Pressemitteilung von Judith Krieg

Was tun bei Mobbing? Ein Leitfaden für Lehrerinnen und Lehrer


17.04.2013 / ID: 112056
Bildung, Karriere & Schulungen

Mobbing kann in jeder Lerngruppe auftreten, alle Lehrerinnen und Lehrer müssen sich damit auseinandersetzen. Im konkreten Fall ist Handeln dringend gefragt, denn die Folgen von Mobbing können für die Betroffenen eine lebenslange Belastung darstellen. Und auch die Lern- und Entwicklungschancen aller anderen Gruppenmitglieder sind bedroht. Ein neuer Ratgeber in der Reihe "99 Tipps" (Cornelsen Scriptor) gibt Lehrkräften Orientierung und Möglichkeiten des Eingreifens bei Mobbingszenarien an die Hand. In den Leitfaden fließen Untersuchungen, pädagogische Programme und die Erfahrungen des Autors Peter Rosenkranz als Mediator und Lehrerfortbildner ein.

Der Band "99 Tipps: Anti-Mobbing" bietet einen Einstieg in die Grundlagen der "Mobbingtheorie", die Lehrkräfte kennen müssen, um die Situation in den Griff zu bekommen. Interventionsmöglichkeiten werden beschrieben und in eine Eskalationsskala eingebettet. Der Autor berücksichtigt sowohl das "normale" pädagogische Handwerkszeug als auch Ansätze wie den sogenannten No Blame Approach oder die Farsta-Intervention. Prävention und Nachsorge hängen beim Thema Mobbing eng zusammen und werden gemeinsam behandelt. Der Band ermutigt Lehrkräfte einzugreifen und plädiert für die persönliche Wertschätzung aller Beteiligten.

Die Reihe "99 Tipps" bietet ein Mentoren-Programm in Buchform: Frischgebackene Lehrkräfte, Referendar/innen oder Quereinsteiger finden hier schnell und unkompliziert Hilfe für den pädagogischen Alltag. Alle Ratschläge sind sofort in die Praxis umsetzbar. Den Einstieg machen in jedem Band zehn Top-Tipps mit besonders effektiver Wirkung. Die Autorenteams der 99 Tipps bestehen aus Lehrkräften mit langjähriger Berufserfahrung.

99 Tipps
Anti-Mobbing
Von Peter Rosenkranz
158 S. / Eur (D) 16,95 / Eur (A) 17,50 / sFr 26,30 / ISBN 978-3-589-16217-8
http://www.cornelsen.de (http://www.cornelsen.de)
Schule Lehrer Lehrkraft Ratgeber Mobbing Anti-Mobbing Schüler Grundschule Lehrerfortbildung Mobbingtheorie Eskalation Pädagogik No Blame Approach Farsta

http://www.cornelsen.de
Cornelsen Schulverlage
Mecklenburgische Straße 53 10497 Berlin

Pressekontakt
http://www.cornelsen.de
Cornelsen Schulverlage
Mecklenburgische Straße 53 10437 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Judith Krieg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
19.09.2025 | Bernhard Hofbauer
Pflegeexperte gewinnt Excellence Award
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 43
PM gesamt: 430.268
PM aufgerufen: 73.263.912