MotorTrade auf Erfolgskurs
04.12.2012 / ID: 91603
Auto & Verkehr
200.000 verkaufte Gebrauchtwagenfahrzeuge innerhalb von drei Jahren - das ist die stolze Bilanz der Online-Plattform MotorTrade des Full-Service-Leasinganbieters Arval. Die internationale Plattform für Gebrauchtwagen bietet gewerblichen Händlern einen schnellen und einfachen Weg zum Erwerb von Leasingrückläufern. 2009 von Arval auf den Markt gebracht, ist diese mittlerweile in 13 Ländern* verfügbar. In Kürze soll MotorTrade auch in den Niederlanden, in Polen und in der Tschechischen Republik zur Verfügung stehen.
Bereits 2011 - weniger als zwei Jahre nach der Einführung - konnte MotorTrade die symbolische Hürde von 100.000 verkauften Fahrzeugen knacken. Die Erfolgsgeschichte lässt sich auch in diesem Jahr weiter fortführen: Zwischen August 2011 und September 2012 wurden über die Online-Plattform weitere 100.000 Leasingrückläufer verkauft und somit die Zahl der verkauften Fahrzeuge innerhalb eines Jahres verdoppelt. Pro Monat finden demnach mehr als 8.000 Fahrzeuge einen neuen Besitzer.
"Die 200.000er Marke innerhalb so kurzer Zeit zu erreichen, ist eine beachtliche Leistung - insbesondere vor dem Hintergrund der volatilen Marktbedingungen. Das zeigt, dass MotorTrade ein effizientes Instrument ist, das ideal auf die Anforderungen gewerblicher Gebrauchtwagenhändler zugeschnitten ist", kommentiert Christophe Conegero, Head of Remarketing der Arval Gruppe, den Erfolg.
Das Gebrauchtwagenangebot auf MotorTrade kennt fast keine Grenzen: Verfügbar sind alle Hersteller, alle Fahrzeugtypen - vom Kleinwagen bis hin zu leichten Nutzfahrzeugen - und alle Antriebsarten, egal ob Benziner, Diesel-, Hybrid- oder Elektrofahrzeug. Das durchschnittliche Alter der Fahrzeuge liegt zwischen 24 und 60 Monaten.
"Der Erfolg von MotorTrade hat eine wichtige Grundlage: Das Vertrauen der Händler. Auch in Deutschland erhalten wir regelmäßig positive Rückmeldung zur Plattform: Sie ist intuitiv zu benutzen und liefert wichtige Informationen bereits vor Vertragsabschluss, etwa eine detaillierte Beschreibung des Fahrzeugzustands durch einen unabhängigen Sachverständigen samt Fotos", erklärt Lionel Wolff, Geschäftsführer von Arval in Deutschland. "24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche können Händler die Gebrauchtwagen über die Webseite erwerben - entweder durch Direktkauf oder durch die Abgabe eines Preisgebots. Ein weiterer entscheidender Vorteil: Wir verkaufen unsere Leasingrückläufer direkt und ohne Zwischenhändler über die Plattform - dies bedeutet Einsparungen für die Händler."
*Belgien, Brasilien, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Indien, Italien, Marokko, Rumänien, Russland, Spanien, Türkei und Vereinigtes Königreich
http://www.arval.de
Arval Deutschland GmbH
Ammerthalstr. 7 85551 Kirchheim b. München
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger, Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniela Dlauhy
21.02.2018 | Daniela Dlauhy
Transformation scheitert an Zombie-Agilität
Transformation scheitert an Zombie-Agilität
29.11.2017 | Daniela Dlauhy
Moderne Führung? Von wegen!
Moderne Führung? Von wegen!
22.11.2017 | Daniela Dlauhy
HR Power Days 2017: Die Macher der Transformation vernetzen sich
HR Power Days 2017: Die Macher der Transformation vernetzen sich
15.11.2017 | Daniela Dlauhy
40 führende HR-Köpfe
40 führende HR-Köpfe
18.10.2016 | Daniela Dlauhy
Haufe und aconso schließen strategische Partnerschaft
Haufe und aconso schließen strategische Partnerschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
Praxis & Best Practices im Mobilitätsmanagement - Impulse aus der Unternehmenspraxis
04.11.2025 | Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
Fatal: Preischaos an deutschen Ladesäulen
04.11.2025 | Renna Taxi Tübingen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
Flughafentransfer Stuttgart jetzt online berechnen
30.10.2025 | Renna Taxi Tübingen
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
Renna Taxi Tübingen startet Taxi-Preisrechner
30.10.2025 | AGCO Power
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025
AGCO Power präsentiert nachhaltige Antriebslösungen der nächsten Generation auf der Agritechnica 2025

