Pressemitteilung von Astrid-Beate Oberdorf

Dickeres Fell? Nein! Echt sein...


17.06.2013 / ID: 122264
Bildung, Karriere & Schulungen

Erfolg im Beruf hängt nicht allein vom fachlichen Können ab. Einen erheblichen Anteil am beruflichen Erfolg hat das persönliche Auftreten im Umgang mit anderen. Hochsensible und introvertierte Menschen mit ihrer leisen Art geraten jedoch im Vergleich mit Extrovertierten leicht ins Hintertreffen. Ein Coaching kann die speziellen Vorzüge Hochsensibler und Introvertierter aufzeigen und wie sie als authentische Wesenszüge zu mehr Erfolg im menschlichen Miteinander führen.

"Klappern gehört zum Handwerk"; lautet eine bekannte Redewendung und sie erscheint einleuchtend. Extrovertierte Menschen, lebhaft, laut und gern unterwegs, fallen automatisch auf, während sensible und introvertierte Zeitgenossen mit ihrer ruhigen Art leicht übersehen, für schüchtern gehalten und sogar unterschätzt werden. "Geh doch mal mehr aus dir heraus"; "sei nicht immer so empfindlich"; und ähnliche Bemerkungen von klein auf bewirken, dass Introvertierte sich früh diffus als nicht ganz in Ordnung empfinden. Um nicht stets aufs Neue anzuecken, bemühen sich viele von ihnen um mehr Dynamik, stärkeren Redefluss und intensivere Kontakte mit anderen. Dabei fühlen sie sich oft, als spielten sie eine ihnen fremde Rolle und fühlen sich oft schnell erschöpft. Tatsächlich handelt es sich bei Hochsensibilität, Intro- und Extrovertiertheit um keine gewählten oder erlernten Verhaltensweisen, vielmehr handelt es sich um von Geburt an unveränderliche Charaktermerkmale. Es ist nicht nur anstrengend, permanent gegen die eigene Natur zu leben, sondern sogar ungesund.

Hochsensible und Introvertierte verfügen über besondere Stärken, die durchaus vorteilhaft für beruflichen Erfolg sind. So können sie sehr gut zuhören. Dazu liegt es ihnen, sich konzentriert in eine Arbeit zu vertiefen, ohne sich ablenken zu lassen. Sie sind gern mit selbstständig denkenden und handelnden Menschen zusammen, müssen nicht unbedingt selbst die Nummer Eins sein. Introvertierte sind ruhig und überlegt, nicht schüchtern, und setzen sich in leiser Manier durch. In einem Coaching werden sich hochsensible und introvertierte Menschen ihrer Vorteile bewusster und lernen, diese für mehr Erfolg im Beruf gezielt einzusetzen. Ebenso lernen sie selbstreflektierend, mit ihren Schwächen umzugehen, die nicht verschwiegen werden sollen. Meetings mit zahlreichen Menschen, Diskussionen sowie weiteren Außenreizen bedeuten für Hochsensible und Introvertierte mit ihrer besonders intensiven Wahrnehmungsfähigkeit Stress, von dem sie sich hinterher länger erholen müssen als ihre extrovertierten Kollegen. Überhaupt haben Introvertierte häufiger ein Bedürfnis nach Rückzug als Extrovertierte. Ein verständnisvoller Coach hat Tipps, wie sich solche Situationen meistern lassen, ohne als Mimose abgestempelt zu werden. Das Äußern eigener Bedürfnisse sowie ein Setzen klarer Grenzen gelingen, durch mehr Verständnis für die eigene Persönlichkeit, auch sonst eher zurückhaltenden Menschen.

Statt sich zu verstellen, um vermeintlich besser zu gefallen, sollten sensible und introvertierte Menschen frei zu ihrem Charakter stehen. Als authentisch empfunden zu werden, wird sich auf lange Sicht eher auszahlen, als die Vorstellung einer Person zu geben, die man nicht ist und die obendrein leicht als unsympathisch empfunden wird, da nicht wirklich stimmig.

Ein professionelles Coaching hat bereits vielen Hochsensiblen und Introvertierten zu künftigem Erfolg im Berufsleben verholfen. Niemand von ihnen musste sich dazu verbiegen. Wer weiß, wie er mit seiner Persönlichkeit auf angenehme Art punkten kann, verliert seine bisherigen Selbstzweifel und gewinnt stattdessen neues Selbstbewusstsein. Mit eigens entwickelten Strategien überzeugen auch Introvertierte im Beruf bis hin zu Führungsaufgaben.

Introvertierte Persönlichkeiten wie Angela Merkel, Bill Gates oder Mark Zuckerberg haben es doch ganz schön weit gebracht, oder?
Coaching Erfolg im Beruf introvertiert Introversion hochsensibel Hochsensibilität

http://www.dieoberdorfs.de
dieOberdorfs
Hahnerhof 2 40882 Ratingen

Pressekontakt
http://www.dieoberdorfs.de
dieOberdorfs
Hahnerhof 2 40882 Ratingen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Astrid-Beate Oberdorf
02.04.2013 | Astrid-Beate Oberdorf
Seminar Selbstsicher Vorträge halten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | ELITE Fitness & Betriebs GmbH Inhaber: Gerhard Haugeneder
Fitnesscenter in Linz & Leonsding
07.07.2025 | Crameri-Naturkosmetik GMBH
Raus aus dem Hamsterrad mit Ernst Crameri
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 41
PM gesamt: 428.093
PM aufgerufen: 72.601.996