Mit einschlaf.info ausgeruht aufwachen: Kostenloses E-Learning
12.03.2013 / ID: 105843
Bildung, Karriere & Schulungen
München, den 11. März 2013. Über ein Viertel der Deutschen leidet an Schlafstörungen, das ergab die RKI-Studie zur Gesundheit Erwachsener. Die Folgen beeinträchtigen nicht nur das Privatleben, sondern auch die Leistungsfähigkeit im Beruf. Mit einschlaf.info stellen cogni.net und Flow Zone ein E-Learning für besseren Schlaf vor. Zahlreiche Tipps und spezielle Anwendungsübungen erleichtern das Ein- und Durchschlafen. Das E-Learning läuft als Web-App auf iPhone, iPad und Android-Smartphones und -Tablets, aber auch im Webbrowser von PC und Mac. In der Einführungsphase ist das Programm kostenlos erhältlich.
"Zahl der Menschen mit Schlafstörungen nimmt zu" oder "Schlafprobleme: Jeder zweite über 50 schläft schlecht": Diese und ähnliche Schlagzeilen liest man in der letzten Zeit immer häufiger. Bei immer mehr Menschen kommt es durch Schlaflosigkeit zu einer starken Beeinträchtigung der Lebensqualität. Oft lässt durch die ständige Müdigkeit tagsüber die Leistungsfähigkeit so stark nach, dass der Beruf darunter leidet. Die Prävention von Schlafproblemen ist deshalb einer der Bestandteile des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Die cogni.net GmbH und Flow Zone UG stellen mit einschlaf.info ein E-Learning für besseres Ein- und Durchschlafen vor. Zunächst werden durch gezielte Fragen Schlafprobleme eingegrenzt. Anschließend werden die wichtigsten Fakten zum Schlaf vermittelt, von Schlafrhythmus bis Power Nap. Im Trainingsteil finden sich zahlreiche Hinweise und Tipps zum besseren Einschlafen. Lernende können sich konkrete Aufgaben stellen, um Vorsätze auch in die Tat umzusetzen. Checklisten unterstützen dabei, beispielsweise um zu überprüfen, ob das Schlafzimmer die Voraussetzungen für einen gesunden Schlaf erfüllt.
Unter http://www.einschlaf.info kann das E-Learning überall gestartet werden, sowohl auf Smartphone und Tablet als auch auf PC und Mac. Die Anwendung passt sich dabei an die Bildschirmgrößen von mobilen Geräten automatisch an. "Mit der zugrunde liegenden Technologie können wir sehr schnell und preisgünstig E-Learnings auch zu anderen Themen erstellen, die dann auf nahezu allen Geräten nutzbar sind" sagt Dr. Michael Ihne, Geschäftsführer von cogni.net.
Ab sofort ist die Software in allen Varianten bis zum Sommer 2013 kostenlos verfügbar. "Wir möchten mit den Einschlaf-Tipps, die auch als Buch verfügbar sind, in kurzer Zeit ein möglichst großes Publikum erreichen", sagt Klaus Kampmann, Geschäftsführer von Flow Zone.
Weitere Informationen finden Sie auf den Webseiten von Flow Zone (http://123.flow-zone.de/schlaftipps) und cogni.net (http://www.cogni.net/einschlafinfo).
E-Learning eLearning WBT Lernsoftware Schlaf Einschlafen cogni.net FlowZone Schlafprobleme Web-App iPhone Tablet iPad Android Smartphone
http://www.cogni.net
cogni.net GmbH
Hohenlindener Str. 1 81677 München
Pressekontakt
http://www.cogni.net
cogni.net GmbH
Hohenlindener Str. 1 81677 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
