promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Dr. Volker Schulz
Rheingas: Erfolgreiches Flottenmanagement - Autogas bremst die Fahrtkosten aus
23.10.2012
Auto & Verkehr
Autogas-Firmentankstelle birgt zusätzliches Einsparpotenzial
Brühl. - Die Aufgabe eines erfolgreichen Flottenmanagements besteht darin, die Betriebskosten des Fuhrparks so gering wie möglich zu halten. Das gelingt in vielen Fällen mit einer Umrüstung der Fahrzeug-Flotte auf Autogas. Die Umrüstkosten pro Fahrzeug liegen bei durchschnittlich 2.500 Euro. Gespart wird danach ab dem ersten gefahrenen Kilometer. Denn die Kostenersparnis pro Liter beträgt bei Autogas - bezogen auf die durchschnittlichen Tankstellenpreise im bisherigen Jahresverlauf 2012 - zwischen 70 und 80 Cent im Vergleich zu Benzin oder Super. Damit amortisiert sich die Investition in den Autogas-Betrieb - trotz eines um etwa zehn Prozent höheren Verbrauchs - bereits nach rund 40.000 Kilometern.
Doch das ist nicht alles. Weil die staatliche Förderung noch bis mindestens 2018 garantiert ist, bleiben die Betriebskosten dauerhaft niedrig: Sie sind etwa 30 Prozent günstiger als beim Diesel- und sogar 40 Prozent günstiger als beim Benzinbetrieb. Hinzu kommt der Image-Gewinn. Denn durch diese umweltfreundliche Form der Fortbewegung vermindern sich auch die Schadstoffemissionen - um bis 15 Prozent alleine beim klimarelevanten CO2. Das überzeugt sowohl die Mitarbeiter als auch Kunden und Geschäftspartner. Abgesehen davon drohen keine Fahrverbote in städtischen Umweltzonen. Und mit bundesweit 6.500 LPG-Tankstellen ist auch die Versorgung flächendeckend gesichert. Inzwischen findet man den preisgünstigen Kraftstoff bereis bundesweit an beinahe jeder zweiten Station.
Führende Anbieter wie Rheingas bieten Komplett-Pakete aus einer Hand
Um den Spareffekt noch zu steigern, empfiehlt sich die Errichtung einer privaten Autogas-Tankstelle. Bereits mit mehr als fünf Fahrzeugen oder einer Fuhrpark-Jahresleistung ab 350.000 km rechnen sich die Ausgaben für Tank und Zapfsäule auf dem eigenen Firmengelände. Führende Anbieter wie Rheingas übernehmen alles Notwendige dafür. Angefangen bei einer individuellen Wirtschaftlichkeitsanalyse über Erlaubnisanträge und Genehmigungen bis hin zu Planung, Bau und Inbetriebnahme der LPG-Station. Und selbstverständlich übernimmt der Energiedienstleister auch Wartung und Service - inklusive einer Versorgungsgarantie.
Findige Flottenmanager machen ihren Fuhrpark auf diese Weise unabhängig vom öffentlichen Tankstellennetz und beziehen darüber hinaus das Autogas zu attraktiven Sonderkonditionen, wodurch sich das Einsparpotenzial nochmals erhöht. Und auch die Techniker und Sicherheits-Experten werden keine Einwände erheben. Haben doch Crash-Tests von unabhängigen Automobil-Clubs gezeigt, dass Flüssiggas-Tanks sicherer als Benzintanks sind.
Übrigens herrscht auch im benachbarten Ausland mit Autogas freie Fahrt. Ähnlich gut ausgebaute oder noch dichtere Tankstellennetze als in Deutschland finden sich sowohl in Polen in Tschechien als auch in Italien und den Benelux-Staaten. In diesem Punkt unterscheidet sich der Kraftstoff auch vom Konkurrenzprodukt Erdgas, dessen Netz nur rund 900 Stationen in Deutschland umfasst - und an der Grenze meist endet.
Weitere Informationen unter http://www.rheingas.de.
http://www.rheingas.de
Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Fischenicher Str. 23 50321 Brühl
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.de
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
05.02.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
05.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
05.02.2025 | PEARL GmbH
Lescars 4K-Dashcam & Full HD-Rückfahrkamera MDV-5100.dual
Lescars 4K-Dashcam & Full HD-Rückfahrkamera MDV-5100.dual
03.02.2025 | Autopflege Kunic
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
![S-IMG](/simg/84673.png)