Neue Weiterbildung zum Digital Leader
06.03.2013 / ID: 104912
    
  Bildung, Karriere & Schulungen
    
  Köln, 06.03.2013 - Typisch für IT- und Internetunternehmen: Sie starten mit guten Ideen und einem kleinen Team und wachsen dann schnell. In Folge übernehmen - oft sehr junge - technologiegetriebene Mitarbeiter Führungsaufgaben als Team- oder Projektleiter, für die ihnen jedoch die nötigen Führungskompetenzen fehlen. "Viele Führungskräfte aus dem ITK-Bereich verfügen über hohes technisches Know-how und große Lernbereitschaft, nicht aber über die nötigen Führungs- und Kommunikationskompetenzen, um Teams in einem agilen Arbeitsumfeld, wie es für ihre Branche typisch ist, zu führen", erläutert Ursula Vranken, Geschäftsführerin des IPA Instituts für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation, Köln. Die HR-Expertin, die bereits viele Unternehmen der IT- und Internetindustrie trainiert und berät, hat daher eine neue Weiterbildung aufgelegt: Das "Digital Leader Development Program" soll Führungskräfte, Projektleiter, angehende Teamleiter sowie IT-Fachkräfte, Product Owner und Scrum Master fit machen für das Führen in Unternehmen der Informations- und Telekommunikationstechnologie.
Sozialmethodische Kompetenzen trainieren
Insbesondere stehen Digital Leader vor der Herausforderung, in flachen Hierarchien zu agieren, größtmögliche Partizipation ihrer Mitarbeiter zuzulassen und den Spagat zwischen freundschaftlichem Umgang im jungen Team und wirtschaftlichen Zielvorgaben zu meistern. Ein speziell auf ihre Anforderungen zugeschnittenes Führungstraining ist laut Vranken daher sinnvoll. "Die für ihre Arbeit geforderten sozialmethodischen Fähigkeiten wie etwa emotionale Kompetenz, Kommunikationskompetenz und strategisches Denken erlernen die angehenden Führungskräfte außerdem am besten mit Gleichgesinnten, die vor ähnlichen Aufgaben und Herausforderungen stehen, - also mit Kollegen aus anderen ITK-Firmen", führt Vranken aus.
Fallbeispiele im Mittelpunkt der Weiterbildung: nächster Start am 18./19. April 2013
In vier Modulen über die Zeitspanne von einem Jahr vermittelt das Digital Leader Development Program die nötigen Grundlagen und Führungstools für die Rolle des Digital Leader, für wirkungsvolle Kommunikation, für Teamentwicklung und Change Management. Fallbeispiele und der Austausch von Best Practise stehen dabei im Mittelpunkt der Weiterbildung, die vom 18. bis 19. April im "Startplatz", dem Inkubator und Treffpunkt für Startups in Köln, erstmals startet.
Digital Leader Digital Leader Development Program ITK-Führungskräfte IT-Führungskräfte Führungskräfte-Weiterbildung IT-Fachkräfte Startplatz Köln 
http://www.ipa-consulting.de 
IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation
Zollstockgürtel 67 50969 Köln
Pressekontakt
http://www.text-ur.de 
text-ur text- und relations agentur Dr. Gierke
Schanzenstraße 23  51063 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Walther
    05.08.2014 | Petra Walther
(Wie) Kann außergewöhnliche Führung Unternehmensgewinne verdoppeln?
(Wie) Kann außergewöhnliche Führung Unternehmensgewinne verdoppeln?
    10.06.2014 | Petra Walther
"Nicht Flamme, Brandstifter sein!"
"Nicht Flamme, Brandstifter sein!"
    31.03.2014 | Petra Walther
Kompetent mit Kompetenzmanagement auf der Personal Swiss
Kompetent mit Kompetenzmanagement auf der Personal Swiss
    26.03.2014 | Petra Walther
Buhr & Team vergibt Weiterbildungspunkte für Versicherungsvermittler
Buhr & Team vergibt Weiterbildungspunkte für Versicherungsvermittler
    18.02.2014 | Petra Walther
Wie Führungskräfte den Unternehmensgewinn beeinflussen
Wie Führungskräfte den Unternehmensgewinn beeinflussen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
    03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
    03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
    03.11.2025 | Christian da Silva Ley
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
Werte verkaufen - Haltung als Erfolgsfaktor im Vertrieb
    03.11.2025 | PESBE GMBH
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert
Weniger Kaffees, mehr Kandidaten: Wie Pesbe mit cleveren E-Books das LKW-Fahrer-Recruiting revolutioniert

