promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Ingo Jensen
Das Vertrauen der Profis ohne Grenzen
02.11.2012
Auto & Verkehr
Grenzenloses Vertrauen von den Profis ohne Grenzen: Bereits zum zweiten Mal in der Geschichte waren die Schwerlastprofis der Max Wild GmbH aus Berkheim in Baden-Württemberg Konzept- und Entwicklungspartner für die Goldhofer Aktiengesellschaft mit Sitz in Memmingen. Nach dem Satteltieflader-Kompaktsystem XLE ist das Familienunternehmen nun auch Erstkunde für die jüngste Neuentwicklung von Goldhofer, die Schwerlastmodulbaureihe THP/SL-S und THP/SL-L, bei der dank eines neuartigen Rahmenkonzeptes das Eigengewicht pro Achse auf unter 2,5 Tonnen reduziert wurde.
"Bei Goldhofer kann man guten Gewissens einen Prototypen bestellen, denn hier sind echte Profis am Werk, die zu hundert Prozent wissen, worauf es ankommt. Die Neuheiten von Goldhofer bringen einem immer einen sofortigen Mehrwert und die Investitionen machen sich rasch bezahlt. Das war bereits beim Kompaktsystem XLE so, und das wird auch bei unseren beiden neuen THP/SL-S-Fahrzeugen so sein", erklärt Jochen Wild, Leiter Schwerlasttransporte bei der Max Wild GmbH. Wild orderte Goldhofer-Know-how im Doppelpack. Neben einem 3+5-Achser mit extrem flacher 120-Tonnen-Baggerbrücke (350 mm) setzen die Transportprofis künftig auch einen 2+4-Achser mit einem bis auf 13 Meter verlängerbarem 200-mm-Tiefbett mit 80 Tonnen Nutzlast ein.
"Gerade im Transport von Investitionsgütern muss sich die Transportbranche bewegen, denn die Anlagen werden immer schwerer, voluminöser und vor allem höher. Da sind ein niedriges Eigengewicht, ein hohes Biegemoment und eine niedrige Bauhöhe der Ladebrücken extrem wichtig. All das bietet Goldhofer mit seiner neuen Baureihe. Toll, dass wir jetzt bestens aufgestellt sind und unseren Kunden durch die Erweiterung des Fuhrparks wieder entscheidende Vorteile in der Praxis bieten können", so Wild.
Beim Genehmigungsverfahren für die Transporte punkten die Goldhofer-Neuheiten im Wild-Fuhrpark gleich mehrfach: Durch den größeren Radabstand von 1,50 Metern sinkt die Brückenbelastung und erlaubt dadurch mehr Brückenüberfahrten. Durch die geringe Bauhöhe von 350 mm im Baggerbett oder 200 mm im Tiefbett lassen sich auch große Baumaschinen, Anlagen- oder Anlagenteile innerhalb der Höhenbegrenzung fahren. "Das ermöglicht natürlich auch mehr Autobahnfahrten in Deutschland. Wenn wir keine Umwege über die Landstraßen machen müssen, spart das uns und unseren Kunden natürlich Zeit und Geld", erklärt Wild.
"Für uns ist die Partnerschaft mit Kunden wie der Max Wild GmbH enorm wichtig. Denn die Profis der internationalen Transportszene spornen uns immer wieder zu Höchstleistungen an. Durch dieses Vertrauen und die Bereitschaft der Kunden, sich stets auch auf Neues aus dem Hause Goldhofer einzulassen, können wir unsere Stellung als Markt- und Innovationsführer ausbauen", erklärt Stefan Fuchs, Vorstandsvorsitzender der Goldhofer Aktiengesellschaft.
Mit seinen Fahrzeugen der THP/SL-S und THP/SL-L - Reihe durchbricht der bayerische Qualitätshersteller einmal mehr bisherige Grenzen und stößt in neue Dimensionen vor. Die Neuheiten aus Memmingen sind die derzeit leichtesten vollkombinationsfähigen Schwerlastmodulsysteme der Welt. Dank ihres hohen Biegemomentes sind die neuen Systeme extrem belastbar, so dass je nach Fahrwerkstyp, Art der Ladebrücke und Anzahl der Achslinien im Tiefbett Nutzlasten von über 200 Tonnen gefahren werden können. Die neuen Achslinien der Typen THP/SL-S und THP/SL-L sind nicht nur mit sämtlichen Komponenten wie Schwanenhälsen, Tiefbett- und Baggerbrücken sowie den hydrostatischen Fahrantrieben kompatibel, sondern auch mit allen anderen Schwerlastmodulbaureihen von Goldhofer, die Achslasten von bis zu 45 Tonnen ermöglichen.
"Mit den neuen Linien von Goldhofer sind wir flexibel wie nie zuvor", freut sich Jochen Wild. Die beiden THP/SL-S-Systeme können miteinander zum 14-Achser kombiniert oder mit den bisherigen THP/SL-Achslinien im Fuhrpark der Unternehmen gekuppelt werden. "Dadurch sind wir wirklich jeder Transportaufgabe gewachsen, wie es sich für Profis ohne Grenzen gehört", so Wild.
Über die Max Wild GmbH
Die Max Wild GmbH in Berkheim existiert seit 1955, es wurde von Max Wild senior als kleines Fuhrunternehmen gegründet. Mittlerweile ist das Familienunternehmen nicht nur regional, sondern auch international tätig und ist in Süddeutschland zu einem bedeutenden Dienstleister der Bau- und Transportbranche angewachsen. Neben Transport und Logistik ist das Unternehmen in den Geschäftsfeldern Abbruch, Flächenrecycling, Horizontalbohrtechnik, Rohrleitungs- und Pipelinebau, Tiefbau, Nahverkehr und Systementwicklung tätig. Die Söhne des 1996 verstorbenen Firmengründers, Max, Roland, Elmar und Jochen Wild leiten das Unternehmen als Geschäftsführer. Neben dem Hauptsitz in Berkheim verfügt das Unternehmen über drei weitere Standorte: Vogelsdorf bei Berlin, Großefehn bei Bremen und Dornstadt bei Ulm.
Über die Goldhofer Aktiengesellschaft
Goldhofer ist der internationale Weltmarktführer für extreme Transportaufgaben in den Bereichen allgemeiner Straßen-, Schwerlast- und Spezialtransport. Mit einer umfassenden und technologisch ausgereiften Produktpalette deckt Goldhofer die unterschiedlichsten Bedürfnisse für nahezu jede Transportaufgabe ab. Goldhofer stellt seine Innovationsfreude und Lösungskompetenz auf dem schwierigen Feld der kombinierten Transporte zwischen den Verkehrsträgern Straße, Schiene, See und Luft tagtäglich bei vielen erfolgreich gelösten Transportaufgaben unter Beweis. Auf dem rund 100.000 Quadratmeter großen Betriebsgelände arbeiten mehr als 650 Mitarbeiter an innovativen Transportlösungen und fertigen technisch erstklassige Fahrzeuge im Nutzlastbereich von 25 bis 10.000 Tonnen für anspruchsvolle Kunden rund um den Globus.
http://www.goldhofer.de
Goldhofer AG
Donaustraße 25 87700 Memmingen
Pressekontakt
http://www.jensen-media.de
Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4 87700 Memmingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ingo Jensen
01.08.2013 | Ingo Jensen
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
Mit 260 Tonnen unterwegs in der Schweiz
26.07.2013 | Ingo Jensen
Karl Merk: Mit neuen Armen wieder fest im Sattel
Karl Merk: Mit neuen Armen wieder fest im Sattel
25.07.2013 | Ingo Jensen
Nachruf: Abschied von der Grand Dame der Schwerlastindustrie
Nachruf: Abschied von der Grand Dame der Schwerlastindustrie
18.07.2013 | Ingo Jensen
Willkommen im Wellness-Paradies
Willkommen im Wellness-Paradies
16.07.2013 | Ingo Jensen
Raus aus dem Rough der beliebigen Golf-Urlaube
Raus aus dem Rough der beliebigen Golf-Urlaube
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
05.02.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
05.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
05.02.2025 | PEARL GmbH
Lescars 4K-Dashcam & Full HD-Rückfahrkamera MDV-5100.dual
Lescars 4K-Dashcam & Full HD-Rückfahrkamera MDV-5100.dual
03.02.2025 | Autopflege Kunic
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
![S-IMG](/simg/86427.png)