Pressemitteilung von Markus Eidam

Mitarbeiterentsendung durch Interkulturelles Training


25.03.2013 / ID: 108253
Bildung, Karriere & Schulungen

Das Thema "Mitarbeiterentsendung ins Ausland" gewinnt seit dem Jahr 2000 stetig an Bedeutung. Eine immer größer werdende Zahl deutscher Unternehmen [sowohl kleine, als auch mittelständische und selbstverständliche große Unternehmen] expandiert ins Ausland; beispielsweise durch Zukäufe von Unternehmen oder durch die Internationalisierung des Kundenstammes.

Im Zuge dessen ist die Zahl der Mitarbeiterentsendungen ins Ausland (http://www.eidam-und-partner.de/Mitarbeiterentsendung) seit dem Jahr 2000 ausschließlich gestiegen. Die primären Entsendungszielländer waren dabei China und Indien [primär Produktion von Waren] sowie USA und Japan [primär Kooperation und Verkauf von Waren].

Aktuell gibt es eine leichte Verflachung der Entsendungen. So ist es das Ziel vieler Unternehmen, eher lokale Mitarbeiter einzusetzen.

Eidam & Partner unterstützt Entsendungen von Mitarbeitern durch Interkulturelles Training und Interkulturelles Coaching. Diese Vorbereitungsmaßnahmen werden für 80 Zielländer angeboten, wobei einige der durchführenden Personen auch vor Ort in der jeweiligen Zielregion ansässig sind. So können die angebotenen Dienstleistungen auch nach der Mitarbeiterentsendung - direkt vor Ort - durchgeführt werden.

Ein Interkulturelles Training zur Auslandsvorbereitung hat dabei eine durchschnittliche Dauer von 1-2 Tagen und beinhaltet sowohl Informationen zur Berufswelt des Ziellands, als auch zum Leben vor Ort.

Weitere Informationen zu den Themen Interkulturelles Training (http://www.eidam-und-partner.de) und Mitarbeiterentsendung finden Sie auf der Website des Anbieters.
mitarbeiterentsendung interkulturelles training

http://www.eidam-und-partner.de
Eidam & Partner
Agricolastraße 2 09112 Chemnitz

Pressekontakt
http://www.eidam-und-partner.de
Eidam & Partner
Agricolastraße 2 09112 Chemnitz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Markus Eidam
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
03.11.2025 | Titan Hörbuchsprecher
Hörbuchsprecher Quereinsteiger werden gesucht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 431.746
PM aufgerufen: 73.950.266