Pressemitteilung von Laura Viebig

StreetScooter verwendet RPLAN zur Planung und Steuerung seiner Projekte


Auto & Verkehr

Actano, Spezialist für erfolgreiches Projektmanagement in der Produktentstehung, und die StreetScooter GmbH, Entwickler und Hersteller von wirtschaftlichen Elektroautos, haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Actano unterstützt die Entwicklungstätigkeiten des jungen Unternehmens mit 25 Lizenzen der Projektmanagementsoftware RPLAN in der Cloud.

Die StreetScooter GmbH, ein Spin-off der RWTH Aachen, wurde mit dem Anspruch gegründet, bezahlbare Elektromobilität zu liefern. Dazu wurde - in Kooperation mit 80 mittelständischen Unternehmen und zahlreichen Forschungseinrichtungen - das erste Elektrofahrzeug explizit für den Kurzstreckenverkehr entwickelt. StreetScooter verwendet RPLAN zur Planung und Steuerung seiner Fahrzeugprojekte. Davon verspricht sich das Unternehmen eine deutliche Verbesserung der Zusammenarbeit der zehn "Lead Engineering Groups", die bei StreetScooter simultan an der Entwicklung arbeiten.

Die größte Herausforderung in der Projektplanung und -steuerung mit verteilten Entwicklungspartnern besteht darin, die unterschiedlichen Projektwelten und Vorgehensweisen in Einklang zu bringen. RPLAN wurde speziell für die Steuerung solcher verteilter Projekte entwickelt. Auf Basis des Kollaborativen Projektmanagements werden alle Beteiligten aktiv in die Projektarbeit eingebunden. Mit RPLAN erhält StreetScooter eine einheitliche, durchgängige Planung und schafft für alle Teammitglieder eine stets aktuelle Übersicht über alle relevanten Projektdaten.

"Für Deutschland geht es bei der Entwicklung und Produktion wettbewerbsfähiger Elektroautos um die Zukunft", so Prof. Dr. Achim Kampker, Geschäftsführer der StreetScooter GmbH und Dozent für Produktionsmanagement an der RWTH Aachen. "Die Mobilität der Zukunft wird an den Schnittstellen von Automobilindustrie, Herstellern von Batterie- und Speichertechnik, Mobilitätsanbietern, Energieunternehmen, Betreibern von Verteilnetzen, Telekommunikations- und Informationstechnik entwickelt. Mit RPLAN haben wir hierfür die richtige Unterstützung gefunden."

Über StreetScooter
Die StreetScooter GmbH ist ein Spin-off der RWTH Aachen und ein Konsortium aus rund 80 Industrieunternehmen der Automobilindustrie und verwandter Branchen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, nachhaltige Fahrzeugkonzepte der Zukunft zu erforschen, zu entwickeln und herzustellen. Das Unternehmen wurde 2010 gegründet.
Nach der gelungenen Präsentation eines ersten Prototyps auf der IAA 2011 ist es StreetScooter unlängst gelungen, einen multifunktionalen elektrischen Kleintransporter im Rahmen der IAA Nutzfahrzeug in Hannover vorzustellen. Es handelt sich dabei um den ersten fahrbereiten Prototyp für Dienstleistung und Handwerk aus der StreetScooter-Serie.

Bildrechte: StreetScooter GmbH
Projektmanagement Automobilentwicklung Projektmanagementsoftware RPLAN Actano Projektsteuerung Engineering E-Mobilität Projektplanung Cloud SaaS Automobilindustrie

http://www.actano.de
ACTANO GmbH
Paul-Heyse-Str. 26-28 80336 München

Pressekontakt
http://www.haffapartner.de
Dr. Haffa & Partner
Burgauerstr. 117 81929 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Laura Viebig
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
05.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 70
PM gesamt: 421.922
PM aufgerufen: 71.560.856