Pressemitteilung von Herr Hajo Müller

Wenn ein Mercedes einen Motorschaden hat, ist ein Austauschmotor oft eine gute Alternative.


Auto & Verkehr

Aufgrund der langjährigen Erfahrung (auch im Motorsport) verfügt man dort über ein breites Wissensspektrum über alles, was Mercedes-Fahrzeuge betrifft. Auch eine hochwertige Motoreninstandsetzung im eigenen Hause durch eine eigene Kfz-Meisterwerkstatt sowie die original Star-Diagnose sprechen eine eigene Sprache.


Ein Motor ist das Herz eines Autos. Daher erfordert er regelmäßigen Wartung und Pflege, um ihn so lange wie möglich am Leben zu erhalten. Jedoch ist nach einer gewissen Laufleistung seine maximale Lebensdauer erreicht und auch bei Autos der gehobenen Klasse, wie z.B. Mercedes, die für eine hohe Laufleistung bekannt sind, macht der Motor irgendwann einmal schlapp. Aber auch während der "normalen" Laufleistung können Unfälle oder andere außerordentliche Ereignisse dazu führen, dass eine größere Reparatur erforderlich wird oder der Motorschaden nicht mehr zu beheben ist. Ein Riss des Zahnriemens, ein Gehäuseriss aufgrund eingefrorenen Kühlwassers oder ein hoher Ölverlust sind nur einige Beispiele. Hier stellt sich schnell die Frage, ob sich ein Austauschmotor lohnt. Grundsätzlich gilt hier: wenn die Karosserie des Wagens noch gut erhalten ist und auch technisch keine größeren Mängel vorhanden sind, lohnt es sich, den defekten Motor auszutauschen.


Bei einem Austauschmotor wird ein gebrauchter Motorblock komplett überarbeitet - es werden neben den Verschleißteilen auch die Kolbenringe, Kolben, Ventile, Pleul- und Hauptwellenlagerschalen und die Steuerkette durch neue Qualitätsteile komplett ersetzt und der Motor wird vollständig neu abgedichtet. Ebenso wird eine eigene Kettenschiene verbaut, die um einiges stabiler als das Originalteil ist, die Kurbelwelle wird neu gewuchtet sowie der Zylinderkopf geplant. Es handelt sich also um eine vollständige Motorinstandsetzung. Allerdings sollte man hier zu einem Spezialisten gehen, um nicht noch weitere unliebsame Überraschungen zu erleben. Wenn es sich dabei um einen Mercedes handelt, so rückt sofort bei einer Suche nach einem solchen im Rheinisch-Bergischen Kreis und im Kölner Umland "HM-Motorenbau" in Bergisch Gladbach ins Blickfeld der Betrachtung. Das Unternehmen gilt als "der" Spezialist für Mercedes-Motoren. Aufgrund der langjährigen Erfahrung, auf die HM-Motorenbau zurückblicken kann (auch im Motorsport) verfügt man dort über ein breites Wissensspektrum über alles, was Mercedes-Fahrzeuge betrifft. Eine hochwertige Motoreninstandsetzung im eigenen Hause durch eine eigene Kfz-Meisterwerkstatt sowie die original Star-Diagnose sprechen eine eigene Sprache.


Besonders spezialisiert hat sich das Unternehmen auf die verschiedenen Varianten der Mercedes-Typenklassen: Sprinter W906, Vito W639, Viano W639, E-Klasse W211, C-Klasse W.S203, CLC, CLC 203 und CLK 220 C209. Zusätzlich neben Mercedes-Austauschmotoren zum günstigen Festpreis bietet man auch andere Leistungen wie z.B. eine Tieferlegung des Luftfahrwerks (auch Kombi und Viermatik) an. In der Summe sollte dieses für alle Mercedes-Fahrer im Falle eines erforderlichen Austauschmotors, einer Reparatur oder einer gewünschten Optimierung die Webseite http://www.hm-motorenbau.de zu besuchen.


Verantwortlich fürt die Einstellung des Textes ist DieWebAG.
Mercedes Motorenbau Bergisch-Gladbach

HM-Motorenbau
Herr Hajo Müller
Senefelderstraße 28
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland

fon ..: +49 (0) 2202 240637
fax ..: +49 (0) 2202 240638
web ..: http://www.hm-motorenbau.de
email : info@hm-motorenbau.de

Pressekontakt
HM-Motorenbau
Herr Hajo Müller
Senefelderstraße 28
51469 Bergisch Gladbach

fon ..: +49 (0) 2202 240637
web ..: http://www.hm-motorenbau.de
email : info@hm-motorenbau.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Hajo Müller
06.12.2012 | Herr Hajo Müller
Alternative Austauschmotor – HM-Motorenbau
16.10.2012 | Herr Hajo Müller
HM-Motorenbau – Hilfe für Motoren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 48
PM gesamt: 421.900
PM aufgerufen: 71.557.240