Einfach überfordert oder dem Burnout nahe?
02.04.2013 / ID: 109276
Bildung, Karriere & Schulungen
Wenn Beruf- und Privatleben völlig aus dem Lot geratenBurn-out ist in aller Munde. Jede Frau und jeder Mann kennt jemanden, den es erwischt hat. Für das Burnout-Syndrom gibt es keine exakte, verbindliche Definition. Es lässt sich auch durch bestimmte Symptome nicht ganz klar eingrenzen; der Verlauf kann sehr individuell ausfallen.
Zu den typischen Kernsymptomen zählen emotionale Erschöpfung, subjektiver Leistungsabfall und eine negative bis aggressive Einstellung zu den Mitmenschen.
Ein ungewöhnliches Beispiel eines Burnoutprozesses finden Sie in unserer Fallgeschichte:
Klaus M. war Niederlassungsleiter einer börsennotierten Bank. Bis jetzt verlief seine Karriere wie im Bilderbuch: vom einfachen Bankangestellten bis zum Zweigstellenleiter mit einer Personalverantwortung von fast 80 Mitarbeitern. Aufgrund eines Kostenreduzierungsprogrammes wurden die Niederlassungen entmachtet und alle strategischen Entscheidungen zentralisiert. Zum ersten Mal in seiner Karriere erlebte Klaus M. einen herben Rückschlag, denn nun waren seine Führungs- und Entscheidungs-freiheiten stark eingeschränkt.
Aufgrund der Finanzkrise fand er keine passende Arbeitsstelle in einer anderen Bank. Die Aussicht, ein Leben lang als Verlierer und ohne Perspektiven als Filialleiter arbeiten zu müssen, stürzte ihn in Sorgen und Ängste. Er konnte bald keine klaren Anweisungen mehr geben, wirkte abwesend und unkonzentriert. Nach einigen Monaten trennte sich die Bank von ihm.
Was also geschieht beim Burnoutprozess?
Es beginnt mit Stress; etwas Angestrebtes lässt sich nicht erreichen oder etwas Unangenehmes lässt sich nicht ausschalten. Der oder die Betroffene versucht, im Allgemeinen durch Anstrengung, die Situation zu verändern. Es entsteht unter Umständen ein Teufelskreis. Aus einem nebensächlichen Stress wird ein zentrales Problem.
Eine Selbstprüfung hilft dabei, die Warnsignale zu erkennen. Die Gezeiten Haus Klinik in Bonn hat einen kostenlosen Schnell-Test entwickelt, der Ihnen Hinweise auf Ihre persönliche Burnout-Gefährdung gibt: Burnout-Test.
Prävention des Burnout-Syndroms
Besondere Bedeutung messen Ärzte der Stabilität der "Drei-Säulen" zu: Arbeit, Freizeit und Familie. Wackeln zwei Säulen, stürzt das Konstrukt ein.
Neben Erholung und "Wiederaufladen leerer Akkus", sowie gezieltem Einüben von Strategien zur Stressbewältigung, ist es wichtig, auf seine Bedürfnisse, Gefühle und Grenzen zu achten.
"Wir stellen immer wieder fest" sagt Michael Mohm von OUTPLACEMENT50PLUS, "dass Betroffene am alten Arbeitsplatz wieder in die alten Verhaltensmuster zurückfallen. Grund dafür ist ein Mangel an Anerkennung oder Selbstbestimmung."
"Gelingt es dem Betroffenen nicht, eine gewisse Distanz zu den Belastungsfaktoren am Arbeitsplatz aufrechtzuhalten, ist es Zeit, an eine neue Arbeit zu denken" rät Michael Mohm weiter.
OUTPLACEMENT50PLUS, Pionier der altersgerechten Outplacement Beratung, geht den arbeitsbedingten Ursachen des Burnouts nach und unterstützt Menschen im mittleren Lebensalter, meist im Auftrag von Firmen, eine neue sinnvolle und möglichst selbstbestimmte Arbeit zu finden. Damit kann bei frühzeitiger Mandatserteilung der Zusammenbruch abgewehrt oder der Burnout besiegt werden.
neuer Arbeitsplatz Stress Burnout Job über 50 aufhebungsvertrag Outplacement Berufswechsel Jobsuche 50plus
Outplacement50plus
Herr Michael Mohm
Steinbachstr. 23
66706 Perl
Deutschland
fon ..: 06868-180844
web ..: http://www.outplacement50plus.com
email : mmohm@outplacement50plus.com
Pressekontakt
Outplacement50plus
Herr Michael Mohm
Steinabchstr. 23
66706 Perl
fon ..: 06868-180844
web ..: http://www.Outplacement50plus.com
email : mmohm@outplacement50plus.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Michael Mohm
26.03.2013 | Herr Michael Mohm
Arbeitslosigkeit vorbeugen
Arbeitslosigkeit vorbeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
04.11.2025 | CHS Container Group
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
Die CHS Container Group feiert ihre neue Produktionsstätte für Raumelemente und Modulgebäude
03.11.2025 | Prof. Dr. Jutta Heller – Resilienz für Unternehmen
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"
Resilienzförderung als Krisen-Prävention & "Erste Hilfe"

