzeigen. So präsentierte der VMF im April 2024 gemeinsam mit MHP eine wegweisende Studie zum Thema "Agenturmodelle im Automobilhandel und die Auswirkungen für relevante Marktakteure". Dort beleuchten die Autoren die Bedeutung von Agenturmodellen für den Automobilhandel und zeigen auf, wie diese Modelle die gesamte Wertschöpfungskette der Automobilbranche verändern können. Insbesondere Flottenbetreiber, die oft Großkunden der Hersteller sind, müssen sich darauf einstellen. Die Studie stellte fest, dass Agenturmodelle ein effizientes Vertriebsinstrument für OEMs darstellen, jedoch auch Herausforderungen wie die Effizienzsteigerung und die Bindung von Kunden mit sich bringen. Aktuell haben einige OEMs die Umstellung auf ein Agenturmodell wegen rückläufigem Absatz und aus Kostengründen zunächst gestoppt.
Eine fundierte Analyse von Corporate Value Associates (CVA) zu den "strategischen Entwicklungen der europäischen Mobilitätsanbieter im Kontext der Elektrifizierung" folgte auf dem 17. VMF-Branchenforum im Oktober 2024 (Leitthema "Elektrifizierung von Flotten"). Fazit: Elektrofahrzeuge werden in Zukunft die zentrale Rolle für Flottenbetreiber spielen, der Markt steht jedoch noch vor Herausforderungen.- Insbesondere in Bezug auf die volatile Preisentwicklung und den Aufbau eines stabilen Gebrauchtwagenmarktes für Elektrofahrzeuge.
Ausblick auf 2025: Herausforderungen und Chancen
Das Jahr 2025 wird für den VMF von entscheidender Bedeutung sein. Es stehen wichtige Weichenstellungen an, insbesondere im Bereich der Elektromobilität und der Integration alternativer Antriebstechnologien in Flotten. Auch die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmende Vernetzung von Fahrzeugen bieten zahlreiche Chancen, aber auch Herausforderungen. Die Branche muss sich auf einschneidende Änderungen einstellen. "Dazu zählen Veränderungen in Absatz und Vertriebssystemen, erhöhter Kostendruck und die Konsequenzen der Transformation in der Arbeitswelt. Alles mit Auswirkungen auf Finanzierung und Wirtschaftlichkeit", unterstreicht Hägele. Aber auch politische und steuerliche Rahmenbedingungen werden sich auswirken, wie mögliche US-Strafzölle oder CO2-Strafzahlungen für Automobilhersteller, sofern sie die Klimaziele nicht erreichen. Letztere könnten Strafzahlungen in der EU an Mobilitätsanbieter in Form höherer Preise weitergeben - was wiederum Leasing- und Mietangebote verteuern und die Nachfrage beeinflussen könnte.
Zwei strategische Empfehlungen möchte Hägele nennen: Mobilitätsanbieter sollten den Fokus auf Nachhaltigkeit legen und CO2-neutrale Mobilitätslösungen priorisieren. So können sie die Auswirkungen von Klimaschutzvorgaben in ihre Angebote integrieren und Kunden unterstützen. Und wer seine Wettbewerbsfähigkeit stärken möchte, der braucht Flexibilität in Vertrieb und Produktangeboten und muss digitale Tools nutzen. Veränderungen durch neue Hersteller und Vertriebsmodelle erfordern eine kontinuierliche Anpassung der Geschäftsstrategien. Flexibilität und Innovationsbereitschaft werden entscheidend sein, um sich zu behaupten.
Fazit
2025 wird also vom weiteren Ausbau der Elektromobilität, erheblichen Kosten- und Einspardiskussionen und der Intensivierung der Digitalisierung und Anpassungen an neue Marktstrukturen geprägt sein. Eine bewegte Zeit. Der VMF bleibt dabei eine sehr wichtige Plattform für den Austausch von Fachwissen und zur Entwicklung zukunftsfähiger Mobilitätslösungen. "Wir sind stolz auf das, was wir 2024 gemeinsam erreicht haben, und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen und Möglichkeiten. Der VMF wird auch 2025 eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Mobilität von morgen spielen", so Frank Hägele abschließend.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Hunoldsberg 5
86150 Augsburg
Deutschland
0821 50 84 23 69
http://www.vmf-verband.de
Pressekontakt:
VMF / Geschäftsstelle
Hunoldsberg 5
86150 Augsburg
0821 50 84 23 69
http://www.vmf-verband.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
15.01.2025 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Choice, 2Trde und Euromaster verstärken VMF
Choice, 2Trde und Euromaster verstärken VMF
07.11.2024 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
VMF: Elektromobilität: Auf alles vorbereiten
VMF: Elektromobilität: Auf alles vorbereiten
18.10.2024 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
VMF-Mitglieder bestätigen Vorstandsteam
VMF-Mitglieder bestätigen Vorstandsteam
31.05.2024 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Automotive: Change durch Agenturmodell
Automotive: Change durch Agenturmodell
21.05.2024 | VMF - Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V. / c/o Büro 5
Geotab ist neuer Premiumpartner beim VMF
Geotab ist neuer Premiumpartner beim VMF
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.03.2025 | PESBE GMBH
Lösung gegen den Fachkräftemangel: Kostenlose E-Books mit Expertenwissen
Lösung gegen den Fachkräftemangel: Kostenlose E-Books mit Expertenwissen
31.03.2025 | autohelden GmbH
Bis zu 60 % sparen
Bis zu 60 % sparen
31.03.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Referenz-Stellenbeschreibung für die Fuhrparkleitung und Mobilitätsverantwortliche
Referenz-Stellenbeschreibung für die Fuhrparkleitung und Mobilitätsverantwortliche
31.03.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
"UTA Edenred Drive" - Die neue Mobilitäts-App von UTA Edenred
"UTA Edenred Drive" - Die neue Mobilitäts-App von UTA Edenred
31.03.2025 | ERGO Group AG
Sicher auf dem Lastenrad unterwegs - Verbraucherinformation der ERGO Group
Sicher auf dem Lastenrad unterwegs - Verbraucherinformation der ERGO Group
