Branchenspezifisches Recht für Eventmanager
11.04.2013 / ID: 110964
Bildung, Karriere & Schulungen
Das Studieninstitut für Kommunikation bietet Veranstaltungsprofis mit dem Tagesseminar Eventrecht (http://www.studieninstitut.de/eventrecht) eine wichtige Qualifikation zu rechtlichem und versicherungsspezifischen Wissen an. Fortgeschrittene, aber auch Event-Einsteiger erlernen Grundlagen des Eventrechts und vor allem aktuelle Neuregelungen. Zu den Inhalten der Weiterbildung zählen Kernthemen wie die Gestaltung von Verträgen, Vertragsarten, Verordnungen und Genehmigungen, Foto- und Bildrechte sowie Versicherungsfragen.
Ein Kernthema führt in die Grundlagen der Vertragsgestaltung wie Inhalte, Bindungswirksamkeit oder mögliche Fallstricke bei den AGBs ein. Das zweite fokussiert Vertragsarten für die Bereiche Event, Location und Entertainment sowie eventspezifische Rahmenbedingungen. Im dritten Kernthema werden Sicherheitsansprüche der Behörden bis hin zu wichtigen Neuerungen der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte, kurz GEMA, erläutert. Fachwissen zu aktuellen Foto- und Bildrechten ist der vierte Kernbereich. Im Fokus stehen ferner Aspekte möglicher Risikenverminderung sowie der wichtige Bereich der Versicherungen wie Ausfall-, Haftpflicht- und Equipment-Versicherungen. Michael Hosang, Geschäftsführer des Studieninstituts für Kommunikation (http://www.studieninstitut.de/bildung) , erklärt: "Auftraggeber erwarten von Eventmanagern, dass sie die Veranstaltung zu einem Ereignis machen. Neben den Qualifikationen zur kreativen Gestaltung und Planung ist das Wissen etwa um die Vertragsgestaltung oder um GEMA-Neuerungen genauso entscheidend, damit das Projekt für den Eventmanager selbst zum nachhaltigen Erfolg wird."
Dauer: 1 Tag/ Tagesseminar
Vorteil: Kompakte Informationen zur Vertragsgestaltung, spezifische Vertragsarten, Verordnungen und Genehmigungen, Foto und Bildrechte, Risk-Management und Analyse, Versicherungsfragen.
Termin und Ort: 21. Juni 2013, 10:00 bis 17:00 Uhr, Düsseldorf
Abschluss: Teilnahmebestätigung Eventrecht (komm)
Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei der Fachberatung, Fon 0211/77 92 37-0, beratung@studieninstitut.de.
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.studieninstitut.de
Studieninstitut für Kommunikation
Reisholzer Werftstr. 35 40589 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Tanja Barleben
25.08.2016 | Tanja Barleben
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
Neuer IHK-Lehrgang Kommunikationsmanager/in deckt Bedarf
19.08.2016 | Tanja Barleben
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
Corporate Social Responsibility (CSR) für Unternehmen
29.07.2016 | Tanja Barleben
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
INA Award: Briefingaufgabe für Nachwuchswettbewerb steht fest
18.07.2016 | Tanja Barleben
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
Berufsbegleitende Weiterbildung zum Kommunikationsmanager (IHK)
12.07.2016 | Tanja Barleben
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Neuer Studiengang startet: Betriebswirte (FH) Online-Marketing
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
04.11.2025 | karrieremag GmbH
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt
Von der Vater-Sohn-Idee zur NDR-Story: Wie "dein-ausbildungsplatz.de" die Lehrstellensuche neu denkt

