Mit Köpfchen geht alles besser!
08.04.2013 / ID: 110284
Bildung, Karriere & Schulungen
Egal ob im Rahmen der Ausbildung zum Friseurgesellen, auf dem Weg zum Meister oder zum Ausprobieren und Erlernen neuer Schnitte und Farben, an einem Übungskopf kommt bei diesem Beruf niemand vorbei. Um der Vielfalt der Ansprüche gerecht zu werden, hat Bergmann, Spezialist in Sachen Aus- und Weiterbildung, ein breit gefächertes Angebot an Trainingsmedien, das keine Wünsche offen lässt. Da gibt es Köpfe, die besonders für das Färben und Schneiden geeignet sind, mit unterschiedlich langem Echthaar - von 20 bis 60 cm - und in natürlichen Farbvarianten von Hellblond bis Dunkelbraun. Doch nicht nur Haarlänge und -farbe sind ein Entscheidungkriterium, sondern auch die Art, wie die Haare gestochen sind und ob sie ganz glatt oder von Haus aus leicht gewellt sind. Grundsätzlich gilt, dass man sich in der Regel für das Training von Hochsteckfrisuren für ein anderes Medium entscheidet als für das Erlernen von Färbetechniken. In jedem Fall gilt es, sich vor der Entscheidung genau zu überlegen, was der Kopf können muss und welche Handgriffe an ihm trainiert werden sollen. So ist der "Teeny Plus" - OMC-zertifiziert -ein Echthaar-Kopf mit ca. 30 Zentimetern Haarlänge. Die Haare sind im natürlichen Fall von Hand implantiert und ermöglichen so ein realitätsnahes Arbeiten, das durchaus mit dem Arbeiten am Kunden vergleichbar ist. Besonders gut geeignet für Farbarbeiten und -techniken im breit gefächerten Angebot an Trainingsköpfen ist der "Competition Extra", ebenfalls OMC-zertifiziert. Neben unterschiedlichen Übungsköpfen für Männer und Frauen, mit und ohne Bart, mit und ohne Echthaar-Wimpern, gibt es den ungewöhnlich designten Kopf "Fancy", der mit seinem an eine Manga-Figur erinnernden Gesicht schon beim ersten Anblick Sympathiepunkte sammelt. Abgerundet wird das Produktportfolio mit den erforderlichen Medien für Kosmetikwettbewerbe, unterschiedliche Kopfhalter, Übungstressen und Übungshaarteile sowie weiteres Zubehör. Mehr Informationen erhalten Sie bei Andrea Kartheininger (07392/7094-34) oder per Mail (andrea.kartheininger@bergmann.de).
Zweithaar fortbildung haarersatz haare weiterbildung ausbildung teeny männer kunden plus competition Übungskopf fancy wimpern bergmann frauen manga omc
http://www.bergmann.de
Bergmann GmbH & Co. KG
Bergmannstraße 88471 Laupheim
Pressekontakt
http://www.anjasziele.de
PR
Infanteriestr. 11a Haus B2 80797 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Sziele
28.07.2014 | Anja Sziele
Toito wear unterstützt hilfsbedürftige Kinder am ersten Schultag
Toito wear unterstützt hilfsbedürftige Kinder am ersten Schultag
23.07.2014 | Anja Sziele
Gerry Weber: Kollektion HW 2014
Gerry Weber: Kollektion HW 2014
22.07.2014 | Anja Sziele
Für Frauenversteher und coole Typen
Für Frauenversteher und coole Typen
18.07.2014 | Anja Sziele
Bester Mode-Nachwuchsdesigner 2014
Bester Mode-Nachwuchsdesigner 2014
17.07.2014 | Anja Sziele
Ins Netz gegangen
Ins Netz gegangen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt

