Seminar Selbstsicher Vorträge halten
02.04.2013 / ID: 109345
Bildung, Karriere & Schulungen
Ein öffentlicher Auftritt als Redner vor einem breiten Publikum treibt den Betroffenen oftmals den Schweiß auf die Stirn. Der entstehende Mix aus Lampenfieber, Unsicherheit, Angst und Aufregung ist aber nichts, wofür man sich schämen muss, denn es handelt sich um eine völlig normale Reaktion des Körpers. Und wer gelernt hat, mit seinen Gefühlen richtig umzugehen, der wird in kürzester Zeit ein sicherer und souveräner Vortragsredner werden.
Die Unsicherheit bei Reden oder Präsentationen ist bei Existenzgründern besonders groß, weil hier wirtschaftliche Interessen und überzeugende Argumente den Druck zusätzlich erhöhen (Stichwort Kredit). Von Natur aus ängstliche oder schüchterne Menschen haben es deswegen besonders schwer. Dieses Manko lässt sich aber durch spezielle Seminare ausgleichen. Mit dem zweitägigen Seminar "Selbstsicher Vorträge halten" können sich nun auch jene Unternehmer und Existenzgründer maßgeschneidert coachen lassen, die mit Krawallvorträgen, Anfeuerungsrufen und Szenenapplaus nichts anfangen können. Abgehalten wird das Weiterbildungsseminar in Düsseldorf-Gerresheim von Christoph und Astrid-Beate Oberdorf, zwei speziell geschulten Coaches, deren Angebot sich an überempfindliche und hochsensible Menschen (HSP) richtet.
Das Seminar ist in drei Bereiche gegliedert, die logisch aufeinander aufbauen. Zu Beginn wird im Rahmen dieses völlig neuartigen Seminar-Formats die Frage nach der Rolle des jeweiligen Redners beleuchtet. Wichtigster Aspekt ist dabei das Schaffen einer authentischen und dennoch entspannten Atmosphäre vor und während des Vortrages. Im Anschluss werden Methoden und Möglichkeiten untersucht, mit deren Hilfe sich eine intensive Bindung zu den Zuhörern aufbauen lässt. Der dritte Teil des zweitägigen Seminars befasst sich mit dem Redekonzept selbst. Christoph und Astrid-Beate Oberdorf erläutern darin ausführlich, wie ein Redner möglichst alle Teilnehmer und Zuhörer mit seinem Vortrag fesselt.
Die Besonderheit des HSP-Weiterbildungsseminars in Düsseldorf besteht in der inhaltlichen und strukturellen Ausrichtung speziell auf introvertierte und hochsensible Teilnehmer. So sind die einzelnen Teilnehmergruppen auf maximal 14 Personen begrenzt. Dadurch entstehen bei den Seminarteilnehmern keine emotionalen Hürden, die überwunden werden müssen. Außerdem werden so alle Teilnehmer erreicht und das Wissen kann wesentlich effektiver vermittelt und umgesetzt werden. Ein weiteres Novum des Seminars ist die Kombination aus klassischer Rhetorik mit neuesten Erkenntnissen aus der Gehirnforschung. Zusammen mit der ungezwungenen Lernatmosphäre ergibt dieses Konzept eine intensive und vor allem bleibende Erfahrung.
Die nächste Chance für ein Weiterbildungsseminar in Sachen HSP besteht am 19. und 20. April 2013 in Düsseldorf. Existenzgründer, Selbstständige und alle anderen Interessenten können also bereits im Mai 2013 ihre Vorträge halten oder die Präsentationen darlegen - angstfrei, selbstsicher und souverän. Die Teilnehmergebühr beträgt 450,- EUR zzgl. MwSt (Bildungsscheck bzw. Bildungsprämie möglich); unter "www.dieoberdorfs.de" sind weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung verfügbar. Damit (http://http://www.dieoberdorfs.de/angebote/seminare-fuer-selbststaendige/selbstsicher-vortragen/) Selbstsicher Vorträge halten</a></a> kein Wunschtraum bleibt.
Seminar für Selbständige Selbstständigkeit Existenzgründer Existenzgründung Düsseldorf Weiterbildung
http://www.dieoberdorfs.de
dieOberdorfs
Hahnerhof 2 40882 Ratingen
Pressekontakt
http://www.dieoberdorfs.de
dieOberdorfs
Hahnerhof 2 40882 Ratingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Astrid-Beate Oberdorf
19.12.2013 | Astrid-Beate Oberdorf
Inspiration: Der Schlüssel zur erfolgreichen Selbständigkeit
Inspiration: Der Schlüssel zur erfolgreichen Selbständigkeit
09.12.2013 | Astrid-Beate Oberdorf
Kundenbindung durch konsequente Bestandskundenpflege (CRM)
Kundenbindung durch konsequente Bestandskundenpflege (CRM)
01.07.2013 | Astrid-Beate Oberdorf
Inspirieren statt akquirieren - ein motivierender Vortrag für Akquise-Hasser
Inspirieren statt akquirieren - ein motivierender Vortrag für Akquise-Hasser
17.06.2013 | Astrid-Beate Oberdorf
Dickeres Fell? Nein! Echt sein...
Dickeres Fell? Nein! Echt sein...
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | Augeon AG
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
AUGEON AG - Wissen, Netzwerke und Visionen für die Zukunft
17.09.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Ankommen und als Team zusammenwachsen
Ankommen und als Team zusammenwachsen
17.09.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels
17.09.2025 | eyroq s.r.o.
Licht, Daten, Leben: Wie intelligente Beleuchtung Europas Städte in gesündere, leise und lernfähige Metropolen verwandelt
Licht, Daten, Leben: Wie intelligente Beleuchtung Europas Städte in gesündere, leise und lernfähige Metropolen verwandelt
17.09.2025 | TONNIKUM®
Neuer Online-Kurs ermöglicht Soloselbstständigen 90 % Förderung für Buchhaltung und Skalierung
Neuer Online-Kurs ermöglicht Soloselbstständigen 90 % Förderung für Buchhaltung und Skalierung
