Jubiläum - 20 Jahre erfolgreich im Dienste der Weiterbildung
25.04.2013 / ID: 113466
Bildung, Karriere & Schulungen
Wien, am 25. April 2013 - Die Spezialisten für Führung und Vertrieb im Trainingsbereich, kaiblinger+partner aus Wien, laden anlässlich ihres 20jährigen Firmenjubiläums am 16. Mai in Wien zur Fachkonferenz "Gegenwart und Zukunft der beruflichen Weiterbildung". Renommierte Redner der Weiterbildungsbranche referieren zu aktuellen, praxisorientieren Themen.
kaiblinger+partner blicken auf zwanzig erfolgreiche Jahre im Dienste der Weiterbildung zurück. Aus diesem Anlass bittet das Team um Gründer und Inhaber Karl Kaiblinger am 16. Mai 2013 in Wien zur Fachkonferenz "Gegenwart und Zukunft der Weiterbildung". Die Veranstaltung wird vom SENAT DER WIRTSCHAFT unterstützt.
Karl Kaiblinger, Experte für Vertrieb und Führung, gründete sein Unternehmen 1993 in Wien und hat es seitdem konstant von Erfolg zu Erfolg geführt. kaiblinger+partner http://www.kaiblinger-partner.com erhielten im Laufe ihres Bestehens mehrmals hochrangige Auszeichnungen, darunter bereits vier Mal den Deutschen Internationalen Trainingspreis.
"Ich freue mich sehr, unser 20jähriges Firmenjubiläum mit dieser hochrangigen Fachkonferenz in Kooperation mit dem Senat der Wirtschaft zu begehen und so viele erstklassige Sprecher dafür gewonnen zu haben", sagt Karl Kaiblinger. "Die Zukunft unserer Branche liegt mir persönlich sehr am Herzen, und ich freue mich auf die nächsten 20 erfolgreichen Jahre im Dienste der Zukunft der Weiterbildung", so Kaiblinger weiter.
Diese Impulsvorträge bilden den Höhepunkt der Fachkonferenz: Mag. Andreas Weese, ehemaliger Vizepräsident des Club 55, der Gemeinschaft europäischer Marketing- und Verkaufsexperten, referiert zu "1000 Mal probiert - 1000 Mal ist nix passiert", gefolgt von Dr. Martin Hagenlocher, Geschäftsführer der Bayer-Austria, zum Thema "Personalentwicklung als zentraler Erfolgsfaktor der Unternehmensstrategie". Die langjährige Vizepräsidentin des BDVT, Deutscher Trainerverband, Christa Mesnaric bringt den Zuhörern "Die Generation Y" nahe, und der Präsident des DVWO, des Dachverbandes der Weiterbildungsorganisationen in Deutschland, und wissenschaftlicher Leiter an der Martin-Buber-University, Dr. Uwe Genz, legt "Neuro-Wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen" dar. Dazwischen finden vier Praxisworkshops statt.
Die Fachkonferenz "Gegenwart und Zukunft der beruflichen Weiterbildung" im Rahmen des Impulsforums Bildung mit Unterstützung des SENAT DER WIRTSCHAFT findet am 16. Mai 2013, von 9.00 Uhr bis 18.30 Uhr, im Radisson Palais Hotel, Parkring 14-16, 1010 Wien statt.
Details und Anmeldung: http://kaiblinger-partner.com/konferenz2013/
http://www.kaiblinger-partner.com
kaiblinger+partner
Böcklinstraße 78/25 1020 Wien
Pressekontakt
http://www.kaiblinger-partner.com
kaiblinger+partner
Böcklinstraße 78/25 1020 Wien
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Nadine Nadlinger
03.12.2013 | Nadine Nadlinger
kaiblinger+partner erhalten Internationalen Deutschen Trainingspreis
kaiblinger+partner erhalten Internationalen Deutschen Trainingspreis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.09.2025 | Augeon AG
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
Die Kunst der Balance: Wie eine smarte Zielallokation Alternatives im Portfolio verankert
22.09.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
Kommunikation als strategischer Erfolgsfaktor in KI-Zeiten
22.09.2025 | TimeSec Zeitmanagement GmbH
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
Digitale Zeiterfassung 2025: Mit TimeSec sind Bau- und Handwerksbetriebe rechtssicher vorbereitet
20.09.2025 | Famos GmbH & Co. KG
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
FAMOS - Ihr Partner für "Erlebnisräume für Schüler"
19.09.2025 | Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG)
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
Von der Praktikantin zur Mitgesellschafterin
