promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Delta Electronics
Deltas 500kW DC-Ultra-Schnellladegerät UFC 500 erhält deutsche Eichrecht-Zertifizierung
12.03.2025
Auto & Verkehr

Arto Suni, Leiter des Bereichs EV-Ladesysteme für die EMEA-Region von Delta Electronics, erklärt hierzu: "Mit dem ultraschnellen EV-Ladegerät UFC500 bieten wir nicht nur eine leistungsstarke und effiziente EV-Aufladung, sondern erfüllen auch die höchsten Standards hinsichtlich Zuverlässigkeit und Transparenz. Diese Leistung stellt sicher, dass CPOs und Endverbraucher darauf vertrauen können, dass die Energieabrechnung korrekt und gesetzeskonform ist. Das ist Teil der umfassenderen Mission von Delta, nachhaltige Energielösungen weltweit zu fördern."
Das deutsche Mess- und Eichgesetz schreibt vor, dass CPOs zertifizierte EV-Ladegeräte mit kalibrierten Energiemesssystemen betreiben müssen, um eine faire und genaue Abrechnung zu gewährleisten. Mit dieser Zertifizierung ermöglicht UFC 500 gesetzeskonforme Energietransaktionen, bietet den Betreibern Rechtssicherheit und -konformität und verspricht darüber hinaus, dass die Fahrer nur für die verbrauchte Energie bezahlen.
Der UFC 500 baut auf dem bereits zertifizierten UFC 200 auf und unterstreicht Deltas Position als einer der wenigen Hersteller, die diese strengen Anforderungen erfüllen. Die Zertifizierung umfasst sowohl die Modul-B-Zulassung für das Design als auch die Modul-D-Zulassung für den Produktionsprozess und hebt die Qualität des Produkts vom Konzept bis zur Auslieferung hervor.
Führend in Innovation und Leistung
Die UFC 500 ist eine kompakte Hochleistungs-Gleichstrom-Ladestation, die für einzigartigen Komfort und Effizienz entwickelt wurde. Mit einer Leistung von bis zu 500 kW für ein Elektrofahrzeug oder je 250 kW für zwei Elektrofahrzeuge gleichzeitig erfüllt sie die wachsende Nachfrage nach schnelleren Ladezeiten für eine Vielzahl von Anwendungen, von PKWs über LKWs bis hin zu Flottenfahrzeugen. Die SiCMOS-Technologie sorgt für einen hohen Wandlungswirkungsgrad, und ihr kompaktes und leichtes Design vereinfacht Installation und Wartung.
UFC 500 wurde für Zuverlässigkeit in allen Wetterbedingungen entwickelt und ist nach Schutzart IP55 zertifiziert. Das System bietet Betreibern eine robuste und langlebige Lösung für die unterschiedlichsten Ladeumgebungen. Es lässt sich nahtlos in bestehende Netzwerke, Energiemanagementsysteme und rückwärtskompatible Anlagen einfügen und stellt somit eine zukunftssichere Investition dar.
Wegbereiter für globale Konformität
Durch sein kontinuierliches Engagement für metrologische Standards hat sich Delta eine führende Position bei der Einhaltung von Vorschriften für das Laden von Elektrofahrzeugen erarbeitet. Dank dieser Expertise im Bereich zertifizierter Gleichstrom-Ladelösungen bleibt das Unternehmen seiner Zeit stets voraus und bietet seinen Partnern und Kunden weltweit konforme und zuverlässige Optionen. Angesichts der Entwicklung ähnlicher regulatorischer Rahmenbedingungen auf globaler Ebene kann Delta sicherstellen, dass es auch zukünftig eine Vorreiterrolle einnehmen wird.
Weitere Informationen über Deltas ultraschnelles Ladegerät UFC 500 finden Sie unter www.delta-emea.com/en-GB/products/EV-Charging/Ultra-Fast-Charger-500kW
(Bildquelle: @ Delta)
Firmenkontakt:
Delta Electronics
Zandsteen 15
2132 MZ Hoofddorp
Deutschland
0031-655-477-676
http://www.delta-emea.com
Pressekontakt:
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Herrmann-Weinhauser Straße 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 36
http://www.hbi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Delta Electronics
02.04.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert fortschrittliche industrielle Automatisierungslösungen auf der Hannover Messe 2025
Delta präsentiert fortschrittliche industrielle Automatisierungslösungen auf der Hannover Messe 2025
01.04.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert auf der Hannover Messe 2025 KI-gestützte Lösungen für intelligente Industrien und eine nachhaltige Energiewende
Delta präsentiert auf der Hannover Messe 2025 KI-gestützte Lösungen für intelligente Industrien und eine nachhaltige Energiewende
31.03.2025 | Delta Electronics
Delta stellt Cognibot Kit vor, das die D-Bot-Serie von Cobots mit fortschrittlichen kognitiven Fähigkeiten auf der Hannover Messe 2025 ausstattet
Delta stellt Cognibot Kit vor, das die D-Bot-Serie von Cobots mit fortschrittlichen kognitiven Fähigkeiten auf der Hannover Messe 2025 ausstattet
20.03.2025 | Delta Electronics
Delta stellt die nächste Generation der DC Wallbox 50kW EV-Ladegeräte mit fortschrittlichen Funktionen für das öffentliche Aufladen vor
Delta stellt die nächste Generation der DC Wallbox 50kW EV-Ladegeräte mit fortschrittlichen Funktionen für das öffentliche Aufladen vor
13.03.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert fortschrittliche Lösungen für intelligente Industrie und nachhaltige Energie auf der Hannover Messe 2025
Delta präsentiert fortschrittliche Lösungen für intelligente Industrie und nachhaltige Energie auf der Hannover Messe 2025
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | Automotive E-Commerce GmbH
BestOfWheels auf der Tuning World Bodensee 2025
BestOfWheels auf der Tuning World Bodensee 2025
14.04.2025 | Quack Unternehmensberatung
Organisationsuntersuchung in der kommunalen Werkstatt in Karlsruhe
Organisationsuntersuchung in der kommunalen Werkstatt in Karlsruhe
14.04.2025 | PROJECT47 GmbH
Elektrifizierung der Unternehmensflotte
Elektrifizierung der Unternehmensflotte
11.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Veranstaltungsempfehlung: Expertenkonferenz Fuhrparkmanagement
Veranstaltungsempfehlung: Expertenkonferenz Fuhrparkmanagement
11.04.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Beratung Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement
Beratung Fuhrpark- und Mobilitätsmanagement
