Systemische Coachingausbildung an der Universität zu Köln
17.03.2013 / ID: 106726
Bildung, Karriere & Schulungen
Aufgrund der hohen Nachfrage bietet das INeKO-Institut an der Universität zu Köln neben den drei bereits stattfindenden Lehrgängen von Juli 2013 bis Mai 2014 einen weiteren Ausbildungszyklus "Systemisches Coaching und Veränderungsmanagement" an. Die Coachingausbildung unter der Leitung von Prof. Dr. Egon Stephan bereitet die Teilnehmer umfassend, lösungsorientiert und praxisnah auf Aufgaben als interner und externer Coach vor.
Im Rahmen der Qualifizierung entdecken die angehenden Coaches ihre eigenen Ressourcen, erwerben das notwendige Wissen, die persönlichen Kompetenzen, um systemische Beratungsprozesse mit Einzelnen, Gruppen oder Teams souverän und erfolgreich durchführen zu können. Entsprechend der systemischen Grundorientierung werden die Kontextabhängigkeit menschlichen Erlebens und Verhaltens ebenso vermittelt und genutzt wie die Möglichkeiten, durch die Veränderung einzelner Elemente ganze Systeme positiv und nachhaltig zu verändern. Teilnehmen können Führungskräfte, Personal-/ Organisationsentwickler, Projektleiter sowie Berater, Trainer und Therapeuten.
Neben dem Geschäftsführenden Vorstandsmitglied des INeKO-Institut, Psychologieprofessor Egon Stephan sind Dipl.-Psychologin Susanne A. Eischeid, Regine Hinkelmann und weitere erfahrene Experten als Dozenten tätig. Die Teilnahmegebühr beträgt 5.400 Euro. Absolventen erhalten ein Zertifikat des INeKO - Instituts für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen an der Universität zu Köln unter der Benennung der Ausbildungsschwerpunkte und der erbrachten Leistungen. Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Website:
http://www.ineko-cologne.com
Systemische Coachingausbildung Business Coach Coaching Köln Egon Stephan Ineko Universität Veränderungsmanagement Beratungsprozesse Coachingakademie Veränderung intern extern systemische Grundorientierung Führungskräfte Personalen
http://www.ineko-cologne.com
INeKO - Institut für die Entwicklung personaler und interpersonaler Kompetenzen ?an der Universität zu Köln ?
Maarweg 231 - 233? 50825 Köln
Pressekontakt
http://www.gestmann-partner.de
Dr. Gestmann & Partner
Colmantstr.39 53115 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Gestmann
07.08.2014 | Michael Gestmann
8. Deutscher MFA/Arzthelferinnen-Tag 2014 mit Top-Vorträgen
8. Deutscher MFA/Arzthelferinnen-Tag 2014 mit Top-Vorträgen
20.03.2014 | Michael Gestmann
Ärztliche VerrechnungsStelle Büdingen neues Mitglied im "Club der 1000"
Ärztliche VerrechnungsStelle Büdingen neues Mitglied im "Club der 1000"
18.03.2014 | Michael Gestmann
Wachstumsfinanzierung und Vertriebsoptimierung für mittelständische Unternehmen
Wachstumsfinanzierung und Vertriebsoptimierung für mittelständische Unternehmen
10.03.2014 | Michael Gestmann
Neuer Beziehungsratgeber: Herzensbindung in Freiheit statt unfreiwilligem Single-Dasein oder Partner-Hopping
Neuer Beziehungsratgeber: Herzensbindung in Freiheit statt unfreiwilligem Single-Dasein oder Partner-Hopping
10.03.2014 | Michael Gestmann
Der Champ und der Killer - für Liebhaber klassischer Krimis
Der Champ und der Killer - für Liebhaber klassischer Krimis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
