| KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Dr. Hans-Liudger Dienel
TU Berlin: Verkehr im Jahr 2050
28.09.2012 / ID: 80902
Auto & Verkehr
Das neue Projekt "Responsible Innovation Agenda for Competitive European transport industries up to 2050" kurz "RACE 2050" hat mit einer Kick-off-Veranstaltung am 26. September seine Arbeit am Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) der TU Berlin aufgenommen. Im Rahmen dieses Verbundvorhabens werden Szenarien zur Zukunft des europäischen Verkehrs und der Verkehrsindustrie entwickelt.
Zusammen mit Zukunftsforscherinnen und -forscher aus Schweden und Israel sowie Verkehrsexpertinnen und -experten aus der Schweiz, Norwegen und Portugal untersucht das ZTG die wesentlichen Erfolgsfaktoren eines nachhaltigen Wachstums der europäischen Transportindustrie bis in das Jahr 2050. Dazu werden aktuelle politische Prozesse, Technologien, Umweltaspekte, geopolitische Trends und andere relevante Bereiche analysiert. Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Transportindustrie entwickeln auf dieser Grundlage realistische Zukunftsszenarien.
Oft wurde der Auto-, Eisenbahn- oder Flugzeugindustrie in Europa der Untergang prophezeit, ebenso dem Schiff-, Fahrrad- und Motorradbau. Offensichtlich hatten manche Horrorszenarien positive Effekte: Sie haben die Industrie moderner, effizienter und auch nachhaltiger gemacht. Im Projekt Race 2050 wird es auch um solche Effekte gehen.
Gefördert wird das zweieinhalb-jährige europäische Netzwerk unter Leitung des ZTG mit insgesamt 1,2 Millionen Euro von der Europäischen Union im siebten "Framework Programme" (FP7). Am ZTG sind Dr. Hans-Liudger Dienel und Dr. Massimo Moraglio für das Projekt verantwortlich.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Dr. Hans-Liudger Dienel, TU Berlin, Leiter des Zentrums Technik und Gesellschaft, Tel.: 030/314-21406, E-Mail: dienel@ztg.tu-berlin.de
http://www.tu-berlin.de
TU Berlin, Stabsstelle Presse, Öffentlichkeitsarbeit und Alumni
Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin
Pressekontakt
http://www.pressestelle.tu-berlin.de/menue/service_fuer_journalisten/
TU Berlin, Zentrum Technik und Gesellschaft
Straße des 17. Juni 135 10623 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
Von Elektromobilität bis KI: Nationale Konferenz zeigt Wege für die Mobilität der Zukunft
19.09.2025 | Truck1 (betrieben von AMARON FZCO)
Truck1 ist Medienpartner der NUFAM 2025: Mehr Reichweite für Innovationen im Nutzfahrzeugmarkt
Truck1 ist Medienpartner der NUFAM 2025: Mehr Reichweite für Innovationen im Nutzfahrzeugmarkt
18.09.2025 | ARAG SE
Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies
Parkplätze - Kampf ums Kurvenparadies
17.09.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen
Teilnehmen am BBM Mobility Survey 2025: Was Mitarbeitende wirklich brauchen und wollen
17.09.2025 | Kanzlei Dr. Henning Hartmann
Vorsicht vor Betrugsagenturen beim EU-Führerschein
Vorsicht vor Betrugsagenturen beim EU-Führerschein
