Pressemitteilung von Vivian Hollmann

Mit der TRILUX Akademie Durchblick im Paragraphen-Dschungel


22.03.2013 / ID: 107891
Bildung, Karriere & Schulungen

Immer auf dem aktuellen Stand sein über neue Technologien und Verordnungen: Dies ist eine Hauptanforderung an Planer, um im Licht-Markt zu bestehen. Denn: Technologien wandeln sich heute so schnell wie nie zuvor, Normen und Verordnungen werden immer wieder angepasst. Up-to-date zu sein ist oftmals ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Bei den Thementagen "Planer Update" der TRILUX Akademie erfahren Lichtplaner und Interessierte aus Ingenieurbüros, Behörden, Großhandel und dem Handwerk von hochqualifizierten Experten zwischen dem 6. Mai und 12. Juni alles über die neuesten Änderungen in Normen und Bestimmungen. Auch Wissenswertes zum Förderprogramm von Klimaschutzprojekten mit LED des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) wird Thema der Veranstaltung sein.

Um beruflich erfolgreich zu sein, ist es in allen Branchen wichtig, immer einen Finger am Puls der Zeit zu haben. Davon sind auch Architekten und Lichtplaner nicht ausgenommen. Neben der Verfolgung aktueller Trends gilt es dabei, sich in regelmäßigen Abständen über die neuesten gesetzlichen Verordnungen in Sachen Licht zu informieren. Dieser Aufgabe widmet sich jetzt die TRILUX Akademie mit den Thementagen "Planer Update". Hier stehen praxiserfahrene und ausgewiesene Experten den Teilnehmern Rede und Antwort, während sie unter anderem über Änderungen der Leuchtenbaunorm IEC 60589, Neuerungen in den Errichtungsbestimmungen in DIN VDE 0100 sowie der DIN EN 12464 für angewandte Lichttechnik informieren.

Das dreiköpfige Referententeam besteht aus den TRILUX-Experten Hans-Gerd Kaiser und Jörg Minnerup sowie Reinhard Soboll, Bundestechnologiezentrum für Elektro- und Informationstechnik. Sie alle verfügen über langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der internationalen Normungsarbeit und freuen sich darauf, mit den Teilnehmern über die aktuellen Leuchtenanforderungen und die neuesten lichttechnischen und energetischen Normen zu diskutieren. Außerdem bringt der Thementag den Lichtprofis die Neuerungen bei elektrotechnischen Errichtungsbestimmungen näher. Des Weiteren erfahren die Lichtprofis alles Wichtige zum Ausschreibungsverfahren im Rahmen des Förderprogramms von LED-Sanierungsmaßnahmen des BMU. Insbesondere vermitteln die Experten wertvolle Informationen über Vergabe-Entscheidungshilfen zu den geförderten Projekten. Außerdem gibt die Veranstaltung einen Ausblick auf das BMU-Förderprogramm 2014, bei dem energieeffiziente Innenbeleuchtung erneut im Fokus stehen wird. Die Weiterbildung ist kostenlos und findet in mehreren deutschen Städten statt.

Unter http://www.trilux-akademie.com erhalten Interessierte weitere Informationen sowie die Möglichkeit sich online für die Veranstaltungen anzumelden.

Über die TRILUX Akademie

Seit September 2011 vereint der Lichtexperte TRILUX innovative Beratungs-, Qualifizierungs- und Informationsangebote unter dem Dach der TRILUX Akademie am Standort Arnsberg. Ein hochmodernes didaktisches Konzept, basierend auf dialogorientiertem Austausch sowie Methodenvielfalt, erfahrene Referenten und modern ausgestattete Seminarräume zeichnen die Akademie aus.

Begeisterung für Neues Licht wecken und die Zukunft des Lichts gestalten - das ist die Vision der TRILUX Akademie. Gemäß des Leitgedankens "Neues Licht entsteht durch Austausch" verfolgt die Akademie einen praxisorientierten Ansatz: Hier wird nicht nur referiert, sondern auch experimentiert, montiert und diskutiert.

Weitere Informationen unter http://www.trilux-akademie.com
TRILUX Akademie Weiterbildung Beleuchtung LED Normen Vorschriften Lichtplaner BMU-Förderung

http://www.trilux.com/de
TRILUX
Postfach 19 60 59753 Arnsberg

Pressekontakt
http://www.trilux.com/de
TRILUX
Postfach 19 60 59753 Arnsberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Vivian Hollmann
15.07.2016 | Vivian Hollmann
Olexeon LED - Qualität ist keine Preisfrage
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 430.225
PM aufgerufen: 73.259.730