promoted | KFZ-Versicherung-trotz-Schufa.de
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Kfz-Versicherung trotz Schufa-Eintrag: Ein Portal hilft Betroffenen
Pressemitteilung von Michael Denkinger
MultiBase 2072: Her mit den Schwergewichten
14.11.2012
Auto & Verkehr
Aitrach/München (jm).
Höher, breiter, schwerer: Mit seiner Multiparker-Innovation Multibase 2072 reagiert der deutsche Qualitätshersteller Klaus Multiparking aus Aitrach (Baden-Württemberg) auf den XXL-Trend der Autoindustrie und bietet jetzt ein System an, in dem die Schwergewichte der Straße besonders platzsparend verstaut werden können. Egal, ob 2,70 Meter breite Einzelbühne oder 5,40 Meter breite Doppelbühne: Die MultiBase 2072 nimmt den neuen Golf genauso gerne auf wie den Geländewagen oder den Edel-SUV.
Besonders stolz ist die Entwicklungsabteilung von Klaus Multiparking auf den 5-cm-Maßvorteil der neuen MultiBase 2072 gegenüber den Anlagen von anderen Anbietern. Das bietet Planern, Architekten und Bauherren mehr Freiheiten, denn die Anlage von Klaus Multiparking benötigt bei gleichen Fahrzeughöhen weniger umbauten Raum als die Anlagen der Konkurrenz. Die MultiBase 2072 ist der absolute Raumkünstler am Markt, der aus engstem Raum am meisten Parkplatz herausholt", erklärt Günther Seiderer, Geschäftsführer der Klaus Multiparking GmbH.
Günther Seiderer und Vertriebschef Thomas Baumgärtel attestieren der Neuheit aus Aitrach einen besonders breiten Einsatzbereich. "Die MultiBase 2072 ist für den Neubau genauso interessant wie für die Sanierung. Und sie macht nicht nur in der Tiefgarage oder der Garage eine gute Figur, sondern kann auch im Freien genutzt werden", so Baumgärtel.
Die MultiBase 2072 von Klaus Multiparking spielt von Anfang an in der Schwergewichtsklasse mit: In der Doppelbühnen-Ausführung können die Fahrzeuge bis zu 2.600 Kilo schwer sein, die Einzelbühne nimmt sogar Kolosse bis 3.000 Kilo auf.
Neue Maßstäbe setzt die MultiBase 2072 von Klaus Multiparking auch im Komfort für den Autofahrer. Durch die Plattformbreite von bis zu 2,70 Meter bei der Einzelbühne und bis zu 5,40 Metern bei der Doppelbühne bietet sie genügend Platz für ein bequemes Aussteigen, und das nicht nur, wenn zwei Smarts nebeneinander stehen.
In der Zusammenstellung des individuellen Parkraums bieten sich Architekten, Planern und Bauherren individuelle Möglichkeiten, denn Einzel- und Doppelbühnen von Klaus Multiparking lassen sich beliebig miteinander kombinieren.
"Mit der Entwicklung der MultiBase 2072 untermauern wir wieder einmal unseren Anspruch als Innovations- und Technologieführer. Unsere Kunden wissen, dass sie von uns mehr erwarten dürfen als von anderen. Die MultiBase 2072 zeigt, dass wir diesen Anspruch leben und auch in die Tat umsetzen", sagt Günther Seiderer.
Die MultiBase 2072 ist wie alle Parksysteme von Klaus Multiparking mit unterschiedlichen Plattformbelägen erhältlich. Die High-End-Version "AluLonglife" aus seewasserfestem Alumiunium steht ebenso zur Auswahl wie die "EasyWalk"-Version aus durchgehend geschlossenem, feuerverzinkten Stahl oder der Standard-Trapez-Belag.
Über die Klaus Multiparking GmbH:
Klaus Multiparking mit Sitz in Aitrach (Baden-Württemberg) ist einer der führenden Anbieter von Autoparksystemen. Klaus Multiparking bietet innovative Lösungen für abhängiges und unabhängiges Parken an, zum Beispiel Doppelparker, Duplexparker und Stapelparker. Bekannt ist das Unternehmen vor allem für seine Multiparker der Typen MultiVario und MultiBase, die halbautomatischen Parksysteme TrendVario und die unterschiedlichen vollautomatischen Parksysteme, die als Regal-, Tower-, oder Flächensysteme platzsparendes Parken ermöglichen. Auch Einzelbühnen wie SingleVario, Varioparker oder unterschiedliche Unterflursysteme zählen zum Produktprogramm. Alle Multiparking-Lösungen werden seit nahezu 50 Jahren unter höchsten Qualitätsansprüchen ausschließlich in Deutschland gefertigt. Das Unternehmen beschäftigt im Produktionswerk in Aitrach insgesamt 122 Mitarbeiter. Für seine innovativen Ideen wie das Parksystem MultiVario wurde das Unternehmen bereits ausgezeichnet, zuletzt im Jahr 2005 mit dem Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg. Die Geschichte der Klaus Multiparking GmbH reicht bis ins Jahr 1907 zurück, damals wurde Klaus als Wagnerei in Bad Tölz (Bayern) gegründet. Parksysteme fertigt Klaus seit 1964.
Klaus Multiparking Einzelbühne Doppelbühne Maßvorteil Multibase Parkplatz Parksystem AluLongLife EasyWalk
http://www.multiparking.com
Klaus Multiparking GmbH
Hermann-Krum-Straße 2 88319 Aitrach
Pressekontakt
http://www.jensen-media.de
Jensen media GmbH
Hemmerlestraße 4 87700 Memmingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Denkinger
13.06.2013 | Michael Denkinger
Ein Pilgerpfad für Leib und Seele: Jakobsweg führt durch Bad Hindelang
Ein Pilgerpfad für Leib und Seele: Jakobsweg führt durch Bad Hindelang
13.06.2013 | Michael Denkinger
Ein Pilgerpfad für Leib und Seele: Jakobsweg führt durch Bad Hindelang
Ein Pilgerpfad für Leib und Seele: Jakobsweg führt durch Bad Hindelang
25.03.2013 | Michael Denkinger
Deutscher Diabetiker Bund: Dieter Möhler als Bundesvorsitzender im Amt bestätigt
Deutscher Diabetiker Bund: Dieter Möhler als Bundesvorsitzender im Amt bestätigt
14.03.2013 | Michael Denkinger
Rettungsinsel mit Frischluftgarantie: Bad Hindelang setzt Ausrufezeichen für qualitätsgesicherte Allergikerfreundlichkeit
Rettungsinsel mit Frischluftgarantie: Bad Hindelang setzt Ausrufezeichen für qualitätsgesicherte Allergikerfreundlichkeit
12.02.2013 | Michael Denkinger
Urlaub von der Allergie: Ferien in Bad Hindelang fördern Wohl und Gesundheit
Urlaub von der Allergie: Ferien in Bad Hindelang fördern Wohl und Gesundheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
UTA Edenred baut europaweites HVO100-Netz auf über 1.800 Stationen aus
05.02.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
Zukunft gestalten, Wirtschaft stärken: Nachhaltige betriebliche Mobilitätskonzepte als Erfolgsfaktor
05.02.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
Parkplatzsuche: Samstag ist ein Werktag
05.02.2025 | PEARL GmbH
Lescars 4K-Dashcam & Full HD-Rückfahrkamera MDV-5100.dual
Lescars 4K-Dashcam & Full HD-Rückfahrkamera MDV-5100.dual
03.02.2025 | Autopflege Kunic
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen
Lassen Sie Ihr Fahrzeug wieder wie neu aussehen