Sozialpraktikum der Jahrgangsstufe 10 der Privaten Realschule Schloss Varenholz
26.02.2013 / ID: 103336
Bildung, Karriere & Schulungen
Die beiden Varenholzer Realschüler Ahmed Hamalatif und Till Schaper beispielsweise hatten sich im Vorfeld mit Anschreiben und tabellarischen Lebenslauf bei der Hausleiterin Susanne Raschke im Alten- und Pflegeheim "Haus Sylvia" im Ortskern von Varenholz um einen Praktikumsplatz beworben und diesen dann auch zugesagt bekommen.
Empfangen im sogenannten "Sommerhaus" wurden Till und Ahmed zu Beginn ihres Sozialpraktikums (http://http://www.schloss-varenholz.de/lernen/realschule/berufsorientierung) zunächst in die täglichen Arbeiten, Gewohnheiten und Abläufe eingewiesen. Zu ihren Aufgaben zählten unter anderem die aktive Mithilfe beim Austeilen des Frühstücks sowie das zum Teil häppchengerechte Zuschneiden von Brot und Brötchen. Ein manches Mal mussten die Bewohnerinnen und Bewohner des Altenheimes auch gefüttert werden. Die beiden Sozialpraktikanten unterstützten die Senioren, die vielfach auf einen Rollstuhl, Rollator oder Gehhilfen angewiesen sind, bei Boten- und Spaziergängen innerhalb und außerhalb des Hauses und halfen bei der Ausgabe des Mittagessens und der Einnahme der Speisen. Neben der Mithilfe bei den pflegerischen Tätigkeiten hatten Ahmed und Till insbesondere beim gemeinsamen Brett- und Kartenspielen mit den Altenheimbewohnern die Gelegenheit, persönliche Gespräche zu führen und die Sorgen und Wünsche der älteren Generationen kennen und ein bisschen besser verstehen zu lernen.
Die 10. Klässler der Varenholzer Realschule äußerten sich nach dem zweiwöchigen Sozialpraktikum durchweg positiv. Der Perspektivwechsel hat viele zu mehr Akzeptanz und Verständnis von älteren oder behinderten Menschen geführt; und auch zu großem Respekt den Beschäftigten im sozialen Bereich gegenüber, die täglich eine verantwortungs- und anspruchsvolle Arbeit leisten.
http://www.schloss-varenholz.de
Private Realschule und Internat Schloss Varenholz
Schloss Varenholz 32689 Kalletal-Varenholz/NRW
Pressekontakt
http://www.schloss-varenholz.de
Private Realschule und Internat Schloss Varenholz
Schloss Varenholz 32689 Kalletal
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Josef Drüke
18.03.2013 | Josef Drüke
Realschule Schloss Varenholz erhält zum 5. Mal das Siegel "Ausbildungsfreundliche Schule"
Realschule Schloss Varenholz erhält zum 5. Mal das Siegel "Ausbildungsfreundliche Schule"
07.11.2012 | Josef Drüke
Private Sekundarschule Schloss Varenholz soll 2013 an den Start gehen
Private Sekundarschule Schloss Varenholz soll 2013 an den Start gehen
10.07.2012 | Josef Drüke
Elterninitiative: Renovierung der Sanitäranlagen an der Realschule Schloss Varenholz
Elterninitiative: Renovierung der Sanitäranlagen an der Realschule Schloss Varenholz
09.05.2012 | Josef Drüke
Schlossfest und Tag der offenen Tür in Realschule und Internat Schloss Varenholz
Schlossfest und Tag der offenen Tür in Realschule und Internat Schloss Varenholz
09.05.2012 | Josef Drüke
Realschüler des Internates Schloss Varenholz sammeln erste Berufserfahrungen
Realschüler des Internates Schloss Varenholz sammeln erste Berufserfahrungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | dehner academy GmbH
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
dehner academy: Talentmanagement ist Strategie
02.07.2025 | UKG
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
UKG: Gen-Z-Mitarbeitende begrüßen KI am Arbeitsplatz, fast die Hälfte sagt, dass ihre Vorgesetzten den Nutzen der Technologie nicht verstehen
02.07.2025 | Leadership Choices GmbH
Was macht einen echten Executive Coach aus?
Was macht einen echten Executive Coach aus?
01.07.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senoren-Assistenz
Ambulante Senoren-Assistenz
01.07.2025 | WISSENschaf(f)t SPASS
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
Spende für Schulklassen: Dr. Reinold Hagen Stiftung unterstützt Workshop-Besuche im Deutschen Museum Bonn mit 30.000 Euro
