Jeder zweite Travel Manager ist auch Event Manager
25.03.2013 / ID: 108217
Bildung, Karriere & Schulungen
Jeder zweite Travel Manager ist auch Event Manager. Ein Fünfjahresvergleich der VDR-Geschäftsreiseanalyse hat gezeigt, dass die Synergien vor allem in den Bereichen Sicherheit und Veranstaltungsmanagement zunehmen. "Das Zusammenspiel von Veranstaltungs- und Travel Management lohnt sich vor allem im Einkauf im Hinblick auf Arbeitseffizienz und Bedarfsbündelung. Und es macht Sinn, auf bestimmte Dienstleister zu steuern, sowie Prozesse und Bezahlwege zu vereinheitlichen", sagt Dirk Gerdom, Präsident des deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR. "Außerdem bietet es die Möglichkeit, neue Produkte wie rfp-Tools, Bezahllösungen und vieles mehr in der Breite im eigenen Unternehmen einzuführen. Eine intelligente Bündelung führt zu einem ganzheitlichen und damit prozessoptimierten Mobilitätsmanagement, das verschlankt Prozesse und spart Kosten."
Die Akademie des deutschen GeschäftsreiseVerbands VDR reagiert auf diese Entwicklung mit speziellen Seminaren. AssistentInnen, SekretärInnen, Travel Manager und MitarbeiterInnen aus den Bereichen Marketing und Event lernen dort die Einführung einer Veranstaltungsrichtlinie (http://www.vdr-service.de/akademie/fachseminare-praxisworkshops/geschaeftsreise-und-veranstaltungsmanagement/seminare-und-praxis-workshops-im-ueberblick/?L=2/&kid=769) , die Durchführung "grüner" Veranstaltungen (http://www.vdr-service.de/akademie/fachseminare-praxisworkshops/geschaeftsreise-und-veranstaltungsmanagement/seminare-und-praxis-workshops-im-ueberblick/?L=2/&kid=767) , Einsparmöglichkeiten (http://www.vdr-service.de/akademie/fachseminare-praxisworkshops/geschaeftsreise-und-veranstaltungsmanagement/seminare-und-praxis-workshops-im-ueberblick/?L=2/&kid=760) sowie Grundlagen von Verhandlungen und den Einkauf von Veranstaltungsleistungen (http://www.vdr-service.de/akademie/fachseminare-praxisworkshops/zusammenarbeit-mit-dienstleistern/seminare-und-praxis-workshops-im-ueberblick/?L=&kid=770) .
Die Dozenten sind Dienstreise- und Veranstaltungsplaner, Event- und Richtlinienexperten. Die Seminarteilnehmer können nach den Seminaren nicht nur besser mit den Leistungsträgern verhandeln, sie können auch ein strategisches Veranstaltungsmanagement einführen, eine Veranstaltungsrichtlinie erstellen, Einsparpotenziale in der Planung erkennen und wissen, worauf Sie bei den AGB der Hotels achten müssen. Außerdem verstehen und erkennen sie die Kostenverursacher und die "grünen Aspekte" von Events.
Das erste Seminar, "Einsparmöglichkeiten im Event- und Veranstaltungsbereich", beginnt am 24. April 2013 und kostet 550 Euro, für VDR-Mitglieder 500 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter http://www.vdr-service.de/akademie/fachseminare-praxisworkshops/geschaeftsreise-und-veranstaltungsmanagement/seminare-und-praxis-workshops-im-ueberblick/?L=2/ &kid=760.
Frankfurt/Main, 25. März 2013
VDR Event Management Travel Management Veranstaltungen Seminar Weiterbildung VDR-Akademie VDR-Geschäftsreiseanalyse Einsparpotenziale Prozesse
http://www.vdr-akademie.de
VDR-Akademie – Institut für Geschäftsreisemanagement
Darmstädter Landstraße 125 60598 Frankfurt/Main
Pressekontakt
http://www.vdr-service.de
Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Darmstädter Landstraße 125 60598 Frankfurt/Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Julia Anna Eckert
08.05.2014 | Julia Anna Eckert
Größtes Business Travel Event Europas: Herbsttagung des GeschäftsreiseVerbands VDR dieses Jahr in internationalem Rahmen
Größtes Business Travel Event Europas: Herbsttagung des GeschäftsreiseVerbands VDR dieses Jahr in internationalem Rahmen
11.04.2014 | Julia Anna Eckert
Geschäftsreise- und Fuhrparkverband: Erste gemeinsame Veranstaltung erfolgreich in Berlin zu Ende gegangen
Geschäftsreise- und Fuhrparkverband: Erste gemeinsame Veranstaltung erfolgreich in Berlin zu Ende gegangen
27.02.2014 | Julia Anna Eckert
VDR stellt sich der Zukunftsaufgabe Mobilitätsmanagement
VDR stellt sich der Zukunftsaufgabe Mobilitätsmanagement
24.02.2014 | Julia Anna Eckert
Geschäftsreiseplanung von der Pike auf lernen
Geschäftsreiseplanung von der Pike auf lernen
18.02.2014 | Julia Anna Eckert
Weiterbildung im Mobilitätsmanagement jetzt auch als E-Learning
Weiterbildung im Mobilitätsmanagement jetzt auch als E-Learning
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
18.09.2025 | HAGENLOCHER PR - Kommunikationsagentur
Kooperation für starke Kitas
Kooperation für starke Kitas
18.09.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
25 Jahre ZP Europe: 2025 mit Rekordergebnis
