promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Doris Jessen
Zugfahrzeugtest auf Mit-Pferden-reisen: Mitsubishi Pajero Instyle
18.06.2012
Auto & Verkehr
Hamburg, 18. Juni 2012 - Nach fast 30 Jahren und vier Modellgenerationen gehört der Mitsubishi Pajero zu den bekanntesten Geländewagen weltweit. Auf 2.500 Kilometer Testfahrten Mit-Pferden-reisen (http://www.Mit-Pferden-reisen.de) konnte das Fahrzeug seine Eignung unter Beweis stellen: Mit seiner beachtlichen Größe und der Anhängelast von 3,5 Tonnen ist er für reisefreudige Reiter mit viel Gepäck ein ideales Fahrzeug.
Der Mitsubishi Pajero wird bereits beim ersten Anblick seinem Anspruch als "Geländewagen" gerecht: Die Kühlerfront wirkt mächtig und am Heck prangt das Reserverad. Spätestens beim Öffnen der Türen mit ihren wuchtigen Ausbuchtungen weiß jeder: Der Pajero ist nicht nur für zahmes Fahren in gepflegten Innenstädten gebaut - seine besondere Begabung ist der Transport von viel Gepäck und natürlich das Ziehen schwerer Lasten auch auf matschigem Untergrund: Mit 3,5 Tonnen schleppt er schwere Pferdeanhänger mit bis zu drei großen Pferden problemlos vom Fleck.
Bequem und großräumig
Trotz der robusten Äußerlichkeiten zeigt der Pajero im Innenraum eine durchaus elegante Note - zumindest das Topmodell "Instyle" betreffend: Schwarze Ledersitze, elektrisch aufpumpbare Lordosestütze, Armaturenbrett und Innentürverkleidung in schwarzer Lederoptik, wobei einige Teile in mattem Silber abgesetzt sind.
Platz für sieben Passagiere oder viel Gepäck
Die hinteren Passagiere könnten etwas mehr Beinfreiheit vertragen, ganz eng wird es auf der dritten Sitzreihe, die auf den ersten Blick erkennbar leicht auszuklappen ist. Wieder im Boden verstaut, ist der Pajero ein Raumwunder: 663 bis 1.758 Liter können dann verstaut werden, die Zuladung insgesamt beträgt rund 650 kg.
Kraft unter der Haube
Dass die Fahrt auch "ohne Krampf" und auf unebenem Geläuf erfolgreich ist, dafür sorgt der kräftige 3,2 Liter 4-Zylinder-Dieselmotor mit 200 PS (147 kW), 3.800 Umdrehungen und dem hohen Drehmoment von 441 Newtonmeter, das bei 2.000 U/Min zur Verfügung steht. Die Beschleunigung in 11 Sekunden auf 100 km/h ist für ein Auto dieser Gattung mit einem Leergewicht von knapp 2,4 Tonnen gut.
Zugeigenschaften für Schwerlasten
Sehr angenehm speziell für Fahrten mit Pferdeanhänger ist das Fünfgang-Automatikgetriebe. Die Lenkung ist direkt, das Funktionslenkrad bietet Tempomat, Radioeinstellung und Bluetooth-Telefonsteuerung. Bei allen Fahrten, ob nun Landstraße, Autobahn oder Gelände, genießt der Fahrer eine gute Aussicht.
Auf Nummer sicher: Permanenter Allradantrieb
Wie viele Fahrzeuge dieses Typs verfügt auch der Mitsubishi Pajero über diverse Varianten des Antriebs. Zweirad/Hinterradantrieb, Vierradantrieb "Super Select 4WD (SS4-II)" 4HLC (dem Allradantrieb mit normaler Übersetzung und gesperrtem Mitteldifferenzial) 4 LLC (Allradantrieb mit kurzer Übersetzung und gesperrtem Mitteldifferenzial für extreme Bedingungen).
Für die Größe moderat im Verbrauch
Für ein nahezu zweieinhalb Tonnen schweres, 4,90 m langes und knapp 1,90 m hohes Fahrzeug ist der durchschnittliche kombinierte Verbrauch von 8,5 Litern Diesel (Herstellerangabe) moderat.
Mehr auf Mit-Pferden-reisen (http://www.Mit-Pferden-reisen.de)
Der ausführliche Beitrag über das Fahrzeug und viele weitere Themen rund um Pferdeanhänger und Zugfahrzeuge, Transport sowie Reiter auf Reisen sind auf dem Online-Portal für mobile Reiter und Pferde Mit-Pferden-reisen (http://www.Mit-Pferden-reisen.de) veröffentlicht.
http://www.mit-pferden-reisen.de
http://www.mit-pferden-reisen.de
Brunskamp 5f 22149 Hamburg
Pressekontakt
http://www.jessen-pr.de
JESSEN-PR
Brunskamp 5f 22149 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Doris Jessen
15.10.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
01.09.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
26.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
04.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
30.07.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Flotte Medien GmbH
Vom Automobil bis zur Mobilität der Zukunft
Vom Automobil bis zur Mobilität der Zukunft
05.02.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
05.02.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
05.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
05.02.2025 | PEARL GmbH
Lescars 4K-Dashcam & Full HD-Rückfahrkamera MDV-5100.dual
Lescars 4K-Dashcam & Full HD-Rückfahrkamera MDV-5100.dual