EU-Konsultation: "Einführung von emissions-freien Fahrzeugen in Unternehmensflotten"
31.07.2025 / ID: 431322
Auto & Verkehr
Mannheim, im Juli 2025. Die Europäische Kommission hat eine neue öffentliche Konsultation zum Thema "Einführung von emissionsfreien Fahrzeugen in Unternehmensflotten" gestartet. Ziel dieser Konsultation ist es, Maßnahmen zu identifizieren, mit denen der Umstieg auf emissionsfreie Fahrzeuge in Unternehmensflotten beschleunigt und so die EU-Emissionsreduktionsziele wirkungsvoll unterstützt werden können.Im Unterschied zur vorherigen, eher allgemein gehaltenen Konsultation im vergangenen Jahr zum Thema Ökologisierung von Unternehmensflotten, dient diese Konsultationsrunde nun der gezielten Vorbereitung eines Richtlinienvorschlags. Dabei steht unter anderem auch das Thema Elektrifizierungsquoten erneut im Fokus. Hier gab es jüngst Aufregung wegen eines möglichen vorgezogenen Verbrennerverbots (siehe Stellungnahme des Bundesverbands Betriebliche Mobilität (BBM) vom 8.7.2025 "Warum ein vorzeitiges Verbrenner-Aus die Wirtschaft ausbremst - und nicht die Emissionen ").
"Wenn wir nicht wollen, dass politische Entscheidungsträger praxisferne Entscheidungen treffen, sollten alle Unternehmensvertreter hochmotiviert sein, sich hier einzubringen. Nur so können wir die zukünftige Ausgestaltung europäischer Rahmenbedingungen aktiv migestalten", macht Marc-Oliver Prinzing, Vorsitzender des Vorstandes des BBM, deutlich. Meinungen und Vorschläge sind in der öffentlichen Konsultation gefragt.
Wir laden deswegen unsere Mitglieder und alle Unternehmen mit Firmenfuhrparks ein, sich aktiv in diesen Prozess einzubringen - Ihre Erfahrungen und Einschätzungen als Unternehmen sind von großer Bedeutung!
Bis zum 8. September steht die Teilnahme allen Interessierten offen: Unternehmen und Verbände, aber auch Privatpersonen.
Sie finden die Konsultation und weitere Informationen unter folgendem Link:
EU-Konsultation: Einführung von emissionsfreien Fahrzeugen in Unternehmensflotten
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
Deutschland
0621-76 21 63 53
https://www.mobilitaetsverband.de
Pressekontakt:
Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Axel Schäfer
Mannheim
Am Oberen Luisenpark 22
0621-76 21 63 53
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
27.10.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
15 Jahre Bundesverband Betriebliche Mobilität
15 Jahre Bundesverband Betriebliche Mobilität
21.10.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Praxiswissen für Mobilitätsverantwortliche - Forum Elektromobilität auf der NaKoBeMo 2025
Praxiswissen für Mobilitätsverantwortliche - Forum Elektromobilität auf der NaKoBeMo 2025
14.10.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
Zukunftsaufgabe betriebliche Mobilität - nachhaltig, aber menschlich
19.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
17.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen
Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.10.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
15 Jahre Bundesverband Betriebliche Mobilität
15 Jahre Bundesverband Betriebliche Mobilität
25.10.2025 | Holger Ballwanz Immobilien
Autohausverkauf: Autohaus kaufen in Bayern
Autohausverkauf: Autohaus kaufen in Bayern
23.10.2025 | ASC GmbH
Automotive Sensortechnologie für China und die Welt
Automotive Sensortechnologie für China und die Welt
22.10.2025 | PETRONAS Lubricants International
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTOFlüssigkeiten
Bosch Rexroth und PETRONAS Lubricants International entwickeln gemeinsam biobasierte Hydraulik- und UTTOFlüssigkeiten
22.10.2025 | LIFE Jugendhilfe GmbH
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder
LIFE Jugendhilfe investiert in innovative Verkehrssicherheit für Bochumer Grundschulkinder

