promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Ingrid Hofmeister
Sensationeller Erfolg der Benefiz-Oldtimerrallye "EdelweißClassic".
26.06.2012
Auto & Verkehr
Im Rahmen der 9. Benefiz-Oldtimerrallye "EdelweißClassic" trafen sich vom 22. bis 24. Juni wieder über 200 Teilnehmer in Berchtesgaden, um bei strahlendem Wetter für einen guten Zweck dabei zu sein. Wie auch in den letzten Jahren hatte die Veranstaltung prominente Unterstützung vom 10fachen Goldmedaillen-Gewinner der Paralympics Martin Braxenthaler, er pilotierte seinen Jaguar MK IV von 1960. Mit einem BMW 2002 Cabrio, Baujahr 1976 von BMW Classic kamen der 4er-Bob Weltmeister Manuel Machata und seine Beifahrerin, die zweifache Skeleton-Weltmeisterin Anja Huber.
Das wohl spektakulärste Teilnehmerfahrzeug dieser Benefiz-Oldtimerrallye war wieder ein American La France, genannt "Die Bestie". Das Fahrzeug wurde 1918 gebaut, nahm 2007 erfolgreich an der Rallye Peking-Paris mit 16.000 km in 32 Tagen teil und wurde Klassensieger bei den Veteranen. "Zuwachs" kam aus Österreich am Abschlusstag mit einem American La France von 1917. 25 Teilnehmerfahrzeuge reisten aus Österreich an, jeweils ein Team kamen aus Polen und der Schweiz.
Der Eröffnungsabend im Hotel Edelweiss.
Nach dem Prolog am Freitag Nachmittag, bei dem die Tagesförderstätte der Lebenshilfe in Anger besucht wurde, folgte am Abend ein geselliges Beisammensein im Hotel. Eine feste Größe beim Eröffnungsabend ist die Vernissage mit Aquarellen der Teilnehmerfahrzeuge von Gerd Ehrenhuber, die ebenfalls für den guten Zweck verkauft werden. Für die musikalische Unterhaltung zu kulinarischen Gaumenfreuden sorgten mit Oldie-Rhythmen die "Second Hand Brothers".
Boxenstopp-Szenerien in grandioser Landschaft.
Am Samstag starteten die Teilnehmer zur großen Runde, nachdem sie in Berchtesgaden vom fachkundigen Moderator Hannes Mayerl den vielen Zuschauern mit Daten & Fakten vorgestellt wurden. Die Strecke führte u. a. über die Deutsche Alpenstraße, zum Pillersee nach Hochfilzen und Leogang bis Hinthertal, wo die Sitzplätze in den Oldtimern mit einem Platz in der Seilbahn zur Steinbockalm getauscht wurden. Dort wartete kulinarischer Genuss zur Mittagspause mit grandiosem Ausblick auf die Berge. Im Anschluss daran ging es weiter über die Hochkönigstraße nach Bischofshofen und Hallein, zurück ins Hotel Edelweiss nach Berchtesgaden. Die Siegerehrung fand am Abend im schönen Ambiente vom Alten Königlichen Kurhaus von Bad Reichenhall statt.
Abschluss mit Familienfest in Bad Reichenhall.
In Bad Reichenhall war dann die Abschlussveranstaltung für die Teilnehmer mit einer großen Tombola und Brunch im "Bürgerbräu", eingerahmt von einem Familienfest mit unterhaltsamen Programm und Musik der "Oiwei-um-hoibe-eife"-Band. Hier konnten noch einmal alle hochkarätigen Teilnehmerfahrzeuge bewundert werden.
Jubiläumsjahr 2013: 10. "EdelweißClassic".
Im nächsten Jahr feiert die "EdelweißClassic" ihr 10jähriges Jubiläum. Vom 27. bis 30. Juni können sich die Teilnehmer auf eine besondere Veranstaltung freuen, wenn es dann mehr durchs Voralpenland geht und der Jubiläumsabend im Hangar 7 am Flughafen Salzburg stattfindet. Weitere Informationen unter http://www.edelweiss-classic.de
Veranstalter: Joachim Althammer
Dorfstr. 30 . D-83404 Ainring
Tel.: +49 (0)8654 - 50392 . Fax: +49 (0)8654 - 775740
Mobil: +49 (0)172 - 8900286
joachim.althammer@t-online.de
Pressearbeit:
HTM Ingrid Hofmeister . Tourismus-Marketing + PR
Seestraße 6 . D-83339 Chieming
Fon +49(0)8667-876514 . mobil +49.170.8390616
ingrid@ hofmeister-pr.de - http://www.gprm.de
Über die "EdelweißClassic"
Durch einen unverschuldeten Unfall 1993 musste sich Joachim Althammer (Jahrgang 1959) mit einem Leben als Behinderter auseinandersetzen. Es war die Geburtsstunde der EdelweißClassic - eine Veranstaltung, die einerseits die große Leidenschaft von Joachim Althammer betrifft und die gleichzeitig einen Benefiz-Charakter haben soll. Vor seinem Unfall waren seine Hobbys Motorrad und Oldtimer.
Die wirklich großen Gewinner der EdelweißClassic sind immer viele geistig behinderte Menschen im Landkreis BGL, denn alle Nettoeinnahmen und Spenden gehen an eine Behinderteneinrichtung im Berchtesgadener Land für die Realisierung eines konkreten Projekts. Mit dem Verkauf der Tombolapreise, Fotos der Teilnehmerfahrzeuge und Spenden kamen in den vergangenen Jahren bereits über 500.000,-- EUR für verschiedene Einrichtungen zusammen, die sich um diesen Personenkreis kümmern.
Über das Hotel Edelweiss
2010 wurde wenige Tage vor der "EdelweißClassic" das 4Sterne Superieur-Hotel im Herzen von Berchtesgaden eröffnet und bietet mit seinen modern-eleganten 120 Zimmern grenzenloses Vergnügen für Ferienträume. Einzigartig: Dachgarten, das Panorama-Restaurant und Hallenbad in der 4. Etage. Sie bieten einen einmaligen Blick in die atemberaubende Bergwelt. Ergänzt wird das Hotel- und Restaurant-Angebot durch eine Beauty- und Vital-Residenz. Mehr Infos unter: http://www.edelweiss-berchtesgaden.com
Über die Lebenshilfe Lebenshilfe für geistig Behinderte, Berchtesgadener Land e.V.
Die Lebenshilfe BGL ist ein Zusammenschluss von Eltern und Angehörigen von Menschen mit einer geistigen Behinderung sowie von Förderern der Arbeit für behinderte Menschen im Landkreis Berchtesgadener Land. Sie wurde 1970 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, im gesamten Landkreis BGL bedarfsgerechte Angebote für Menschen mit Behinderungen und deren Familien aufzubauen. Ein wesentliches Anliegen der Lebenshilfe ist es, Menschen mit Schwerst- und Mehrfachbehinderungen ihren Bedürfnissen entsprechende Leistungen anzubieten und die Familien bei der Betreuung zuhause zu unterstützen.
Für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf ist die Förderstätte in Anger ein Ort der Beschäftigung und Teilhabe nach Beendigung der Schulzeit. Derzeit ist die Förderstätte mit 26 Plätzen bereits voll ausgelastet, aber in den kommenden Jahren ist mit einer weiteren Aufnahme von Entlassschülern aus dem Heilpädagogischen Zentrum in Piding zu rechnen. Aufgrund dieser Bedarfsprognose ist eine Erweiterung der Förderstätte in Anger dringend erforderlich und daher bereits in Planung. Der Erweiterungsbau der Förderstätte - inklusive der Ausstattung - muss zu einem wesentlichen Teil aus eigenen Mitteln finanziert werden.
Mehr Infos unter: http://www.lebenshilfe-bgl.de
Bildrechte: Regine Richter
Benefiz-Oldtimerrallye Berchtesgaden Oldtimer Edelweiß Classic Hotel Edelweiss Berchtesgaden Salzburger Land Steinbockalm
http://www.hofmeister-pr.de
Tourismus-Marketing + PR
Seestraße 6 83339 Chieming
Pressekontakt
http://www.hofmeister-pr.de
Tourismus-Marketing + PR
Seestraße 6 83339 Chieming
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingrid Hofmeister
31.03.2016 | Ingrid Hofmeister
Genussreisen Umbrien & Toskana für Automobil-Enthusiasten.
Genussreisen Umbrien & Toskana für Automobil-Enthusiasten.
31.03.2016 | Ingrid Hofmeister
Genuss in Perfektion: Oldtimer- und Cabrioreisen in Italien.
Genuss in Perfektion: Oldtimer- und Cabrioreisen in Italien.
15.03.2016 | Ingrid Hofmeister
Mit dem Oldtimer und Cabrio unterwegs in Umbrien.
Mit dem Oldtimer und Cabrio unterwegs in Umbrien.
23.02.2016 | Ingrid Hofmeister
Eine Entdeckerreise ins Genussland Umbrien.
Eine Entdeckerreise ins Genussland Umbrien.
15.02.2016 | Ingrid Hofmeister
Mit dem Oldtimer und Cabrio ins Traumland für Genuss.
Mit dem Oldtimer und Cabrio ins Traumland für Genuss.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.02.2025 | Flotte Medien GmbH
Vom Automobil bis zur Mobilität der Zukunft
Vom Automobil bis zur Mobilität der Zukunft
05.02.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
05.02.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
05.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
05.02.2025 | PEARL GmbH
Lescars 4K-Dashcam & Full HD-Rückfahrkamera MDV-5100.dual
Lescars 4K-Dashcam & Full HD-Rückfahrkamera MDV-5100.dual