Zukunft Mittelstand: Zufriedenes Personal dank Mitarbeiterumfragen
17.04.2013 / ID: 111914
Bildung, Karriere & Schulungen
Köln, 17. April 2013. Fast alle Unternehmen stellen sich die Frage, wie man dauerhaft ein gutes Betriebsklima schafft und auf motiviertes, zufriedenes Personal zurückgreifen kann. Anlass für kalaydo.de, das aktuelle Thema beim Unternehmerfrühstück "Mitarbeiter-Umfragen: Bindungsinstrument oder Pulverfass?" in Düsseldorf zu diskutieren. Bei der bis auf den letzten Platz ausgebuchten 13. Veranstaltung in der regionalen Reihe "Zukunft Mittelstand" informierten drei Experten die 48 Teilnehmenden der mittelständischen Unternehmen über ihre Praxiserfahrungen und diskutierten die Ergebnisse. Fazit: Mitarbeiterumfragen sind dann ein wichtiges Instrument für erfolgreiches Personal-Management, wenn sie ernsthaft konzipiert und ergebnisoffen durchgeführt werden. Die Erkenntnisse müssen dann konsequent umgesetzt werden.
Über "Mitarbeiterumfragen im Mittelstand - Ablauf, Chancen und Risiken" referierte Andrea Erdmann, Geschäftsführerin der Personalberatung Erdmann. Sie schilderte dezidiert am Beispiel einer erfolgreichen Befragung die notwendigen Schritte einer Befragung und stellte alternative Maßnahmen vor. Für Alexandra Becker, vom Personalwesen der Enterprise Autovermietung Deutschland GmbH, sind Mitarbeiterbefragungen ein Schlüssel zum Erfolg: "Sie sind ein hervorragendes Instrument, um Bedürfnisse der Organisation zu identifizieren, Potentiale auszuschöpfen und Stimmungen im Unternehmen darzustellen." Auch Caroline Kwasny, Leiterin Finanzen Personal Organisation bei Kalaydo GmbH & Co. KG, hält Umfragen für bedeutsam: "Zu wissen, was unsere Mitarbeiter denken und wie sich Strukturen noch verbessern lassen, sind wichtige Gründe für uns, Befragungen durchzuführen."
Christina Rüggeberg von der Runtime Services GmbH & Co. KG: "Als Personaldienstleister mit über 80 Niederlassungen sind effektive Mitarbeiterumfragen für uns besonders wichtig. Wie schon bei den vorhergehenden Veranstaltungen der Reihe "Zukunft Mittelstand", haben wir wertvolle Informationen aus der Praxis für die Praxis bekommen. Das Unternehmerfrühstück war wieder ein echter Gewinn für uns."
Matthias Olten, Leiter Jobbörse bei kalaydo.de: "Mit der erfolgreichen Reihe "Zukunft Mittelstand" bieten wir eine kompakte Plattform für kleine und mittelständische Unternehmen in NRW. Mit wechselnden Veranstaltungsformen treffen wir das Bedürfnis nach Information, Erfahrungsaustausch und Dialog in lockerer Atmosphäre. Der erneut große Andrang beim Unternehmerfrühstück in Düsseldorf bestätigt das eindrucksvoll".
http://www.kalaydo.de
kalaydo
Weinmeisterstr. 12 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.kalaydo.de/presse
piabo
Weinmeisterstr. 12 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alexandra Grimm
30.09.2013 | Alexandra Grimm
Der beste Weg zum Traumhaus: die 3. Düsseldorfer Immobilienmesse
Der beste Weg zum Traumhaus: die 3. Düsseldorfer Immobilienmesse
25.09.2013 | Alexandra Grimm
Das Traumhaus vor der Türe: Die 2. Bonner Immobilienmesse
Das Traumhaus vor der Türe: Die 2. Bonner Immobilienmesse
13.09.2013 | Alexandra Grimm
Karrierestart im Hochseilgarten
Karrierestart im Hochseilgarten
20.08.2013 | Alexandra Grimm
kalaydo.de setzt Wachstum im ersten Halbjahr 2013 fort
kalaydo.de setzt Wachstum im ersten Halbjahr 2013 fort
20.06.2013 | Alexandra Grimm
Innovatives Recruiting: Azubi-Speeddating im Hochseilgarten
Innovatives Recruiting: Azubi-Speeddating im Hochseilgarten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
