Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest auf www.mit-Pferden-reisen: Mitsubishi L200
12.03.2012 / ID: 51731
Auto & Verkehr
Hamburg, 12. März 2012 - Das Pickup-Modell Mitsubishi L200 fährt mit einer runden Optik auf und wirkt auch in der Innenausstattung durch zahlreiche Komfort-Features limousinenartig. Dennoch bietet der 2,5-Liter-Diesel mit 178 PS, permanenten Allradantrieb und Automatikgetriebe kräftigen Durchzug auch im Geländeeinsatz. http://www.mit-Pferden-reisen.de berichtet über den Test.
Der L200 von Mitsubishi, vom Hersteller als "Sports Utility Truck" bezeichnet, ist mit seinen fließenden, dynamischen Linien, seiner durchzugsstarken Motorisierung und seinem eleganten Innenleben eine gelungene Kombination aus Pickup, Geländewagen und Limousine.
Auch im flotten Tempo sicher auf der Straße
Aufgrund des 178 PS starken 2,5 Liter Turbodieselmotors (mit serienmäßigem Dieselpartikelfilter) ist das Fahrzeug durchaus agil und auf guten Straßen bis zur Höchstgeschwindigkeit von knapp 180 km/h angenehm und sicher zu fahren. Durch das Drehmoment von 350 Newtonmetern im Bereich von 1800 bis 3500 Umdrehungen zieht der L200 auch bis zu 2,7 Tonnen schwere Pferdeanhänger mühelos vom Fleck.
AWD für Straße und Extremgelände
Das Testfahrzeug verfügte über einen permanenten Allradantrieb (Super Select 4WD) mit der Möglichkeit, diesen auch abzuschalten. Allerdings sollte man aus Sicherheitsgründen immer im "4WD" fahren, zumal er keinen Mehrverbrauch an Kraftstoff erfordert.
Drauf und dran: Ausreichend Zug- und Nutzlast
Bei aller Salonfähigkeit werden Pickups kaum von Städtern, sondern eher von Personen gekauft, die das Fahrzeug auch als Arbeitswerkzeug einsetzen. Der Testwagen war offen und ohne weitere Ladeflächenbeschichtung, allerdings hatte er wie alle Pickups stabile Befestigungsösen zum Verzurren des Transportgutes. Die Ladefläche wurde gegenüber dem Vorgängermodell um 18 cm auf 1,50 m verlängert und bietet genormten Europaletten Platz; die Zuladung, ausstattungsbedingt von 710 bis 850 kg dürfte für schweres Gut ausreichend sein. Die Heckklappe ist leicht mit einem Handgriff zu bedienen.
Die Zuglast von 2,7 Tonnen ermöglicht auch den Betrieb größerer Pferdeanhänger.
Weitere Infos auf http://www.mit-Pferden-reisen.de
Ausführliche Informationen zum Mitsubishi L 200 und den vier weiteren Pickup-Modellen Ford Ranger, Isuzu D-Max, Toyota Hilux und VW Amarok sind auf http://www.mit-Pferden-reisen.de veröffentlicht.
http://www.mit-pferden-reisen.de
http://www.mit-pferden-reisen.de
Brunskamp 5f 22149 Hamburg
Pressekontakt
http://www.jessen-pr.de
JESSEN-PR
Brunskamp 5f 22149 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Doris Jessen
15.10.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
01.09.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
26.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
04.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
30.07.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | ChargePoint Deutschland GmbH
ChargePoint stellt Softwareplattform der nächsten Generation vor
ChargePoint stellt Softwareplattform der nächsten Generation vor
13.11.2025 | KW Autohaus GmbH
RAM erweitert Portfolio mit einer Europapremiere
RAM erweitert Portfolio mit einer Europapremiere
13.11.2025 | Carvago
Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt
Carvago Blacklist hat Autofahrern 44 Mil. Euro bewahrt
13.11.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
E-Scooter: Im Herbst und Winter steigt das Unfallrisiko
13.11.2025 | Mods4cars LLC
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert
SmartTOP Zusatz-Verdecksteuerung für Nissan 370Z Roadster dauerhaft im Preis reduziert

