von Home-Office bis Bürohund
24.04.2013 / ID: 113285
Bildung, Karriere & Schulungen

Bei der Abschlussveranstaltung am 22. April 2013 überreichten die beiden Ministerinnen Irene Alt (Familie) und Eveline Lemke (Wirtschaft) den Preis an Geschäftsführer Stefan Dietz.
Stefan Dietz zur Auszeichnung: "Wir freuen uns und sind stolz. Die Auszeichnung im Wettbewerb bestätigt, dass wir leben, was wir bei unseren Kunden propagieren und einführen. Unser Dank gilt dem ganzen entra-Team und all unseren Kunden und Auftraggebern, ohne die nicht hätte wachsen können, was wir heute feiern."
Im Landeswettbewerb "firma & familie" wurde nach Unternehmen gesucht, die sich in besonderem Maße für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf engagieren (www.firma-und-familie.de).
Die Jury überzeugt haben in der Bewerbung von entra:
- Flexible Regelungen zur individuellen Arbeitszeit – insbesondere bzgl. Elternzeit und Wiedereinstieg
- Unternehmenskultur mit hoher Menschen- und Kinderfreundlichkeit als Basis
- Familien- und chancengerechte Unternehmens- und Führungskultur, intensives Coaching und Weiterbildung sowie individuelle Mitarbeiterentwicklung
- Hohe Flexibilität in Kinderbetreuung und Arbeitsorganisation (gegenseitige Vertretung, Bürohund, home office)
- Chancengerechtigkeit von weiblichen und männlichen Beschäftigten
"Strahlende Menschen in gut geführten Unternehmen" – dafür arbeitet die Beratungsgesellschaft entra GmbH. entra wurde 2002 gegründet und beschäftigt heute am Firmensitz in Winnweiler bei Kaiserslautern und dem zweiten Standort in Lengerich in Westfalen 12 feste Mitarbeiter und ca. 15 feste freie Berater und Trainer. Das Unternehmen verstärkt sein Beraterteam kontinuierlich und will weiter wachsen.
Im Geschäftsbereich Unternehmen werden mittelständische Unternehmen, Organisationen und Kommunen in Fragen der Strategie, der Organisations- und Personalentwicklung unterstützt.
Die wichtigsten Leistungen im Geschäftsbereich Regionalentwicklung sind: Tourismusberatung, Wirtschaftsförderung, Regionalmanagement und Strategieberatung für Kommunen.
Um die entra-Leistungen kennenzulernen, bietet entra Interessierten Möglichkeiten über Vorträge und kompakte Impulsseminare. Die nächsten Termine zum Thema "Führung entscheidet" sind der 02. Juli und der 30. August 2013 im seehotel forelle in Ramsen.
Ansprechpartner für Rückfragen:
Monika Martin, 06302-9239-12, monika.martin@entra.de, http://www.entra.de
entra Beratungsgeselschaft Sieger Preisverleihung Unternehmensberatung Landeswettbewerb Führung Strategieberatung
entra GmbH
Herr Stefan Dietz
Falkensteiner Weg 3
67722 Winnweiler
Deutschland
fon ..: 06302-9239-0
fax ..: 06302-9239-19
web ..: http://www.entra.de
email : info@entra.de
Pressekontakt
entra GmbH
Frau Monika Martin
Falkensteiner Weg 3
67722 Winnweiler
fon ..: 06302-9239-12
web ..: http://www.entra.de
email : monika.martin@entra.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
