Neue Publikation "Internationale Personalentwicklung - Reintegration und Expat-Management" informiert über Wiedereingliederungsprozess
08.02.2013 / ID: 100755
Bildung, Karriere & Schulungen
Dass die Rückkehr und die damit verbundene Reintegration sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld nach einem längeren Auslandsaufenthalt problematisch sein können, ist eine Gegebenheit, dessen sich viele Unternehmer und Angestellte nicht bewusst sind. Eine aktuelle Publikation auf der Homepage des Weiterbildungsinstitutes IKUD® Seminare informiert über die Herausforderungen des Entsendeprozesses.
Im Zuge der wirtschaftlichen Veränderung, der Zusammenarbeit mit Firmen im Ausland und der Verlagerung von Produktionen ins Ausland - kurz: Globalisierung - zählt ein beruflicher Auslandaufenthalt zu einer häufigen Erweiterung des Lebenslaufes. Oftmals werden die Vorbereitung der Entsendung und die möglichen Schwierigkeiten im Ausland stärker betrachtet als die Probleme eines Wiedereingliederungsprozesses. Gerade nach der Rückkehr ins Heimatland ist es jedoch notwendig, dass sich der Arbeitgeber intensiv mit dem "Rückkehrer" beschäftigt, da nur eine gelungene Wiedereingliederung zu einer profitablen Zusammenarbeit betragen kann.
Um einen Einblick in diese Thematik zu bekommen beschreibt der Text "Internationale Personalentwicklung - Reintegration und Expat-Management" den Prozess eines beruflichen Auslandsaufenthaltes von der Vorbereitung bis zur Rückkehr und der Zeit danach. Dabei werden mögliche Probleme eines Wiedereingliederungsprozesse der "Rückkehrer" erläutert, die sich beispielsweise nach ihrer Ankunft im Heimatland und ihrer eigenen Arbeitskultur fremd und missverstanden fühlen. Er macht darauf aufmerksam, wie man einem "Rückkehrschock" entgegenwirken kann und erläutert in diesem Zusammenhang die Rolle des Arbeitgebers und der Familien, um den Wiedereingliederungsprozess zu fördern.
Der Beitrag des Weiterbildungszentrums IKUD® Seminare macht auf die Herausforderungen Wiedereingliederungsprozess nach einem Auslandsaufenthalt aufmerksam und bietet Arbeitnehmern und Arbeitgebern die Möglichkeit, sich der dazugehörigen Faktoren bewusst zu werden.
Ab sofort ist der Artikel unter Internationale Personalentwicklung - Reintegration von Expatriates (http://www.ikud-seminare.de/internationale-personalentwicklung-reintegration-und-expat-management.html) einsehbar. Wer sich grundlegend zum Thema Expat-Management und interkulturelles Training informieren möchte, findet weitere Angebote und Texte unter IKUD Seminare (http://www.ikud-seminare.de)
internationale Personalentwicklung Reintegration Expat-Management interkulturelles Training interkulturelle Kompetenz Diversity cross culture Interkulturelles Lernen Train the Trainer Trainerausbildung Fortbildung Weiterbildung international
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Pressekontakt
http://www.ikud-seminare.de
IKUD Seminare
Groner-Tor-Straße 33 37073 Göttingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Alexander Reeb
08.08.2014 | Alexander Reeb
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
Interkulturelle Kompetenz schulen: IKUD® Seminare veröffentlicht Fortbildungstermine für 2015
19.05.2014 | Alexander Reeb
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
Weiterbildungen von IKUD® Seminare im Land Nordrhein-Westfalen als Bildungsurlaub anerkannt
09.05.2014 | Alexander Reeb
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
"Internationales / Interkulturelles Management": IKUD® Seminare veröffentlicht Fachartikel
30.04.2014 | Alexander Reeb
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
Workshop "Cultural Awareness" bei Kao Germany GmbH: IKUD® Seminare stärkt interkulturelle Kompetenz der internationalen Belegschaft
29.04.2014 | Alexander Reeb
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Göttinger Bildungsanbieter IKUD® Seminare als förderbares Institut des oberösterreichischen Bildungskontos anerkannt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | KC Fortunefamily Ltd.
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
17.07.2025 | BSA-Akademie
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
16.07.2025 | Ivan Radosevic
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
16.07.2025 | eyroq s.r.o.
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
16.07.2025 | Lernen wir Sprachen
Familiäre Verbindungen, nicht Tourismus, treiben das Kroatisch-Lernen an
Familiäre Verbindungen, nicht Tourismus, treiben das Kroatisch-Lernen an
