Ehre, wem Ehre gebührt – Wir verabschieden die Kursbesten im Berufsförderungswerk München
13.02.2013 / ID: 101262
Bildung, Karriere & Schulungen
Zu den schönsten Momenten im Berufsförderungswerk München in Kirchseeon gehört stets die Ehrung der Kursbesten. In unserem Leitbild beschreiben wir unser Selbstverständnis, dass all unsere Ausbildungen in der Unterrichtsgestaltung und der Ausführung der Rahmenlehrpläne höchste Ansprüche erfüllen - die Ehrung der Kursbesten beweist uns damit immer wieder, dass unser Leitbild auch erfolgreich umgesetzt wird. Die 13 Teilnehmer aus den einzelnen Ausbildungsbereichen, vom Industriemechaniker über den IT-Systemelektroniker bis hin zur Bürokauffrau dürfen sich alle als Kursbeste feiern lassen. Die Ergebnisse der Zeugnisse liegen alle zwischen sehr guten bis guten Ergebnissen. Als bester Rehabilitandin konnte Herr Kunert (im Bild rechts außen), Ausbildungsleiter im Berufsförderungswerk München, Frau Cornelia Pausch zu einem Notenschnitt von 1,14 in der Ausbildung zur Industriekauffrau gratulieren.
Während die Kaufleute mittlerweile auch den mündlichen Prüfungsteil abgeschlossen haben und die Zertifikate über die bestandene IHK-Abschlussprüfung in den Händen halten können, müssen die gewerblich-technischen Berufe noch ein wenig ausharren und sich auf die praktische Prüfung vorbereiten. Dass aber auch diese Prüfung aufgrund der bisher erzielten Noten kein Problem sein wird, davon sind alle überzeugt.
Sowohl der Ausbildungsleiter Herr Kunert, als auch die beiden Abteilungsleiter Herr Leuverink und Herr Schmidtke strahlen stolz über die erreichten Leistungen Ihrer Rehabilitanden und wünschen für die berufliche und private Zukunft viel Erfolg und alles Gute.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.bfw-muenchen.de
Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
Herr Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
Moosacher Straße 31
85614 Kirchseeon
Deutschland
fon ..: 08091 51-0
fax ..: 08091 51-1000
web ..: http://www.bfw-muenchen.de
email : info@bfw-muenchen.de
Pressekontakt
Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
Frau Tanja Aigner
Moosacher Straße 31
85614 Kirchseeon
fon ..: 08091 51-0
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Tanja Aigner
22.10.2013 | Frau Tanja Aigner
„Konflikte innerbetrieblich erfolgreich lösen“ als Thema des 7. Unternehmerabends im BFW München
„Konflikte innerbetrieblich erfolgreich lösen“ als Thema des 7. Unternehmerabends im BFW München
16.09.2013 | Frau Tanja Aigner
Wanderausstellung „Für meine Arbeit brauche ich….“ mit begleitendem Integrationstag im Berufsförderungswerk Mü
Wanderausstellung „Für meine Arbeit brauche ich….“ mit begleitendem Integrationstag im Berufsförderungswerk Mü
16.07.2013 | Frau Tanja Aigner
Deutsche berufliche Rehabilitation als Vorbild für andere Staaten
Deutsche berufliche Rehabilitation als Vorbild für andere Staaten
17.06.2013 | Frau Tanja Aigner
Verabschiedung der Abschlusskurse der kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungen im BFW München
Verabschiedung der Abschlusskurse der kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungen im BFW München
13.06.2013 | Frau Tanja Aigner
Der Grundstein für den beruflichen Erfolg wurde im Berufsförderungswerk (BFW) München gelegt
Der Grundstein für den beruflichen Erfolg wurde im Berufsförderungswerk (BFW) München gelegt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
Stressbewältigung leicht gemacht: Strategien für den Alltag
30.10.2025 | managerSeminare Verlags GmbH
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
Noni Höfner erhält den Life Achievement Award 2026
28.10.2025 | eyroq s.r.o.
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
Ping-Pong 2050 - Wenn Biologie, Technik und Sport am Tisch verschmelzen
28.10.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
Organisationale Resilienz - Lernmodus für Unternehmen
28.10.2025 | weltweiser
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year
Ratgeber mit Insider-Tipps für Schüleraustausch und Gap Year

