Neues EQ-Modul ergänzt Persönlichkeitsdiagnostik um emotionale Kompetenzen
18.04.2013 / ID: 112219
Bildung, Karriere & Schulungen
Waldshut-Tiengen, 18.04.2013 - Welcher Bewerber teilt die Werte der Unternehmenskultur? Welche Mitarbeiterin passt am besten zum Projektteam? Welche Kompetenzen sollte ein Mitarbeiter zusätzlich entwickeln? Und wie verhält sich eine angehende Führungskraft in verschiedenen Situationen? Für die Klärung dieser erfolgskritischen Fragen setzen viele Unternehmen Persönlichkeitsdiagnostik-Tools wie das weitverbreitete Insights MDI® ein. Was damit bisher aber nicht erklärbar war: Wenn zwei Menschen, beispielsweise zwei Führungskräfte, dem gleichen Persönlichkeitstypus entsprechen, wieso eckt der eine dann ständig an - und der andere wird von jedem gemocht? Welche Dimension also zusätzlich zu Kompetenz, Werten und Verhalten macht den Unterschied zwischen beliebten und gefürchteten Führungskräften, zwischen belastbaren und gestressten Teammitgliedern, zwischen geschäftlich-freundlichen und empathisch-mitfühlenden Mitarbeitern aus? Der Unterschied liegt in den unterschiedlichen Ausprägungen der verschiedenen, wichtigen emotionalen Kompetenzen: dem Emotional Quotient. Und diese Ausprägungen lassen sich mit dem neuen EQ-Modul der Scheelen AG messen und dann verstärken.
Emotional Quotient-Modul misst Stärke von intrapersonalen und interpersonellen Kompetenzen
Das neue Modul "Emotional Quotient" ergänzt das renommierte Persönlichkeitsdiagnostik-Tool Insights MDI®: Es erweitert die dort hinterlegten Dimensionen Kompetenz, Verhalten und Werte um eine Reihe von intrapersonalen Kompetenzen wie Selbstwahrnehmung, Selbstregulierung und Selbstmotivation sowie interpersonelle Fähigkeiten wie Empathie.
"EQ-Modul sorgt für Aha-Effekte"
Die Entwicklung der bei jedem Menschen vorhandenen - aber eben in sehr unterschiedlichem Maße ausgeprägten - emotionalen Kompetenzen kann dann mithilfe von Coachings oder EQ-Trainings sehr gezielt und hilfreich angegangen werden. "Mitarbeiter und Führungskräfte berichten uns von regelrechten Aha-Erlebnissen, wenn sie ihren persönlichen ´EQ-Kreis´ sehen. Sie verstehen sich selbst viel besser, und können natürlich auch die Beziehungen zu ihren Kollegen, Teammitgliedern, Mitarbeitern und Kunden viel besser, verständnisvoller und effektiver gestalten. Und das ist ein echter Erfolgsfaktor - gerade auch im Verkauf und Vertrieb!", erläutert Frank M. Scheelen, CEO der Scheelen AG und Masterlizenzgeber für Insights MDI® und das neue EQ-Tool.
http://www.scheelen-institut.de
SCHEELEN AG
Klettgaustraße 21 79761 Waldshut-Tiengen
Pressekontakt
http://www.text-ur.de
text-ur text- und relations agentur Dr. Christiane Gierke
Schanzenstraße 23 51063 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Walther
05.08.2014 | Petra Walther
(Wie) Kann außergewöhnliche Führung Unternehmensgewinne verdoppeln?
(Wie) Kann außergewöhnliche Führung Unternehmensgewinne verdoppeln?
10.06.2014 | Petra Walther
"Nicht Flamme, Brandstifter sein!"
"Nicht Flamme, Brandstifter sein!"
31.03.2014 | Petra Walther
Kompetent mit Kompetenzmanagement auf der Personal Swiss
Kompetent mit Kompetenzmanagement auf der Personal Swiss
26.03.2014 | Petra Walther
Buhr & Team vergibt Weiterbildungspunkte für Versicherungsvermittler
Buhr & Team vergibt Weiterbildungspunkte für Versicherungsvermittler
18.02.2014 | Petra Walther
Wie Führungskräfte den Unternehmensgewinn beeinflussen
Wie Führungskräfte den Unternehmensgewinn beeinflussen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
Leadership, die bewegt: So entsteht echte Motivation im Team
06.11.2025 | Augeon AG
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
Zukunft ohne Zinsen - warum Edelmetalle und Sachwerte den Takt angeben
06.11.2025 | Paul Morger AG
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
Paul Morger AG: Welches Moll Kinderpult passt zu Ihrem Kind?
05.11.2025 | Studienkreis GmbH
100 Prozent Liebe für die Mathematik
100 Prozent Liebe für die Mathematik
04.11.2025 | Tomorrow University Of Applied Sciences
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor
Le Wagon & Tomorrow University starten KI-Bachelor

