Pressemitteilung von Anja Eigen

In sechs Monaten zum Revenue-Manager


18.02.2013 / ID: 102035
Bildung, Karriere & Schulungen

Es sind viele Faktoren, die die Umsatzchancen in der Hotellerie beeinflussen. Das richtige Produkt, dem richtigen Kunden, zum richtigen Zeitpunkt und zum richtigen Preis über den passenden Vertriebskanal anzubieten, ist Aufgabe des Revenue Management. Fach- und Führungskräften der Hotellerie bietet sich mit der neuen fernunterrichtgestützten Weiterbildung der Deutschen Hotelakademie (DHA), Köln, die Chance, sich zum Revenue Manager zu qualifizieren. Sie beginnt im April 2013.

Qualifizierung für ein junges Berufsbild
Revenue Management ist ein Instrument, das erst in den letzten Jahren verstärkt in der Hotellerie eingesetzt wird. Der Grund hierfür ist unter anderem die steigende Anzahl von Mitbewerbern am Markt. Zu den Aufgaben eines Revenue Managers gehört die Maximierung des Umsatzes und der Marktanteile über eine strategische Gestaltung der Zimmerpreise. Er pflegt Reservierungssysteme, analysiert Daten, erstellt Nachfrage- und Kapazitätsprognosen und entwickelt neue Strategien zur Ertragsoptimierung etwa durch Zusatzleistungen. "Diesen Lehrgang haben wir konzipiert, um eine echte Lücke auf dem Weiterbildungsmarkt der Hotellerie zu schließen", sagt Merle Losem, Geschäftsführerin der DHA. "Revenue Management ist derzeit sehr gefragt, doch die Gelegenheit, es fundiert und praxisorientiert neben dem Job zu erlernen, fehlte bislang." Weitere Vorteile des neuen DHA-Angebots: Die Studiendauer ist mit nur sechs Monaten überschaubar. Die Kosten betragen 249 Euro pro Monat. Einschließlich der Prüfungsgebühr kommen die Teilnehmer auf insgesamt 1.644 Euro.

Der Weg zur richtigen Pricing-Strategie
Die Teilnehmer lernen in systematisch aufeinander aufbauenden Modulen unter anderem, die Ertragschancen ihres Hotels zu analysieren, Vertriebskanäle zu bewerten und Preisstrategien zu entwickeln. Welche EDV-Systeme nützen und wie man Mitarbeiter für das Ziel der Ertragssteigerung gewinnt, ist ebenfalls Bestandteil der Weiterbildung. Zeitgemäße Lernmethoden wie der Online-Campus "Meine Lernwelt" und hochkarätige, gut erreichbare Dozenten führen zum Lernerfolg. Die qualitätszertifizierte DHA legt größten Wert auf topaktuelle, fundierte Inhalte, moderne Didaktik und umfassende individuelle Betreuung.

Der Lehrgang umfasst zwei Präsenzphasen mit Gruppenarbeiten, Präsentationen und Fachdiskussionen, die in Köln stattfinden. Nach der Prüfung in Köln, München oder Berlin erhalten die Absolventen den Abschluss "Revenue Manager/-in (DHA)".

Wer sich für die Weiterbildung interessiert, sollte eine abgeschlossene Ausbildung als Hotelfachmann oder -kaufmann mitbringen. Darüber hinaus zählt Erfahrung in den Abteilungen Front Desk, Reservations und Sales. Quereinsteiger sind ebenfalls willkommen, sofern sie über langjährige Berufspraxis in diesen Abteilungen verfügen.

Der Lehrgang "Revenue Manager(DHA)" startet erstmals zum April 2013, danach wieder im Oktober.

Weitere Infos unter: http://www.dha-akademie.de/revenue-manager

Kontakt/telefonische Studienberatung: info@dha-akademie.de oder 0800 / 34 22 100.



Fernunterricht Fernstudium berufsbegleitend nebenberuflich Revenue Manager Hotellerie Gastgewerbe Karriere Weiterbildung Erfolg

http://www.dha-akademie.de
Deutsche Hotelakademie / DGBB – Deutsche Gesellschaft für berufliche Bildung mbH
Gottfried-Hagen Straße 60 51105 Köln

Pressekontakt
http://www.dha-akademie.de
Deutsche Hotelakademie
Am Botanischen Garten 46 50735 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anja Eigen
13.04.2018 | Anja Eigen
Hotel Whitman eröffnet
21.02.2015 | Anja Eigen
Endlich schöne Taufkerzen
03.11.2014 | Anja Eigen
Mitarbeiter im Fokus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.424
PM aufgerufen: 72.664.785