Eine stimmige Work Life Balance
20.02.2013 / ID: 102630
Bildung, Karriere & Schulungen
Der Fachkräftemangel hat mittlerweile fast alle Branchen erreicht. Erwartungsgemäß wurden daher von der Mehrzahl der Umfrageteilnehmer die Mitarbeiterbindung (57,6 %) und die Gewinnung neuer Leistungsträger (54,5 %) als die HR-Top-Themen 2013 genannt. Der richtige Umgang mit Stress wird von 48,5 % der Befragten als größte Herausforderung im Personalmanagement angesehen. "Auch im Führungskräfte Coaching (http://www.galileo-institut.de) werden Wege aus der Überforderung und eine individuell stimmige Work-Life-Balance immer wichtiger", erklärt Buchautorin und Business Coach Gudrun Happich. "Die Kosten im Unternehmen durch Burnout oder andere Erkrankungen werden langsam so hoch, dass unbedingt gehandelt werden muss." Immerhin leidet jeder zweite Beschäftigte unter starkem Termin- und Leistungsdruck, heißt es im "Stressreport 2012" der Bundesregierung.
Das Thema " Leistungsträger (http://leistungstraeger-blog.de) entsprechend ihren Talenten einsetzen und fördern" wird von 45,5 % der Umfrageteilnehmer als wichtigste HR-Herausforderung 2013 eingeschätzt. Danach folgen die Bereiche "Führungskompetenz von mittlerem Management und 2. Führungsebene verbessern" (39,4 %) sowie "Die Etablierung eines modernen Führungsstils / Social Leadership" und "Veränderungsprozess stabil gestalten" mit jeweils 33,3 % der Stimmen. Mit etwas größerem Abstand folgt die "Vorbereitung auf eine neue Führungsrolle" mit 18,2 %.
"Ganz neu im Ranking der HR-Herausforderungen ist mit 15, 2 Prozent die Eingliederung der Generation Y in das Unternehmen", erklärt Führungskräfte Coach Gudrun Happich. "Die Bedeutung dieses spannenden Themas spiegelt sich auch in sehr vielen Medienberichten". Unterstützung in Krisensituationen halten dagegen nur 9,1 % und die Stärkung des Top-Managements sogar nur 6,1 % für ein wichtiges Thema.
Coaching als Instrument der Führungskräfteentwicklung
Wie nun wollen die HR-Verantwortlichen ihre Schwerpunkte 2013 angehen? Die Entwicklung einer modernen Unternehmenskultur ist mit 72,4 % klar führend auf Platz 1, es folgen das Einzel Coaching mit 51,7 % und Gruppen Coachings mit 24,1 %. "Die gute Platzierung von Einzelcoachings deckt sich mit meiner Erfahrung, dass der Wunsch nach Wertschätzung, Entwicklung, Perspektive, Individualität immer größer wird. Insbesondere als Instrument der Führungskräfteentwicklung haben sich systemische Coachings mittlerweile in den Unternehmen etabliert", so Gudrun Happich.
Info: Gudrun Happich - natürlich . besser . führen
Führungskräfte Coach Gudrun Happich agiert mit ihrem "Galileo . Institut für Human Excellence" seit rund 20 Jahren als Sparrings-Partnerin für Leistungsträger an Karriereschwellen und in Krisensituationen. Die 1965 geborene Autorin ist Diplom-Biologin, hat 12 Jahre als Führungskraft unter anderem in der Geschäftsleitung gearbeitet und als Executive Business Coach (http://www.galileo-institut.de/gudrun-happich/die-expertin.html) zu ihrer Berufung gefunden. Ihr Multi-Background spiegelt sich in dem mehrfach ausgezeichneten bioSystemik®-Coaching-Konzept, das systemisches, naturwissenschaftliches und unternehmerisches Know-how integriert. In ihrem Erfolgs-Ratgeber für Führungskräfte "Ärmel hoch!" präsentiert sie die 20 schwierigsten Führungsthemen und wie Top-Führungskräfte sie anpacken.
führungskräfte coaching business coach köln executive business coach gudrun happich work life balance burnout führungskompetenz
http://www.galileo-institut.de
Galileo . Institut für Human Excellence
Dürener Strasse 225 50931 Köln
Pressekontakt
http://www.galileo-institut.de
Galileo . Institut für Human Excellence
Dürener Strasse 225 50931 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Gudrun Happich
28.10.2014 | Gudrun Happich
Ein Labor für Führungskräfte
Ein Labor für Führungskräfte
24.07.2014 | Gudrun Happich
Effektive Weiterbildung für Führungskräfte
Effektive Weiterbildung für Führungskräfte
02.06.2014 | Gudrun Happich
Führungskräftecoaching: Wie Veränderungen gelingen
Führungskräftecoaching: Wie Veränderungen gelingen
28.04.2014 | Gudrun Happich
Das Galileo . Coaching-Programm startet im September
Das Galileo . Coaching-Programm startet im September
24.03.2014 | Gudrun Happich
Was wirklich zählt! Der neue Wirtschaftsratgeber von Führungskräftecoach Gudrun Happich
Was wirklich zählt! Der neue Wirtschaftsratgeber von Führungskräftecoach Gudrun Happich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | KC Fortunefamily Ltd.
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
Inside Fortune Family: Das steckt wirklich hinter dem 95% Mindset Konzept
17.07.2025 | BSA-Akademie
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
Content-Marketing in der Fitnessbranche: Kunden gewinnen mit Vertrauen
16.07.2025 | Ivan Radosevic
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
Virtuelles Teammanagement nach Ivan Radosevic: Expertentipps für die hybride Arbeitswelt
16.07.2025 | eyroq s.r.o.
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
Lichttechnik als Schlüsselinnovation für Vertical Farming und urbane Transformation
16.07.2025 | Lernen wir Sprachen
Familiäre Verbindungen, nicht Tourismus, treiben das Kroatisch-Lernen an
Familiäre Verbindungen, nicht Tourismus, treiben das Kroatisch-Lernen an
