Verabschiedung der künftigen Bautechniker im Berufsförderungswerk (BFW) München
18.02.2013 / ID: 102113
Bildung, Karriere & Schulungen

In diesem Jahr bekamen Josef-Anton Spieß die Urkunden für herausragende Leistungen, Stefan Krebentitscher für besondere Leistungen von Monika Popken, Schulleiterin der Berufsfachschule für Bautechnik im Berufsförderungswerk (BFW) München, überreicht. Herr Spieß erreichte mit 1,81 den besten Notendurchschnitt von allen Teilnehmern des Kurses.
In ihrer Verabschiedung ging Monika Popken auf die besondere Situation der Absolventen und ihren beruflichen Aussichten ein. Anlass der beruflichen Rehabilitation ist immer eine gesundheitliche Einschränkung der Kursteilnehmer. So konnten die gelernten Maurer, Schreiner und Zimmerer des angesprochenen Bautechniker-Kurses in ihrem früheren Beruf aus den genannten Gründen nicht mehr weiterarbeiten. Sie mussten sich beruflich neu orientieren. Durch die Fortbildung zum Bautechniker haben sie nun die einmalige Chance, im schon gewohnten Berufsbereich zu bleiben. Als Bautechniker profitieren sie von ihren praktischen beruflichen Fähigkeiten und den in den vergangenen zwei Jahren erworbenen theoretischen Kompetenzen. Sie können gestärkt den beruflichen Neuanfang wagen.
Auch die künftige berufliche Situation auf dem Arbeitsmarkt im Baugewerbe wird nach den Studien der Bauindustrie günstig sein, berichtete Frau Popken. Der Bedarf im Wohnungsbau wird besonders in den gut entwickelten Regionen Deutschlands steigen, der Verkehrswegebau wurde in den vergangenen Jahren zu sehr vernachlässigt. Somit wird weiterhin Fachkräftebedarf bestehen. Anschließend bedankte sie sich bei den Kursteilnehmern für die gute Zusammenarbeit und bei den Familienangehörigen für ihre Hilfe, Unterstützung und ihr Verständnis.
Vor der Verleihung der Zeugnisse ließ Kurssprecher Hubert Staller im Namen der Rehabilitanden im Berufsförderungswerk München die vergangenen Jahre Revue passieren. Die kleinen Anekdoten über das Lernen und die Freizeitgestaltung verdeutlichten, dass neben der Konzentration auf die Ausbildung auch der Spaß während des Aufenthaltes in Kirchseeon nicht zu kurz kam.
Wir wünschen den staatlich geprüften Bautechnikern des Abschlussjahrganges im Berufsförderungswerk viel Erfolg und Freude am künftigen Arbeitsplatz.
Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
Herr Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
Moosacher Straße 31
85614 Kirchseeon
Deutschland
fon ..: 08091 51-0
fax ..: 08091 51-1000
web ..: http://www.bfw-muenchen.de
email : info@bfw-muenchen.de
Pressekontakt
Berufsförderungswerk München gemeinnützige GmbH
Frau Tanja Aigner
Moosacher Straße 31
85614 Kirchseeon
fon ..: 08091 51-0
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Tanja Aigner
22.10.2013 | Frau Tanja Aigner
„Konflikte innerbetrieblich erfolgreich lösen“ als Thema des 7. Unternehmerabends im BFW München
„Konflikte innerbetrieblich erfolgreich lösen“ als Thema des 7. Unternehmerabends im BFW München
16.09.2013 | Frau Tanja Aigner
Wanderausstellung „Für meine Arbeit brauche ich….“ mit begleitendem Integrationstag im Berufsförderungswerk Mü
Wanderausstellung „Für meine Arbeit brauche ich….“ mit begleitendem Integrationstag im Berufsförderungswerk Mü
16.07.2013 | Frau Tanja Aigner
Deutsche berufliche Rehabilitation als Vorbild für andere Staaten
Deutsche berufliche Rehabilitation als Vorbild für andere Staaten
17.06.2013 | Frau Tanja Aigner
Verabschiedung der Abschlusskurse der kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungen im BFW München
Verabschiedung der Abschlusskurse der kaufmännischen und gewerblich-technischen Ausbildungen im BFW München
13.06.2013 | Frau Tanja Aigner
Der Grundstein für den beruflichen Erfolg wurde im Berufsförderungswerk (BFW) München gelegt
Der Grundstein für den beruflichen Erfolg wurde im Berufsförderungswerk (BFW) München gelegt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
