"Friedensdorf International´ Oberhausen kooperiert mit ZiC´nZaC Essen
17.04.2013 / ID: 111940
Bildung, Karriere & Schulungen
Kinder von "Friedensdorf International" lernen Nähen bei ZiC´nZaC in Essen.
Erste Berufsorientierung für das Leben in der Heimat.
Seit fast 46 Jahren versorgt 'Friedensdorf International' in Oberhausen http://www.Friedensdorf.de (http://www.friedensdorf.de) kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten.
Sie erhalten in Deutschland die beste medizinische Versorgung und leben hier über Monate unabhängig von Herkunft und Religion ein friedliches Miteinander, bis ihr Gesundheitszustand eine Rückkehr zu ihren Familien erlaubt. Die humanitäre Einrichtung wird nur durch Spenden getragen und in vielen Bereichen durch die tätige Hilfe ehrenamtlich engagierter Mitbürger unterstützt.
Durch eine Essener Ehrenamtlerin des Friedensdorfes, Kristina Malters, entstand die Idee, wie man diesen Kindern noch zusätzlich zu Gesundheit und Weiterbildung vor Ort etwas Nützliches mit auf den Weg zurück in die Heimat geben könnte: Eine ergänzende Grundausbildung in Berufen, die in den Heimatländern wie Afghanistan oder Angola später ein auskömmliches Berufsleben ermöglichen könnte, getragen von regionalen Unternehmen. Im Friedensdorf selbst gibt es schon z.B. eine kleine Nähstube und eine Schreinerwerkstatt, so dass eine ergänzende Weiterbildung durchaus auf ersten Kenntnissen aufbauen kann.
Das Schneiderhandwerk ist ein solcher Beruf, der viele Perspektiven bietet. Mit der Frage, ob man nicht den Kindern einen Orientierungs-Kurs vermitteln könnte, wurde Kontakt mit der Näh-Akademie im Essener Näh-Szene-Store ZiC´nZaC aufgenommen. http://www.zicnzac.com (http://www.zicnzac.com) . Dort haben immerhin in nur zwei Jahren bereits über 1.700 Hobbyschneiderinnen an Nähkursen teilgenommen. Ein eigenes Lehrprogramm wurde hier speziell für Kinder entwickelt und wird von vielen Familien genutzt. Beste Voraussetzungen für die Schützlinge aus Oberhausen.
Schnell entstand der Projektvorschlag, den Kindern von "Friedensdorf International´ in regelmäßigen Kursen und ihrem jeweiligen Gesundheitszustand entsprechend, eine Grundausbildung im Nähen zu vermitteln. Einen Tag lang nähen die kleinen Schneiderinnen und Schneider nun unter Anleitung einer erfahrenen, pädagogisch geschulten Dozentin zunächst einfache Schals. Dabei lernen die Schützlinge ihren Möglichkeiten entsprechend zum Beispiel Stoffe qualitativ zu unterscheiden und zuzuschneiden, diese von Hand und auf Nähmaschinen zu bearbeiten, hierfür die richtigen Fäden auszusuchen und einzufädeln, zu bügeln, umzunähen, abzutrennen usw. Nach dem Ein-Tages-Kurs hält jedes Kind dann für sich selbst oder als Geschenk für daheim, als Erinnerung an die Zeit in Deutschland, ein selbst genähtes Teil in den Händen und bekommt zusätzlich ein Diplom in Englisch (ein werthaltiges Dokument für den späteren Start ins Berufsleben). Das macht stolz und fördert die Motivation.
Ergänzend zu den Nähkursen spendet Herr Dr. Bürger, Inhaber von ZiC´nZaC, gebrauchte Nähmaschinen, die als Hilfsgut mit in die Länder genommen werden, aus denen die Schützlinge von Friedensdorf International stammen.
Der erste Nähkurs fand mit insgesamt sechs Mädchen aus Afghanistan, Tadschikistan und Angola am Dienstag, den 16. April 2013, in Essen statt und soll zukünftig vierteljährlich wiederholt werden.
Der Inhaber von ZiC´nZaC - Dr. Joachim H. Bürger - meint dazu: "Unsere Initiative soll auch als Anregung für andere Handwerksbetriebe wie z.B. das Schreinerhandwerk dienen, um ebenfalls spezielle Kurse anzubieten, die den Kindern in ihrem späteren Leben daheim helfen können, im Berufsleben Fuß zu fassen.
Bildunterschrift:
Nähkurs vor der Rückkehr in die Heimat. Sechs Schützlinge, die mit Hilfe von "Friedensdorf International´ medizinisch betreut wurden, waren eingeladen in die Näh-Akademie von ZiC´nZaC in Essen. Unter der Obhut von Schneidermeisterin Ines Langemeier und begleitet von Kristina Malters, ehrenamtliche Mitarbeiterin von "Friedensdorf International´ Oberhausen, nähten sich Lida, Maisara, Bibi-Sabera, Luisa, Noemi und Alison modische Loops.
http://www.zicnzac.com
Store-Development GmbH
Alte Mühle in der Dong 4 A 47506 Neukirchen-Vluyn
Pressekontakt
http://www.zicnzac.com
Store-Development GmbH
Alte Mühle in der Dong 4 A 47506 Neukirchen-Vluyn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Joachim H. Dr. Bürger
19.07.2017 | Joachim H. Dr. Bürger
Weinritter wissen, welcher Wein wirklich schmeckt.
Weinritter wissen, welcher Wein wirklich schmeckt.
13.07.2017 | Joachim H. Dr. Bürger
Weltverband der Weinritter e.V. startet Qualitäts-Offensive für den ehrlichen Wein
Weltverband der Weinritter e.V. startet Qualitäts-Offensive für den ehrlichen Wein
11.07.2014 | Joachim H. Dr. Bürger
Erfolg durch viral-fraktales Marketing
Erfolg durch viral-fraktales Marketing
07.05.2014 | Joachim H. Dr. Bürger
Marlies Mach - NaturBlicke
Marlies Mach - NaturBlicke
16.04.2014 | Joachim H. Dr. Bürger
Pop-Up-Jeans-Tailoring
Pop-Up-Jeans-Tailoring
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
