Im Dienste des Kunden: Expertengremium steht auf der Arval Website Rede und Antwort
25.02.2011 / ID: 4868
    
  Auto & Verkehr
    
  Was bietet eine Vollkostenanalyse, welche Einkaufsvorteile birgt Full-Service-Leasing, wie vermeidet man Restwertrisiken oder was bedeutet Elektromobilität in der Fahrzeugflotte? Diese und viele weitere Themen nimmt Arval Deutschland zum Anlass, die obere Führungsebene sprechen zu lassen. Dazu hat das Unternehmen eine eigene Seite auf der Homepage eingerichtet (www.arval.de), die den direkten Kontakt zu den Leitern der jeweiligen Fachbereiche herstellt. Entscheider, Fuhrparkmanager oder Fahrer sehen hier mit wenigen Klicks, wie sich die Führung von Arval zu aktuellen Fuhrparkthemen positioniert. Auch der direkte Austausch per E-Mail zu allen Fragen rund um Fahrzeugflotte und Full-Service-Leasing ist mit jedem der Experten möglich.
Full-Service-Leasing hat für den Leasingnehmer zahlreiche Vorteile. Hauptmotiv ist sicherlich die Konzentration auf das Kerngeschäft durch Outsourcing der Fuhrparkverwaltung. Lionel Wolff, Geschäftsführer der Arval Deutschland GmbH, weiß, was die Kunden wollen: "Bei der Auswahl eines Full-Service-Leasing Anbieters müssen neben der Leasingrate weitere Faktoren wie die mittel- bis langfristige Entwicklung des Fuhrparks berücksichtigt werden. Deshalb stelle ich gemeinsam mit meinen Kollegen mein Wissen ab sofort auch den Kunden über die direkte Kontaktmöglichkeit im Internet zur Verfügung. Denn nur wenn sie alle Aspekte des Full-Service-Leasing verstehen, können sie auch die Vorzüge genießen."
Die neue Seite auf der Homepage ist eine Weiterentwicklung des bereits im letzten Sommer überarbeiteten Webauftritts. Ziel ist es, jeden Kunden und Fahrer schnell mit allen notwendigen Informationen zu versorgen und Interessierten dabei gleichzeitig einen umfassenden Einblick in die Vorteile des Full-Service-Leasing zu bieten.
http://www.arval.de 
Arval Deutschland GmbH
Ammerthalstr. 7 85551  Kirchheim b. München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com 
Maisberger, Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Kirchenstraße 15 81675 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von André Nowak
    08.11.2011 | André Nowak
ZERO MOTORCYCLES präsentiert 2012er Modelle
ZERO MOTORCYCLES präsentiert 2012er Modelle
    05.10.2011 | André Nowak
ZERO MOTORCYCLES auf der EICMA International Motorcycle Exhibition
ZERO MOTORCYCLES auf der EICMA International Motorcycle Exhibition
    08.09.2011 | André Nowak
ZERO MOTORCYCLES zeigt Zero DS im Audi museum mobile
ZERO MOTORCYCLES zeigt Zero DS im Audi museum mobile
    21.07.2011 | André Nowak
Arval Web TV: Der Fahrer im Fokus
Arval Web TV: Der Fahrer im Fokus
    20.07.2011 | André Nowak
Auslaufmodell Ersatzreifen
Auslaufmodell Ersatzreifen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
    30.10.2025 | Renna Taxi Tübingen
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
    30.10.2025 | AGCO Power
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
    30.10.2025 | WEKA Media Publishing GmbH
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
Mercedes und EWE Go führend im connect-Tarifcheck der Ladetarife deutscher E-Mobilitäts-Anbieter
    29.10.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz

